Im Frühjahr letzten Jahres eröffnete der erfahrene Restaurantmeister Andreas Thiel sein gleichnamiges Café in der Reichsstraße 102 A/Ecke Kastanienallee, das sich als eine der wenigen Konditoreien in Westend großer Beliebtheit erfreut.
Bereits ab 8 Uhr in der Woche, sonn- und feiertags ab 10 Uhr gibt es hier diverse Frühstücksgedecke und auch die wechselnden Mittagsgerichte – mal mit Senfeiern, Gulasch, Königsberger Klopsen, Zanderfilet oder aktuell mit Pfifferlingen – lassen keine Wünsche offen.
Darüber hinaus ist das Café Thiel selbstverständlich für seine hausgemachten Kuchen und Torten sowie für seine feine Pâtisserie bestens bekannt, denn hier werden täglich frisch unter anderem Blechkuchen, Plunderstücke, Eclairs, die beliebte Käse-Sahne-Torte, Obst- und Schokoladentartes gleichermaßen nach edlen Rezepturen angeboten.
Darüber hinaus ist auch das Eis hausgemacht und diverse Kaffee- und Teespezialitäten, Erfrischungsgetränke und vieles mehr werden ebenfalls serviert. Das Café präsentiert sich im modern-gemütlichen Ambiente und verfügt auch über zahlreiche ruhige Außenplätze. Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa bis 18 Uhr, So 10-18 Uhr, 30 30 88 33. P.R.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.