ABB Büro-Center wird erweitert
Richtfest auf dem Gelände des PankowParks

Für den neuentstehenden Bauteil A am ehemaligen ABB Büro-Center konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. | Foto:  Bernd Wähner
2Bilder
  • Für den neuentstehenden Bauteil A am ehemaligen ABB Büro-Center konnte jetzt Richtfest gefeiert werden.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Das ehemalige ABB Büro-Center an der Lessingstraße 83 wird in den kommenden Monaten zu einem Büro- und Gewerbecampus entwickelt.

Für den ersten Teil dieses Bauvorhaben der Lessingstraße 79-83 GmbH & Co KG konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Im sogenannten Bauteil A werden Gastronomie, Kommunikations- und Büroflächen entstehen.

Auf dem Areal der ehemaligen Bergmann-Borsig-Fabrik, dem heutigen „Gewerbegebiet PankowPark“, werden Nahverkehrs- und Regionalzüge gebaut, Kraftwerksgeneratoren überholt, die Technik für die großen Stadiontourneen berühmter Rock-Gruppen vorbereitet, das Facility Management für Wohn- und Industrieanlagen organisiert und junge Maschinenbauerinnen und Maschinenbauer ausgebildet. Daneben gibt es eine Vielzahl von kleinen Firmen, Künstlern und Freiberuflern aus allen Bereichen, die sich in diesem Gewerbepark ansiedelten.

An der Nahtstelle von Pankow und Reinickendorf hat das Gewerbegebiet großes Entwicklungspotential. Hinzu kommt, dass 2023 die Heidekrautbahn ihren Betrieb bis Wilhelmsruh wieder aufnimmt und es dann unter anderem an der Lessingstraße einen Halt gibt. Deshalb entschied sich die Lessingstraße 79-83 GmbH & Co KG, das ehemalige ABB Büro-Center weiterzuentwickeln. Dort entsteht durch Optimierung und Ergänzung ein Büro- und Gewerbecampus mit insgesamt 14 000 Quadratmetern Nutzfläche.

Der Bauteil A, für den Richtfest gefeiert werden konnte, ist die erste Ergänzung mit 2860 Quadratmetern Nutzfläche. In ihm entstehen Büro- und Gewerbeflächen in Einheiten von 30 bis 300 Quadratmetern in verschiedenen Standards. Hinzu kommen ein Frühstücks-, Lunch- und Café-Angebot, Räume für Kommunikation, Seminare, Meetings und Freiflächen.

Für den neuentstehenden Bauteil A am ehemaligen ABB Büro-Center konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. | Foto:  Bernd Wähner
Für den neuentstehenden Bauteil A am ehemaligen ABB Büro-Center konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 16× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 723× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 9× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.