Spandauer Rock- und Popwerkstatt feiert Jubiläum
Schülermusikworkshop gibt es seit 30 Jahren

- Zwei Pädagogik-Pensionäre präsentieren Popmusik mit Schülern: Reinhard Müller (rechts) und Mike Ratzlaff.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Frey
Am Donnerstag, 20. Februar, findet ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule am Amalienhof, Weinmeisterhornweg 122, das Abschlusskonzert der diesjährigen Rock- und Popwerkstatt statt. Zugleich wird das 30-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe gefeiert.
Gegründet wurde die Rock- und Popwerkstatt 1995 von Musiklehrer Reinhard Müller. Er ist bis heute der Organisator, seit 2022 zusammen mit seinem Kollegen Mike Ratzlaff. Damals gab es auch einen Re-Start, nachdem die Werkstatt zwei Jahre wegen Corona ausfallen musste. Seither heißt sie „Take Off“ und weil 2025 die vierte Ausgabe ansteht, lautet das aktuelle Label „Take Off - 4“.
Die Rock- und Popwerkstatt findet jeweils in den Tagen vor der Aufführung statt. Schülerinnen und Schüler erarbeiten gemeinsam ein Musikprogramm. Dafür gibt es jeweils ein spezielles Motto, in diesem Jahr lautet es „sportlich“. Ebenfalls Teil der Veranstaltung sind Beiträge verschiedener Schulen, die ebenfalls in Workshops, Arbeitsgemeinschaften oder im Musikunterricht einstudiert wurden. Zusammen genommen ergibt das ein Programm aus Gesangs-, Instrumental- und Tanzbeiträgen, unter anderem aus der Amalienhof- und der Christoph-Földerich-Grundschule, den Grundschulen am Ritterfeld und Weinmeisterhorn oder der Paul-Moor-Grundschule.
Konzertkarten gibt es für die allgemeine Öffentlichkeit nicht, da die wenigen Plätze in der Aula in der Regel an Eltern und Angehörige der Teilnehmerinnen und Teilnehmern vergeben sind. Es gibt aber wieder die Möglichkeit, das „Take Off - 4“ über einen YouTube-Livestream auf der Website der Christoph-Földerich-Schule auf wordpress.foelleschule-berlin.de/ unter Aktuelles/Take Off 4 zu verfolgen.
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.