Bei Karstadt bleibt Mama die Beste: Kolat und Renner zünden "Spenden-Turbo"

Die beiden Interimskassenkräfte Dilek Kolat und Tim Renner sind engagiert und mit Spaß bei der Sache. | Foto: Karstadt Charlottenburg
2Bilder
  • Die beiden Interimskassenkräfte Dilek Kolat und Tim Renner sind engagiert und mit Spaß bei der Sache.
  • Foto: Karstadt Charlottenburg
  • hochgeladen von Matthias Vogel

Charlottenburg. „Mama ist die Beste!“, lautet der Titel einer bundesweiten Benefizaktion, mit der Karstadt die Bedürfnisse von Müttern am Ort ihrer Filialen unterstützt. In der Charlottenburger Dependance der Kaufhauskette gab es durch die tatkräftige Hilfe aus der Politik nun zusätzlichen Treibstoff in den Tank der Initiative.

Was Töchter und Söhne schon immer wussten, war für Karstadt im Jahr 2016 der Anlass für die Aktion: „Mama ist die Beste!“. Und weil das bei der Kundschaft ankam, wandert auch 2017 wieder ein Cent jedes generierten Verkaufsbons in den Spendentopf. Am Ende des Jahres verdoppelt der Konzern jeweils die Beträge, die in den mehr als 80 Filialen bundesweit eingesammelt wurden. Mit dem Geld werden dann lokale gemeinnützige Organisationen unterstützt, die sich für die Bedürfnisse von Müttern engagieren.

Mütter können Schulabschluss nachholen

In Charlottenburg kooperiert Karstadt seither mit dem „abw-Frauenladen“. Dort erhalten junge Mütter mit schwierigen sozialen Ausgangsbedingungen die Möglichkeit, ihren Schulabschluss nachzuholen oder sich fortzubilden. 20.000 Euro hatte die Spendenaktion im vergangenen Jahr in die Kasse der Organisation gespült. „In diesem Jahr übertreffen wir diese Summe“, sagt Torsten Dunkelmann, Leiter der Filiale in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße. Dass er das bereits im September verkünden konnte, lag auch an dem „Turbo“, den er der Spendenaktion eingebaut hatte. Dunkelmann hatte Dilek Kolat, Berliner Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, sowie den Bundestagskandidaten Tim Renner an einem Samstag als zusätzliche Kassenkräfte engagiert. Es gefiel den Kunden sichtlich, sich von den SPD-Politikern bedienen zu lassen. Zehn Prozent des Umsatzes flossen in den „Mama-ist-die-Beste-Fonds“.

„Ein toller Einkaufsspaß. Dass die beiden mitgemacht haben, war für uns das Tüpfelchen auf dem ‚i‘. Innerhalb von nur zwei Stunden haben wir einen Spendenbetrag von fast 2200 Euro zusammenbekommen“, berichtet Dunkelmann. Der Spendenbetrag solle in voller Höhe für Lehrmaterial und in die Technik-Ausstattung des „abw-Frauenladens“ – ein neuer Beamer ist beispielsweise fällig – gesteckt werden, sagt der Geschäftsführer. „Endlich können wir den Müttern das zurückgeben, was sie für diese Stadt und in unserem Bezirk im Besonderen leisten.“ maz

Die beiden Interimskassenkräfte Dilek Kolat und Tim Renner sind engagiert und mit Spaß bei der Sache. | Foto: Karstadt Charlottenburg
Einkaufserlebnis inklusive Selfie mit den SPD-Politikern Dilek Kolat und Tim Renner – das kommt an. | Foto: Karstadt Charlottenburg
Autor:

Matthias Vogel aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.