Schulgarten der "Havelkids" von Unbekannten wiederholt verwüstet

Simon, Erzieher Marco Funk, Linus, Michel und Jonas (von links) mit den Resten der Torwand vor dem aufgebrochenen Haus für die Spielgeräte. | Foto: Michael Uhde
  • Simon, Erzieher Marco Funk, Linus, Michel und Jonas (von links) mit den Resten der Torwand vor dem aufgebrochenen Haus für die Spielgeräte.
  • Foto: Michael Uhde
  • hochgeladen von Michael Uhde

Wilhelmstadt. Linus (10) und Jonas (9) aus dem Hort der Grundschule am Weinmeisterhorn, Daberkowstraße 27, wollten am 18. März ihren Augen nicht trauen. "Als wir nach dem Unterricht in den Schulgarten unserer Lernwerkstatt kamen, war dort alles verwüstet", sagt Linus.

Bereits zum zweiten Mal seit der Eröffnung des Schulgartens im August vergangenen Jahres haben Unbekannte dort gewütet. In der von der Schule und dem Hortanbieter "Havelkids" als Lernwerkstatt genutzten Garten sah es diesmal aus, als hätte ein Tornado seine Spuren hinterlassen. "Das vom Förderverein der Schule und dem Hort angeschaffte Gewächshaus war auseinandergebaut worden, die Kunststoff-Scheiben lagen im Schulteich", berichtet der Erzieher Marco Funk. Außerdem: "Die Türen des Gartenhauses für unser Spielzeug waren aufgebrochen, das Spielzeug hatte irgendwer im Garten und im Teich verteilt", berichtet Simon (11) weiter. Und Michel (9) entdeckte Sonnenschirme, die im Teich schwammen. Gemeinsam sammelten die Schüler die Scherben von Blumentöpfen auf, die durch die Zerstörungswut der unbekannten Eindringlinge zu Bruch gegangen waren. "Einige unserer Mädchen weinten, als sie entdeckten, dass die von ihnen gepflanzten Frühblüher zertrampelt waren", sagt Jonas.

Selbst die von den Schülern gebaute Torwand wurde zerstört. "Wir wollen jetzt versuchen, die Teile der Torwand wieder zusammenzusetzen", meint Simon.

In den vergangenen Tagen haben die Schüler des Horts erst einmal den Garten aufgeräumt und mit dem Wiederaufbau begonnen. "Wir hatten Glück, dass wir das Gewächshaus wieder zusammenbauen konnten", freut sich Marco Funk.

Nun befürchteten die Schüler allerdings, dass ihr mühevoll angelegter Garten erneut zerstört werden könnte. Nur in der nachbarschaftlichen Hilfe sehen sie eine Chance, dies zu verhindern. "Es wäre toll, wenn die Anwohner in der Nähe unserer Schule ein wenig darauf achten würden, ob sich an den Wochenenden Unbekannte auf dem Schulgelände herumtreiben", bittet Funk.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 16× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 371× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 330× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 707× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.