Trainer-Coup: Thomas "Icke" Häßler wird neuer Coach beim Club Italia

Westend. Die Spatzen pfiffen es schon seit längerer Zeit von den Dächern. Nun ist es amtlich: Fußball-Weltmeister Thomas Häßler wird neuer Trainer beim Club Italia 80, der momentan in der Bezirksliga kickt.

Der 49-Jährige übernimmt ab der Spielzeit 2016/2017 die Position von Christoph Höche, der ab Sommer in einer anderen Funktion im Verein tätig sein wird. Häßler erhält einen bis zum 30. Juni 2018 datierten Vertrag.

„Einen Verein wie Club Italia neu zu entwickeln, sehe ich als eine spannende Aufgabe“, begründet Häßler seine Entscheidung. Der gebürtige Berliner, der mit dem Fußball bei Meteor 06 begann, wird ab sofort bereits als Berater und Botschafter für den Club Italia tätig sein.

„Als Welt- und Europameister, ehemaliger Italien-Legionär und letztendlich als geborener Berliner passt Häßler perfekt in unser Anforderungsprofil“, freut sich Eric Meissner, Sport-Vorstand beim Club Italia, über diesen Coup. „Wir konnten in den Gesprächen von den ersten Minuten an spüren, dass 'Icke' sich mit dieser Aufgabe vollumfänglich identifizieren kann.“ Die jetzige Spielzeit diene der sportlichen Neuorientierung. „Wir planen bereits mit Thomas die neue Saison, wollen ab Sommer gemeinsam vor allem junge Talente fördern und einen kontinuierlichen Weg nach oben bestreiten“, betont Meissner.

Beeindruckende Laufbahn

Als Profi spielte Häßler in der Fußball-Bundesliga für den 1. FC Köln, den Karlsruher SC, Borussia Dortmund und 1860 München. In Italien war er für den AS Rom und Juventus Turin aktiv. Von 2006 bis 2009 war Häßler Techniktrainer bei den Profis des 1. FC Köln, im Anschluss im Jugendbereich des Vereins tätig. Von Februar bis November 2007 war er darüber hinaus Assistenztrainer von Berti Vogts der Nationalmannschaft Nigerias. Zuletzt war Häßler als technischer Direktor beim iranischen Pro League Verein Padideh Maschad aktiv.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich das Vertrauen des Vereins bekommen habe, als Cheftrainer zu arbeiten und hoffe, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen werden“, freut sich Häßler über seine kommenden Aufgaben in Westend. Bleibt zu hoffen, dass der Club Italia in dieser Spielzeit nicht noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten wird, damit es ab Sommer tatsächlich „Bezirksliga-Coach“ Thomas Häßler und nicht „Kreisliga-Coach“ heißen wird. Und ob der ehemals großartige Fußballer und herausragende Techniker „Icke“ Häßler auch ein guter Cheftrainer sein kann, wird sich erst noch zeigen müssen. min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.