Das beste Team der Liga?
Ex-Hertha-Profi Ronny könnte Berlin United verstärken

Ex-Herthaner Lennart Hartmann (weiß) könnte in der Rückrunde gemeinsam mit dem Brasilianer Ronny im Trikot von Berlin United auflaufen. | Foto: Michael Nittel
  • Ex-Herthaner Lennart Hartmann (weiß) könnte in der Rückrunde gemeinsam mit dem Brasilianer Ronny im Trikot von Berlin United auflaufen.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Den sichersten Tipp, den man im Berliner Amateurfußball zurzeit abgeben kann, ist, dass Berlin United Meister der Landesliga, Staffel zwei und in die Berlin-Liga aufsteigen wird. Vielleicht mag der Vorsitzende Stefan Teichmann das nicht mehr hören. Aber zu klar dominiert sein mit zahlreichen Vertragsamateuren gespicktes Team die Liga.

Zwölf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage sowie eine tolle Leistung im Pokal, als man dem Regionalligisten VSG Altglienicke – einem Team, das drei Spielklassen höher kickt – lange Zeit Paroli bieten konnte, sprechen eine deutliche Sprache. In 14 Spielen haben die Charlottenburger 52 Tore erzielt und 14 kassiert. Allerdings hört man aus dem Lager der United-Kicker auch selbstkritische Töne, die besagen, dass man mit der Qualität der Truppe weniger Gegentore hätte kassieren dürfen. Und auch die 2:4-Niederlage beim Wittenauer SC sei völlig unnötig gewesen.

In der Tat: Die Qualität im Kader ist gewaltig. Mit Hamdi Chamki, der 14-mal traf, und Thiemo-Jerome Kialka, der in der Hinrunde 13 Treffer erzielen konnte, hat man nicht nur das beste Sturmduo der Liga, sondern auch die beiden erfolgreichsten Schützen. Im Mittelfeld sind der Ex-Herthaner Lennart Hartmann, Patrick Podrygala, Kevin Kruschke und Philip Malinowski die Antreiber. Diese Liste ließe sich beliebig fortführen. Meldungen, wonach der Star bei United der Trainer sei (nach wie vor: Thomas „Icke“ Häßler), gehören definitiv der Vergangenheit an.

Und in der Rückrunde könnte ein weiterer bekannter Spieler bei United hinzukommen: Der ehemalige Hertha-Spieler Ronny wird die vierwöchige Vorbereitung auf die Rückrunde am Spandauer Damm mit bestreiten. Der 32-jährige Brasilianer absolvierte für Hertha BSC zwischen 2010 und 2016 insgesamt 57 Bundesliga- und 55 Zweitligaspiele. Ende 2017 hatte er seine Karriere beim brasilianischen Klub Fortaleza EC eigentlich für beendet erklärt.

Wie Berlin United mitteilte, habe man mit Ronny zunächst eine Vereinbarung für vier Wochen getroffen, in denen er sowohl das komplette Training als auch die Spiele in der Vorbereitung bestreiten wird. Man verspreche sich davon eine Steigerung der Trainingsqualität.

Danach wolle man weitersehen, könne sich aber ein längerfristiges Engagement Ronnys durchaus vorstellen.

Die Rückrunde beginnt für Berlin United am 10. Februar mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Wilmersdorf. Und das wird gleich ein richtiger Gradmesser. Denn Wilmersdorf ist neben dem Wittenauer SC Concordia nicht nur eines von zwei Landesligateams, gegen das United in der Hinrunde nicht gewinnen konnte (0:0), sondern nach wie vor auch eine Mannschaft, die man im Kampf um den Aufstieg in die Berlin-Liga nicht abschreiben sollte.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.