Bürgermeister übergibt Trophäe an Mercedöl-Feuerungsbau

Den Pokal überreicht Matthias Köhne (2. von links) an Matthias Frankenstein. Mit dabei sind Heike Gerstenberger (links) und Jurymitglied Nadia Holbe. | Foto: BW
  • Den Pokal überreicht Matthias Köhne (2. von links) an Matthias Frankenstein. Mit dabei sind Heike Gerstenberger (links) und Jurymitglied Nadia Holbe.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Wilhelmsruh. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde die Mercedöl-Feuerungsbau GmbH als "Familienfreundlicher Betrieb Pankow" ausgezeichnet. Aber erst vor wenigen Tagen konnte Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) dem Geschäftsführer des Unternehmens, Matthias Frankenstein, den Wanderpokal überreichen.

Mit dieser Preisübergabe startete der Bürgermeister zugleich den Wettbewerb "Familienfreundlicher Betrieb 2013". Der Grund, weshalb die Mercedöl-Feuerungsbau GmbH den Pokal mit einem halben Jahr Verspätung bekam, ist ein erfreulicher. Im Wettbewerb 2012 konnte die Jury erstmals gleich zwei Betriebe auszeichnen. Weil sich der Pokal nicht teilen lässt, wurde entschieden: Das erste halbe Jahr bleibt er bei der Firma "handle with care". Dieses bietet Servicedienstleistungen rund um Tonträger an. Das Unternehmen hat 15 Mitarbeiter und ein äußerst familienfreundliches Klima. Flexible Arbeitszeiten oder die Übernahme der Kita-Kosten für die Mitarbeiter sind nur zwei Beispiele dafür. Ebenso familienfreundlich geht es im Traditionsunternehmen Mercedöl-Feuerungsbau zu. In dem Haustechnik-Unternehmen sind 175 Mitarbeiter und 22 Auszubildende tätig. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle ermöglichen große Flexibilität. Bei Bedarf werden sogar Heimarbeitsplätze eingerichtet. Um den Zusammenhalt der Mitarbeiter zu fördern, finden zweimal im Jahr Feste statt. Kontakt hält das Unternehmen auch stets zu den Müttern oder Vätern, die sich in Elternzeit befinden. Wenn Mitarbeiter ihre pflegebedürftigen Eltern betreuen müssen, wird bei der Planung der Arbeit auf sie besonders Rücksicht genommen.

Nachfolger, bei denen der Wanderpokal Ende des Jahres stehen könnte, werden ab sofort gesucht. Bis zum 15. Juli können Vorschläge für den Wettbewerb eingereicht werden. Gesucht werden Unternehmen, die etwas für ihre Mitarbeiter tun, damit diese Beruf und Familie besser unter einen Hut bekommen können. Als Preis winken 1000 Euro, die in diesem Jahr vom Bezirksamt gestiftet werden. Die feierliche Preisverleihung soll am 15. Oktober im Rathaus Pankow stattfinden.

Wettbewerbsunterlagen und Informationen gibt es auf www.familienfreundlicher-betrieb-pankow.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 10× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 369× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 328× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 704× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.