Nass, aufregend und dreckig
Hindernislauf Obstacle City Run macht zum dritten Mal im Olympiapark Station

Ein absolutes Highlight beim Obstacle Run: Die zwölf-Kilometer-Strecke geht durch die Waldbühne Berlin.  | Foto:  TeamEinsNull GmbH
3Bilder
  • Ein absolutes Highlight beim Obstacle Run: Die zwölf-Kilometer-Strecke geht durch die Waldbühne Berlin.
  • Foto: TeamEinsNull GmbH
  • hochgeladen von Karla Rabe

Klettern und hangeln, durchs Wasser waten und sich durch tiefen Schlamm kämpfen – das sind nur einige Herausforderungen, die beim Obstacle City Run bewältigt werden müssen. Zweimal fand der Hindernislauf bereits im Olympiapark statt. Am 28. September kommt das Sportereignis erneut nach Berlin. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, sollte sich jetzt schon einen Startplatz sichern.

Über 3500 Sportler werden Ende September wieder auf die spektakuläre Strecke rund um das Maifeld, das Olympische Reitstadion und verschiedene „Lost-Places“ gehen und eine von drei möglichen Distanzen bewältigen. Die drei Kilometer lange Strecke richtet sich an Familien und Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahre. Auf dieser müssen gemeinsam zehn Hindernisse überwunden werden. Dabei wird es nass, aufregend und dreckig. Doch das alles nehmen die Teilnehmer hin, um dann am Ende glücklich im Ziel eine der heißbegehrten Finisher-Medaillen um den Hals gehängt zu bekommen.

Auch bei Firmen ist der Obstacle City Run beliebt, denn hier ist Teamwork gefragt.  | Foto: TeamEinsNull GmbH
  • Auch bei Firmen ist der Obstacle City Run beliebt, denn hier ist Teamwork gefragt.
  • Foto: TeamEinsNull GmbH
  • hochgeladen von Karla Rabe

Auf der sechs Kilometer langen Strecke warten 21 Hindernisse auf die Runner. Dieser Parcours ist vor allem bei Firmen und Vereinen beliebt, denn hier ist Teamwork und Zusammenarbeit gefordert. Noch härter geht es auf dem Zwölf-Kilometer-Parcours zur Sache. Zehn weitere Hindernisse warten auf die Athleten. Das heißt, es gilt insgesamt 31 Hindernisse zu bezwingen. Dazu gehört der „Mount Madness“ – der Koloss unter den Hindernissen sowie verschiedene kräftezehrende Stationen wie Klettertürme, Wasserrutschen und Hangelhindernisse.

Spaß und Muskelkater garantiert

„Auf jeder der drei Strecken gibt es für die Teilnehmer auf jeden Fall eine Menge anstrengender Aufgaben zu bewältigen, die Spaß und Muskelkater garantieren“, verspricht Mitorganisator Lukas Dannenberg. Und: Am Ende erhält jeder, der die Strecke schafft, die verdiente Finisher-Medaille und das begehrte Legends-Armband.

Neben der sportlichen Herausforderung wird es auch beim Obstacle City Run Berlin 2024 ein buntes Rahmenprogramm geben. Die Zuschauer und Runner erwarten Biergarten, Foodtruck-Meile, DJ, Moderation, Mitmachmodule für Kinder, Merchandise und vieles mehr.

Spaß und Muskelkater sind den Teilnehmern am Obstacle City Run garantiert.  | Foto: TeamEinsNull GmbH
  • Spaß und Muskelkater sind den Teilnehmern am Obstacle City Run garantiert.
  • Foto: TeamEinsNull GmbH
  • hochgeladen von Karla Rabe

„Wir freuen uns wahnsinnig auf dieses Hindernislauffestival im Berliner Olympiapark. Die einzigartige Mischung aus einer großen sportlichen Herausforderung und unterhaltsamen Sportfest, zaubern eine unvergleichliche Atmosphäre auf das Maifeld“, sagt Dannenberg.


Wer sich frühzeitig unter www.obstacle-city-run.de anmeldet, bekommt einen Frühbucherrabatt. Zusätzlich gibt es ab fünf Aktiven in einem Team einen Rabatt.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 232× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 935× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.