Erfolgreiche Schülerfirma in Spandau: Unternehmen der Oberschule wächst

Gayan (17) und Malte (15) an der Presse. | Foto: Georg Wolf
5Bilder
  • Gayan (17) und Malte (15) an der Presse.
  • Foto: Georg Wolf
  • hochgeladen von Georg Wolf

Wilhelmstadt. Schmids Druck Studio, Schülerfirma der Carlo-Schmid-Oberschule Berlin-Spandau, bedruckt nachhaltige Textilien.

Durch das Digitaldruckverfahren können mehrfarbige Drucke für Aufträge mit geringer Stückzahl angeboten werden. Neben dem Textildruck werden auch Tassen, Thermobecher und Textilien bedruckt. Alle Textilien sind fair hergestellt und bestehen aus Biobaumwolle und recycelten Garnen. Langfristiges Ziel der Schüler ist es, die Textilindustrie nachhaltiger zu gestalten und zu zeigen, dass auch in dieser Branche hohe ökologische und soziale Standards möglich sind.

Die Schüler aus dem Wahlpflichtfach Arbeitslehre der Klassenstufen 8 bis 10, sowie der 12. Klasse betreiben die Firma. Unter der fachmännischen Aufsicht ihres Lehrers Stefan Lorentz. Er ist Mann der ersten Stunde. Er hat das Unternehmen im September 2014 ins Leben gerufen. „Damals startete ich mit einem Kurs. Heute sind es zwei Kurse und eine Arbeitsgemeinschaft“, sagt er stolz. Und das Druckstudio soll weiterwachsen. „Vom erwirtschafteten Geld erweitern wir unseren Maschinenpark“, erklärt Lorentz.

Jeder neue Schüler bekommt bedruckten Turnbeutel geschenkt

Der Zeitaufwand für die Schüler richtet sich nach dem Stundenplan. Und ihrem freiwilligen Engagement. Davon wird besonders zu Beginn eines jeden Schuljahres viel benötigt. Denn jeder neue Schüler bekommt in der 7. Klasse einen Turnbeutel geschenkt, der um Druck Studio entsteht. Jede Klasse hat ihre eigene Farbe sowie einen besonderen Slogan. Dazu kommen noch die Initialen der Schüler. „Das ist zwar anstrengend, macht aber auch Spaß“, erzählt der 15-jährige Malte.

Auch wenn es Schüler sind, in dieser Firma machen sie alles selbst. Von der Annahme einer Bestellung, über die Produktion der Wunschprodukte, bis hin zur Rechnungserstellung und dem Kassieren. Stefan Lorentz greift nur ein, wenn schwerwiegende Probleme auftreten, oder wenn er Kunden direkt beliefern kann. gw

Weitere Informationen zur Schülerfirma gibt es unter http://www.carlo-schmid-oberschule.de/index.php/schmids-druck-studio.
Autor:

Georg Wolf aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.