Wilhelmstadt - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 898× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
Für Uwe Fistler und Nicola Hackmann ist die Bonsai-Pflege längst zur Lebensaufgabe geworden. | Foto: Ulrike Kiefert

Bonsaiclub stellt heimische und exotische Gewächse vor

Wilhelmstadt. Jeden letzten Mittwoch im Monat trifft sich der Bonsaiclub Berlin in der Weverstraße 38. Dann dreht sich alles um den kleinsten Baum der Welt.Drähte, einen grünen Daumen und viel Geduld. Das brauchen Uwe Fistler und Nicola Hackmann für ihr Hobby. Die beiden beschäftigen sich mit Bonsais und sind seit 30 Jahren im Bonsaiclub Berlin aktiv. Als echte Kenner räumen sie auch gleich mit einem gängigen Vorurteil auf: Jeder Baum kann zum Bonsai werden. Man muss ihn nur richtig pflegen....

  • Wilhelmstadt
  • 18.05.15
  • 550× gelesen

Lebenshilfedisco im Kulturzentrum

Staaken. Im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 beginnt am 22. Mai um 18 Uhr eine zweistündige Disco für junge Menschen mit und ohne Behinderung. Veranstalter ist die "Lebenshilfe Berlin". Die setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Neben vielfältigen Angeboten gibt es ein buntes Freizeitprogramm. Besonders beliebt ist dabei das Discothekenprogramm. Die Veranstaltungen werden seit 2000 vom Senat gefördert. Derzeit gibt es in der Hauptstadt...

  • Wilhelmstadt
  • 18.05.15
  • 95× gelesen
Drei Tage lang können Besucher über das Pfingstfest Musik, Gastronomie und Spaß für die Kleinen beim Pfingstkonzert an der Scharfen Lanke genießen. | Foto: PfS

Pfingstkonzert mit Blasmusik an der Scharfen Lanke

Wilhelmstadt. Das Pfingstfest in malerischer Umgebung verbringen und dennoch keine weiten Wege in Kauf nehmen müssen. Diese Möglichkeit bietet in diesem Jahr das traditionelle Spandauer Pfingstkonzert der Bezirksmarketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) vom 23. bis 25. Mai an der Scharfen Lanke.Wo die Heerstraße in Pichelsdorf fast an die Havel grenzt und nur wenige Meter von der Bushaltestelle "Alt Pichelsdorf" entfernt sind Besucher zum Volksfest mit Seeblick eingeladen. Start ist am...

  • Wilhelmstadt
  • 13.05.15
  • 401× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 205× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 397× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Maibowle mit den Künstlern

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler lädt am 17. Mai von 14 bis 19 Uhr zu Kunst und Maibowle in die Heerstraße 529 ein. Es können Blumen und Bilder gewürfelt werden, es gibt hausgemachten Kuchen, "Herzhaftes" und die beliebte Maibowle. Für Livemusik sorgt die Band "Skiffle-Sixpack". Um 14.30 Uhr wird die Gastausstellung "Vorstadt-Paradies" des Holzbildhauers Robert Günther vom Kunsthof Menz eröffnet. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Christian Schindler / CS

  • Wilhelmstadt
  • 06.05.15
  • 34× gelesen
Die Spielplatztage sind ein jährlicher Anziehungspunkt für Groß und Klein. | Foto: Veranstalter

Spandauer Spielplatztage beginnen am 9. Mai

Spandau. Mit einem Kinder-Wasser-Fest beginnen am 9. Mai die Spandauer Spielplatztage. Bis zum 13. Juni laden 20 verschiedene Spielplätze zu Mit-Mach-Zirkus, Wettspielen, Clownerie und kunterbuntem Spaß ein.Bereits zum 9. Mal wird Spandau zum großen Spielplatz. So viele Jahre gibt es die Spielplatztage nämlich schon. Los geht es am 9. Mai auf dem Altstadtmarkt. Dort eröffnet um 11 Uhr der Usedomtag mit einem großen Kinder-Wasser-Fest. Piratenshow, Wasserbar, Riesenrutsche, Kinderschminken,...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 713× gelesen

Familiendisco mit Kindern

Staaken. Familien mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr erwartet das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 8. Mai von 16 bis 18 Uhr wieder zur Familiendisco. In Kooperation mit dem Familientreff Staaken und dem Familienzentrum Kita Lasiuszeile bietet das Kulturzentrum damit die Möglichkeit zu gemeinsamer Bewegung bei Musik und Tanz. Willkommen sind Klein- und Großfamilien, Patchwork- oder Regenbogenfamilien aber auch Opa und Oma mit ihren Enkeln Der Eintritt beträgt für die...

  • Wilhelmstadt
  • 04.05.15
  • 91× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

"Merseyside" im Kulturzentrum

Staaken. Die Spandauer Band "Merseyside" feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bühnenjubiläum. Nach zahlreichen Auftritten in und um Spandau wollen sich die Musiker bei ihren Wegbegleitern und Freunden am 9. Mai um 20 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "5 Jahre - Merseyside live" im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 bedanken. Die Band wird mit Gastmusikern auf der Bühne stehen und sowohl frische Töne als auch Klassiker ihres Repertoires präsentieren. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 154× gelesen

Musikalisch in den Mai

Staaken. "Schwungvoll in den Mai" geht es mit Musik am 9. Mai um 16 Uhr bei einem Konzert in der Laurentiuskirche an der Heerstraße 367. Zu hören ist die Sängerin Christin Appelhans-Lange, die von Bettina Brümann am Klavier begleitet wird. Für die Besucher wird Kaffee und Kuchen gereicht. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für ein Projekt des Vereins "Kindernothilfe" in Simbabwe gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 96× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt: Buchvorstellungen an der Galenstraße

Spandau. Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres "25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt Spandau" lädt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW), Galenstraße 14, gemeinsam mit ihrem Förderverein zu zwei Veranstaltungen ein.Am 5. Mai um 18 Uhr findet eine Lesung von Hans-Rainer Sandvoß, ehemaliger stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, statt. Er forscht seit den 1980er Jahren zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Berlin. Er liest aus seinem neuen Buch "Es wird gebeten,...

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 172× gelesen

Die Zukunft Spandaus malen: Abgeordnete veranstalten Wettbewerb

Spandau. Die CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp rufen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre auf, bis zum 30. Juni ihr Spandau von Morgen zu entwerfen und für einen Wettbewerb sichtbar zu machen.Wie könnte Spandau in zehn, 20, 25 Jahren aussehen? Die Ideen aller Beteiligten werden im Rahmen der Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" im Wahlkreisbüro der Abgeordneten am Brunsbütteler Damm 190, ausgestellt. Eine Jury sieht sich alle Einsendungen an und...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 136× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.