3 Spiele in der Hauptstadt
NFL kommt ins Olympiastadion

Der gebürtige Berliner und ehemalige NFL-Profi Björn Werner, Sportsenatorin Iris Spranger, NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth und Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH, freuen sich auf Football im Olympiastadion. | Foto: NFL Deutschland
  • Der gebürtige Berliner und ehemalige NFL-Profi Björn Werner, Sportsenatorin Iris Spranger, NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth und Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH, freuen sich auf Football im Olympiastadion.
  • Foto: NFL Deutschland
  • hochgeladen von Manuela Frey

Die National Football League (NFL) wird 2025 ihr erstes Regular Season Game in Berlin austragen. Das NFL-Berlin-Game 2025 präsentiert von der DKB ist das erste Spiel eines mehrjährigen Engagements in der deutschen Hauptstadt.

Seit 2022 hat die NFL erfolgreich vier Spiele in München und Frankfurt am Main ausgetragen. Das Spiel in Berlin wird das fünfte Regular Season Game der NFL in Deutschland und das erste in der deutschen Bundeshauptstadt sein.

Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH: „Wir sind stolz, die NFL mit den Berlin Games 2025, 2027 und 2029 im Olympiastadion Berlin zu begrüßen und die Historie des American Football an diesem besonderen Ort fortführen zu dürfen. Mit diesen drei Spielen gewinnt die Stadt absolute Sport-Highlights, auf die Football-Fans hier sehnsüchtig gewartet haben. Das Olympiastadion Berlin bietet eine herausragende Kulisse – wir freuen uns auf den Kick-off in 2025."

„Deutschland hat eine reiche Tradition im American Football, und die NFL hat eine lange Geschichte mit der Stadt Berlin“, sagte NFL Commissioner Roger Goodell. „Vor 34 Jahren haben wir zum ersten Mal ein Preseason-Game im Olympiastadion ausgetragen, bevor es in den frühen 2000er-Jahren die Heimat der Berlin Thunder der NFL Europe war. Jetzt, mit fast 20 Millionen NFL-Fans in Deutschland, kehren wir in historischer Weise in die Stadt zurück und spielen zum ersten Mal ein Regular Season Game, um das nächste Kapitel in unserer Beziehung zu Berlin aufzuschlagen.“

Die Spiele der wertvollsten Sportliga der Welt im Olympiastadion werden ergänzt durch ein Sportentwicklungsprogramm für die Sportarten American Football und Flag Football mit einem Schwerpunkt im Jugend- und Schulsport. Iris Spranger (SPD), Senatorin für Inneres und Sport: „Unsere mehrjährige Zusammenarbeit mit der NFL liefert nicht nur Gänsehautmomente für die Fans im Olympiastadion, sondern gibt auch der Sportmetropole Berlin einen Schub. Für Berlin heißt das weltweite Sichtbarkeit, zahlreiche internationale Gäste, langfristige Impulse für den Tourismus und hohe wirtschaftliche Wertschöpfung. Mit einem großen Sportentwicklungsprogramm bringen wir gemeinsam mit der NFL auch die kontaktlose Variante Flag Football in die Schulen und Vereine. Wir stärken damit sowohl den Breitensport als auch die Inklusion im Sport. Liebe NFL, wir freuen uns auf tolle Spiele und eine erfolgreiche Zusammenarbeit!“

Die NFL wird in den kommenden Monaten die teilnehmenden Teams, den Spielplan und Informationen zu den Tickets bekannt geben.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 411× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.018× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 614× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.