In einer eigenen Liga
Berlin United marschiert in der Landesliga vorn weg

Kein Grund für Nachdenklichkeit: Berlin United marschiert mit seinem Trainerduo Christoph Höche (rechts) und Thomas Häßler in der Landesliga vorn weg.  | Foto: Foto: Michael Nittel
  • Kein Grund für Nachdenklichkeit: Berlin United marschiert mit seinem Trainerduo Christoph Höche (rechts) und Thomas Häßler in der Landesliga vorn weg.
  • Foto: Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

In der Fußball-Landesliga, Staffel zwei zieht der Topfavorit auf Meisterschaft und Aufstieg, Berlin United – vielen noch als Club Italia bekannt – bereits nach dem 8. Spieltag einsam seine Kreise an der Tabellenspitze.

Durch den 3:1 (2:0)-Erfolg über den BFC Dynamo II im Stadion Westend am 7. Oktober konnte das Team um sein Trainerduo Thomas „Icke“ Häßler und Christoph Höche seinen Vorsprung sogar noch ausbauen, da die Verfolger Federn ließen. Torjäger Hamdi Chamki und Antreiber Lennart Hartmann hatten United bereits vor der Pause mit 2:0 in Front und damit auf die Siegerstraße geschossen. Thiemo-Jerome Kialka (90. Minute) für die Gastgeber und Lucas Brumme (90. +1) für den BFC sorgten quasi mit dem Abpfiff für den Endstand.

Mit 22 Punkten, sieben Siegen und einem Remis, steht Berlin United da, wo alle Fachleute die Truppe vom Spandauer Damm schon vor der Saison gesehen hatten – an der Tabellenspitze. Und die Verfolger tun sich schwer: Der Tabellenzweite Lichtenrader BC kam beim Friedenauer TSC nicht über ein 3:3 hinaus. Und der Drittplatzierte Wittenauer SC Concordia musste sich beim TSV Rudow II sogar mit 1:2 geschlagen geben.

Allerdings war und ist der Konkurrenz die Ausnahmeposition von Berlin United ohnehin bewusst wie zum Beispiel Holger Seidel, Vorsitzender beim Wittenauer SC, unmissverständlich zu verstehen gibt: „Berlin United spielt definitiv in einer anderen Liga. Im Endeffekt können sie sich – mit dem Spielerkader, den sie zur Verfügung haben – nur selbst schlagen.“ Dass der Truppe um Fußball-Weltmeister „Icke“ Häßler aber beizukommen ist, bewies am 7. Spieltag, am Tag der deutschen Einheit, der 1. FC Wilmersdorf, der United ein 0:0-Remis abtrotzen konnte.

Mit einer sehr gut organisierten Defensive gelang es dem 1. FC, den United-Kickern den Zahn zu ziehen und den Spaß am Fußballspielen zu verderben. Hätte man die Konter speziell im zweiten Durchgang besser ausgespielt, wäre sogar noch mehr drin gewesen.

Doch unabhängig davon wird Berlin United weiter vorn weg marschieren und im Juni 2019 in Berlins höchste Spielklasse aufsteigen. Die Qualität des Kaders ist einfach viel zu groß, um daran zu zweifeln. Zahlreiche Spieler haben mindestens Oberliga, wenn nicht sogar schon Regionalliga gespielt. Im offensiven Mittelfeld zieht ein hochtalentierter Spieler wie Lennart Hartmann seine Kreise, der schon die Trikots von Hertha BSC und Tennis Borussia getragen hat.

Auch Patrick Podrygala und Daniel Bongartz haben eine Vergangenheit bei den Veilchen. Hamdi Chamki und Thiemo-Jerome Kialka sind zwei Stürmer, die beide definitiv zweistellig scoren werden. Letzterer hat übrigens schon für Fortuna Köln in der 3. Liga gespielt. Auch Kevin Kruschke hat für den 1. FC Magdeburg schon dritte Liga gekickt, kam in dieser Saison aber noch nicht zum Einsatz. Diese Liste ließe sich beliebig fortführen und zeigt, dass sich dieses Team auf dem Weg in die Berlin-Liga wohl tatsächlich nur selbst schlagen kann.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 93× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.