Brdaric neuer TeBe-Coach: Ex-Nationalspieler löst Cemal Yildiz ab

Westend. Thomas Brdaric ist neuer Trainer beim Fußball-Oberligisten Tennis Borussia Berlin. Der 42-jährige ehemalige Bundesliga-Profi und Nationalspieler löst Cemal Yildiz ab, mit dem TeBe die Zusammenarbeit nach nur drei Spieltagen der neuen Saison beendet hat.

Der Einstand für Thomas Brdaric war recht ordentlich: Mit einem 0:0 im Gepäck kehrten die Veilchen mir ihrem neuen Coach am 8. September die Heimreise aus Rathenow an. Das Remis beim Spitzenreiter und die vor allem gute Leistung der ersten Halbzeit machen Hoffnung auf mehr. Die Mannschaft scheint auf einem guten Weg.

Nach dem mäßigen Start in die neue Saison mit mageren drei Punkten aus drei Spielen und Tabellenplatz zwölf hatte der Vorstand reagiert und die Zusammenarbeit mit Cemal Yildiz beendet. „Es war eine Entscheidung, die uns nicht leicht gefallen, aber notwendig war“, begründete der Vorstandsvorsitzende Jens Redlich diesen Schritt. Da man noch am Anfang der Saison sei, gäbe es noch den Spielraum, zu reagieren. „Das Wohl des Vereins steht im Vordergrund und wir sind verpflichtet, alle Weichen und Hebel umzulegen, damit wir das volle Potenzial der Mannschaft ausschöpfen können.“

Für jeden Fußballinteressierten ist Thomas Brdaric natürlich ein Begriff: Insgesamt bestritt der quirlige Angreifer 204 Bundesligaspiele, unter anderem für den VfB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg und Hannover 96. 28 Mal kam Brdaric in der Champions League zum Einsatz und erreichte mit Bayer Leverkusen, mit denen er zwei Mal Deutscher Vizemeister geworden war, im Jahr 2002 das Finale der Champions League. Das ging allerdings gegen Real Madrid mit 1:2 verloren.

Für die Nationalmannschaft lief Brdaric insgesamt acht Mal auf und nahm 2004 an der Europameisterschaft in Portugal teil. 2009 startete er seine Karriere am Spielfeldrand als Trainer und Sportdirektor bei Union Solingen. Über die Jugendmannschaften von Bayer Leverkusen und dem KFC Uerdingen wechselte Brdaric zur TSG Neustrelitz und wurde auf Anhieb Meister der Regionalliga Nordost. Über die zweite Mannschaft vom VfL Wolfsburg und den TSV Steinbach wechselte Brdaric als Trainer nach Mazedonien und wurde dort mit dem KF Shkëndija Vizemeister.

Bevor sich Thomas Brdaric zum ersten Mal dem heimischen Publikum präsentieren wird, steht für sein neues Team am Sonnabend, 16. September, zunächst noch das Gastspiel beim Torgelower FC Greif an. Im Mommsenstadion treten die Veilchen wieder am Freitag, 22. September gegen das runde Leder. Unter Flutlicht wird dann von 19.30 Uhr an der 1. FC Frankfurt zu Gast sein. min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 96× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 47× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 457× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.058× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.