Thomas Häßler bleibt Coach
Berlin-Liga-Aufstieg ist das erklärte Ziel von Berlin United

Thomas „Icke“ Häßler bleibt bis 2020 Trainer vom Fußball-Landesligisten Berlin United, ehemals Club Italia.  | Foto: Michael Nittel
  • Thomas „Icke“ Häßler bleibt bis 2020 Trainer vom Fußball-Landesligisten Berlin United, ehemals Club Italia.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Thomas „Icke“ Häßler bleibt bis 2020 Trainer beim Fußball-Landesligisten Berlin United, bis vor Kurzem noch als Club Italia bekannt.

Berlin United war bereits Anfang des Jahres gegründet worden. Die Mehrheit der Mitglieder vom Club Italia hatte daraufhin einer Fusion und damit auch der Namensänderung zugestimmt. Doch das Label „Club Italia“ soll nicht gänzlich verschwinden. Die von Sportdirektor Mario Livolsi trainierte zweite Mannschaft in der Kreisliga C soll weiterhin Trikots mit diesem Namen tragen.

Ausschlaggebende Gründe für diesen Schritt seien zum einen die Hoffnung, mit dem Wort „Berlin“ im neuen Namen mehr Erfolg bei der Suche nach Sponsoren zu haben. In der zurückliegenden Spielzeit hatte es finanzielle Turbulenzen gegeben, weil ein wichtiger Geldgeber abgesprungen war – übrigens nicht zum ersten Mal in der Vereinshistorie.

Und auch das scheint eine Motivation bei der Umbenennung gewesen zu sein: Wer erinnert sich nicht an die Zeit, als der Club Italia große Ziele verfolgend, im Winter 2012 in der Berlin-Liga plötzlich ohne Geld und ohne Spieler dastand, und mit 30 Niederlagen und 233 Gegentoren in 34 Spielen vorübergehend zum Gespött des Berliner Fußballs geworden war.

Nun also Berlin United und weitere zwei Jahre mit dem Weltmeister „Icke“ Häßler an der Seitenlinie. Neu und gut ist, dass der Klub endlich in die Jugendarbeit investieren und diesen Bereich weiter ausbauen möchte. Aber der Fokus soll und wird weiterhin auf der 1. Herren liegen: Nach dem Aufstieg in die Landesliga 2017 und einer eher bescheidenen Hinrunde konnte das Team im Winter unter anderem mit dem Ex-Herthaner und TeBe-Kicker Lennart Hartmann verstärkt werden und die Saison immerhin noch auf Platz sechs beenden.

Auch deshalb soll das primäre Ziel in der kommenden Spielzeit der Aufstieg in die Berlin-Liga sein. Dafür wurden bereits die ersten Weichen gestellt: So wird Angreifer Hamdi Chamkhi das Team verstärken und künftig am Spandauer Damm auf Torejagd gehen. Der 29-Jährige hatte mit dem FC Spandau den Berlin-Liga-Aufstieg knapp verpasst, in 27 Saisonspielen aber großartige 27 Treffer erzielt. Ein weiterer Neuzugang wird Burak Mentes vom Oberligisten Hertha 03 Zehlendorf sein. Der 29-Jährige soll der Abwehr von Berlin United zusätzliche Stabilität verleihen.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.