Von "Bazaar Berlin" bis Bootsschau
Veranstaltungskalender der Messe Berlin wieder gut gefüllt

Unterm Funkturm wird es wieder lebendig. Die Messe Berlin begrüßt wieder zahlreiche Veranstalter.  | Foto:  Messe Berlin GmbH
2Bilder
  • Unterm Funkturm wird es wieder lebendig. Die Messe Berlin begrüßt wieder zahlreiche Veranstalter.
  • Foto: Messe Berlin GmbH
  • hochgeladen von Karla Rabe

Nachdem das Messe- und Kongressgeschäft im laufenden Jahr mit zahlreichen Absagen und Verschiebungen zu kämpfen hatte, können sich in den nächsten Wochen und Monaten die Aussteller und Partner der Messe Berlin wieder auf dem Messegelände unterm Funkturm präsentieren. Der Eventkalender der Messe Berlin ist bis Ende des Jahres gut gefüllt.

Zu den Höhepunkten bis Jahresende gehört die „Droidcon Berlin“. Zur 12. Ausgabe der Entwicklerkonferenz treffen sich vom 20. bis 23. Oktober mehr als 1200 Android-Entwickler aus der ganzen Welt im City Cube. In Vorträgen und Workshops wird über Anwendungen diskutiert, die schon bald auf allen Android-Endgeräten zu finden sind.

Auch auf Deutschlands internationalster Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design und Fair Trade-Produkte „Bazaar Berlin“ können die Besucher wieder vor Ort stöbern. Vom 3. bis 7. November präsentieren Aussteller und Händler aus mehr als 60 Ländern ihre einzigartigen Waren und landestypische Erzeugnisse.

Was Berlin und Brandenburg als eine der größten Wassersportregionen Europas zu bieten hat, gibt es auf der Boots & Fun Berlin zu sehen. Die Boots- und Freizeitmesse findet vom 11. bis 14. November statt. Daneben werden mit den Veranstaltungen „AngelWeltBerlin“ viele weitere Themen rund um den Wasser-Outdoorsport präsentiert.

Für Starappeal sorgte erst kürzlich der Deutsche Filmpreis. Deutschlands wichtigster Filmpreis wurde am 1. Oktober vor geladenen Gästen im Palais unterm Funkturm verliehen. Spannend und unterhaltsam wird es auch vom 7. bis zum 9. Oktober. Dann werden die Berliner Festspiele mit Kunst, Performances, Artistik, Musik, Filmen und Installationen das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) wiederbeleben. Vom 11. bis 13. Oktober findet auf dem Messegelände der Bar Convent Berlin statt. Die größte Fachmesse für die Bar- und Getränkeindustrie empfängt Barbesitzer, Bartender und Hersteller aus rund 80 Ländern.

Grundlage für alle Veranstaltungen ist weiterhin die Berliner Infektionsschutzverordnung. Mit umfangreichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wie Kontakterfassung zur Nachverfolgung sowie Einlassregelungen nach dem 2G- und 3G-Prinzip will der Veranstalter dafür sorgen, dass Messen und Kongresse auch zu Pandemiezeiten sicher stattfinden können.

Eine Übersicht zu allen Eigen- und Gastveranstaltungen der Messe Berlin ist auf www.messe-berlin.de/de/veranstalter/veranstaltungskalender/ zu finden.

Unterm Funkturm wird es wieder lebendig. Die Messe Berlin begrüßt wieder zahlreiche Veranstalter.  | Foto:  Messe Berlin GmbH
Auf dem Messegelände finden bis Jahresende zahlreiche Messen und Veranstaltungen statt.  | Foto: Messe Berlin GmbH
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 11× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.