Wilhelmstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fanmeile und größtes Fitnessstudio der Welt auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Bekanntlich möchte der Berliner Senat Olympia an die Spree holen. In seiner Broschüre zur Interessensbekundung als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 spielt auch das ehemalige Tempelhofer Flugfeld eine gewichtige Rolle.Nach der kürzlich bekannt gewordenen Senatsplanung sollen unter anderem auf dem versiegelten Vorfeld ein Olympischer Tenniscourt und daneben eine Beachvolleyballarena mit Platz für Zigtausende Zuschauer aufgebaut werden. Und in zwei...

  • Tempelhof
  • 08.09.14
  • 242× gelesen
Zum Saisonstart Mitte Oktober erstrahlt die Volleyball-Bundesliga im neuen Glanz.

Der deutsche Volleyball wird professionalisiert

Berlin. Um mit den Ligen größerer Sportarten mithalten zu können, wurde die in Berlin ansässige Volleyball-Bundesliga deutlich professionalisiert.Der Fußball steht klar an erster Stelle, wenn es um die Gunst der Zuschauer geht. Danach kommen Eishockey, Handball und Basketball. Der Zuschauerschnitt in der Männer-Volleyball-Bundesliga wuchs in den vergangenen fünf Jahren um fast 50 Prozent und doch ist der Rückstand zu den Spitzensportarten noch beachtlich. Um diese Lücke zu schließen, wurde nun...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 262× gelesen

Hallenbad Gatower Straße soll in diesem Jahr öffnen

Wilhelmstadt. In einigen Becken befindet sich bereits Wasser. Ansonsten herrscht hier noch weitgehend Baustelle. Etwa im neuen Umkleidebereich, der bisher nur als Rohbau existiert.Dieses Bild bot sich den Mitgliedern des Sportausschusses, die am 25. August einen Ortstermin im Hallenbad Spandau-Süd an der Gatower Straße hatten. Und natürlich stellten sie auch die Gretchenfrage: Wann ist hier alles fertig? "Im viertel Quartal dieses Jahres", lautete die immer gleiche Antwort von Matthias Oloew,...

  • Wilhelmstadt
  • 02.09.14
  • 767× gelesen

Hallenbad wieder geöffnet

Spandau. Nach dem Saisonende im Sommerbad Spandau-Süd gibt es seit 1. September wieder Betrieb im Hallenbad in der Radelandstraße 1. Die Öffnungszeiten sind: Montag 15-19 Uhr, Dienstag 6.30-8 Uhr und 14-22 Uhr, Mittwoch 6.30-8 Uhr und 14-19 Uhr, Donnerstag 6.30-8 Uhr und 14-20 sowie Freitag 6.30-8 Uhr und 14-18 Uhr. Am Sonnabend ist von 9 bis 20 und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Thomas Frey / tf

  • Wilhelmstadt
  • 01.09.14
  • 18× gelesen

Kubb ist derzeit in Berlin ein angesagter Sport

Lichtenberg. Was macht man mit zehn Holzquadern und sechs Holzzylindern? Natürlich, man spielt Kubb - am besten auf der grünen Wiese im Park. Denn das heimische Parkett dürfte die Trendsportart nicht lange mitmachen.Seinen Ursprung hat die Sportart in Schweden. Mit der Jahrtausendwende schwappte Kubb aber auch nach Deutschland über. Mittlerweile sind Deutschlands Beste um Heiko Kreuzburg vom Team Gipfelstürmer sogar zweifacher Weltmeister. Wie Kubb funktioniert zeigt unser Sportclip....

  • Mitte
  • 29.08.14
  • 293× gelesen
Gemeinsam zum Erfolg ist das Ziel der Initiative Sportmetropole Berlin. | Foto: visitBerlin / Dirk Mathesius

Einmal zahlen und sechs Spiele sehen

Berlin. In dieser Saison wird es wieder das Superticket der Sportmetropole Berlin geben. Für 49,90 Euro kann man je ein Spiel von Hertha, Union und Alba sowie der Füchse, der Eisbären und der BR Volleys sehen.Die Tradition der vergangenen Jahre wird auch in der kommenden Saison fortgeführt. Das gaben die Verantwortlichen der Berliner Vereine, die alle der der Initiative Sportmetropole Berlin angehören, bei der gemeinsamen Saisoneröffnung bekannt. Mit dem Superticket lässt sich die Vielfalt des...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 214× gelesen
Weht der olympische Geist in den 2020ern erneut durch Berlin?

Der erste Schritt zur Olympia-Bewerbung ist getan

Berlin. Am 31. August muss Berlin seine Antworten auf den Fragenkatalog des DOSB abgeben. Es geht um nicht weniger als die Wahl, mit welcher Stadt sich Deutschland für Olympia bewerben will.Berlin und Hamburg haben ihr Interesse an den Olympischen Spielen bekundet. Der Deutsche Olympische Sportbund will nun bis Ende des Jahres entscheiden, mit welcher Stadt er in das Bieten um die Wettkämpfe 2024 oder 2028 einsteigen will. Die Hauptstadt versucht dabei, mit ihren vielen bereits bestehenden...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 181× gelesen
Der neue Vorstand mit neuem Trainer: Mario Sperling, Jürgen Czarnetzki, Oliver Godolt, Coach Jürgen Suchanek, Volkert Sierk und Hans-Joachim Bortz. | Foto: Frey

Krisengeschüttelter Spandauer SV wählt neuen Vorstand

Spandau. Der Patient liegt auf der Intensivstation. Aber noch lebt er. Und, um im Bild zu bleiben, mit einem teilweise neu formiertes "Ärzteteam" soll er jetzt auf den Weg der Besserung kommen.Am 24. August wählten die Mitglieder des krisengeschüttelten und insolventen Spandauer SV einen neuen Vorstand. Das passierte, trotz, oder vielleicht gerade wegen der schwierigen Situation des Fußballclubs ziemlich einmütig. Mit nur einer Enthaltung wurde die künftige Führungsmannschaft in ihre Ämter...

  • Spandau
  • 26.08.14
  • 1.307× gelesen

Das Ziel lautet: Klasse halten

Spandau. Mit einer völlig neu formierten Mannschaft präsentiert sich der Spandauer SV in der neuen Saison in der Landesliga. Die ersten beiden Partien gingen bisher verloren. Zunächst gab es beim Auftakt ein 0:4 bei Concordia Britz, am 24. August beim ersten Heimspiel ein 0:2 gegen die Reinickendorfer Füchse. "Die Niederlage gegen die Füchse war unglücklich. Das erste Gegentor kassierten wir kurz vor der Halbzeit, das zweite kurz vor Spielende", sagt Trainer Jürgen Suchanek (59). Der Coach ist...

  • Spandau
  • 26.08.14
  • 59× gelesen

Hockey-Damen in Aktion

Westend. Anlässlich des überraschenden Olympia-Triumphs der deutschen Hockey-Damenmannschaft vor zehn Jahren in Athen, erinnert nun ein aktuelles Sportspektakel an diesen Erfolg. So erleben Besucher des Hockey-Olympiastadions am Sonnabend, 30. August, ab 14 Uhr ein Spiel der Gold-Ladies Berlin and Friends gegen den 1. Damen Berliner HC. Dabei ist nicht nur Spaß am Sport zu erwarten, sondern auch ein wohltätiger Einsatz zur Bekämpfung von Blutkrebs. Von 10 bis 18 Uhr führt die Deutsche...

  • Mitte
  • 25.08.14
  • 65× gelesen

Freiluftsport im Südpark

Wilhelmstadt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es am 30. August das zweite Open-Air-Boxen auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Im extra aufgebauten Ring werden verschiedene Schaukämpfe stattfinden.Außerdem gibt es eine Autogrammstunde mit Weltmeister Juan Pablo Hernandez. Neben den Boxern werden auch Budo- und Selbstverteidigungsakteure auftreten, das alles organisiert vom Spandauer Box-Club 26. Auf der Anlage präsentieren sich aber weitere Vereine. Die Schützengilde...

  • Wilhelmstadt
  • 22.08.14
  • 56× gelesen
Vom Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark einmal den Mauerweg entlang. 288 Läufer fühlten sich dafür gewappnet.

Ultra-Marathon auf den Spuren der deutschen Geschichte

Berlin. Rund 160 Kilometer oder auch 100 Meilen lang teilte die Mauer Berlin. 25 Jahre nach ihrem Fall wurde auf dieser Strecke gelaufen und zwar über die volle Distanz.Das Ganze nennt sich dann die "100 Meilen von Berlin" und ist ein Ultra-Marathon. 288 Teilnehmer aus 24 Nationen liefen am Wochenende, 16./17. August, in Gedenken an die Maueropfer vorbei an den Reliquien der deutschen Teilung. Am schnellsten war der Brite Mark Perkins, dem dies in etwas über 13 Stunden gelang. Eine besondere...

  • Mitte
  • 22.08.14
  • 224× gelesen
Anzeige
Rudern ist ein Gemeinschaftserlebnis

Ruderverein Dresdenia wird 90

Die Ruder-Abteilung der Sport-Vereinigung Dresdenia kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1924 in Grünau gegründet, musste sie bis zum Ende des 2. Weltkrieges ihren Standort im östlichen Teil Berlins mehrfach wechseln. In den Kriegswirren gingen Bootshaus und sämtliche Boote verloren. Der Neubeginn im Westen der Stadt war schwierig, doch die Begeisterung für den Rudersport machte es möglich. In einer Baracke auf dem Pichelswerder wurde der Ruderbetrieb wieder aufgenommen....

  • Wilhelmstadt
  • 20.08.14
  • 339× gelesen

Der Verein Wasserfreunde Spandau 04 signalisiert Interesse am Kombi-Bad

Wilhelmstadt. Das Kombi-Bad Spandau-Süd in der Gatower Straße 19 könnte nach dem Ende der Sanierung an die Wasserfreunde Spandau 04 gehen - zumindest teilweise.Gerüchte, dass die Berliner Bäder-Betriebe sich aus dem größten Spandauer Schwimmbad zurückziehen könnten, gab es schon seit Längerem. Doch während die Bäder-Betriebe sich zu Gerüchten nicht äußern wollen, bestätigt jetzt Hagen Stamm, Präsident der Wasserfreunde Spandau 04, das Interesse seines Vereins: "Es hat erste Gespräche gegeben."...

  • Wilhelmstadt
  • 18.08.14
  • 265× gelesen

Qualifikation für Weltmeisterschaft im Turnen

Berlin. Die Turn-Weltmeisterschaft naht. Nach Platz vier bei der Europameisterschaft rechnen sich die Deutschen im Mehrkampf durchaus Chancen aus. In Kienbaum fand nun die erste Vorentscheidung um die Kaderplätze statt.Mit Marcel Ngyuen und Fabian Hambüchen greift Deutschlands Turnelite erst bei der nächsten Runde in Stuttgart ins Geschehen ein. Damit war die Bühne frei für die zweite Reihe. Der Chemnitzer Andreas Bretschneider und Andreas Toba aus Hannover wussten am meisten zu überzeugen und...

  • Mitte
  • 14.08.14
  • 220× gelesen
Tolle Kulisse: Das Auftaktspiel in der Berlin-Liga zwischen Stern 1900 und TeBe verfolgten rund 1000 Zuschauer. | Foto: JouLux

1000 Zuschauer kamen zum Saisonauftakt bei Stern 1900 gegen Tennis Borussia

Berlin. Regionalliga: Nach dem positiven Start des Berliner Quartetts in der Regionalliga in der Vorwoche blieben die Hauptstadt-Klubs am zweiten Spieltag ohne Sieg. Der BFC Dynamo zeigte bei der Heimpremiere am vergangenen Sonnabend im Jahn-Sportpark zwar eine ansprechende Leistung, zu einem Tor reichte es gegen den VfB Auerbach aber nicht. So musste sich die Mannschaft von Trainer Volkan Uluc erneut mit einem Remis begnügen. Deutlich torreicher ging es bei der U 23 von Hertha BSC zu. Gegen...

  • Mitte
  • 14.08.14
  • 265× gelesen
Ex-Turner Philipp Boy beim Fallschirmsprung mit Navina Omilade. | Foto: Haupstadtsport.TV

"Ommel trifft..." den ehemaligen Turner Philipp Boy

Berlin. Sowohl die ehemalige Fußballnationalspielerin Navina Omilade, genannt Ommel, als auch der Ex-Weltklasse Turner Philipp Boy wollten schon immer hoch hinaus. Und das auch nach ihrer aktiven Karriere.2012 entschied sich der Wahlberliner für sein frühes Karriereende. Der gelernte Bankkaufmann zählte zu den besten deutschen Turnern, sammelte Erfolge für Deutschland bei Welt- und Europameisterschaften. Doch mit gerade einmal 25 Jahren verabschiedete sich Boy von der großen Turnbühne. Knapp 30...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 252× gelesen
Der Sieger im Laufduell: BAK-Neuzugang Süleyman Kapan (rechts) erzielte gegen Germania Halberstadt (am Ball Kevin Nennhuber) das Tor des Tages. | Foto: JouLux

Viktoria setzt Ausrufezeichen - Dynamo in Jena 1:1

Berlin. Drei Wochen nach dem WM-Finale rollte am vergangenen Wochenende im überregionalen Amateurfußball wieder der Ball. Beim Saisonstart der Regional- und Oberliga gab es für die Berliner Klubs Höhen und Tiefen:Ein Ausrufezeichen setzte zum Beispiel Regionalligist FC Viktoria 89, der am vergangenen Freitag sein Auswärtsspiel beim Vorjahresmeister TSG Neustrelitz 2:1 gewann. Die Tore für die Elf von Trainer Thomas Herbst erzielten Antunovic (34.) und Huke (47.), für die TSG traf Weidlich...

  • Mitte
  • 06.08.14
  • 221× gelesen

Großes Festival steigt am 30. August im Olympiapark

Westend. Am Sonnabend, 30. August, steigt im Olympiapark, gleich neben dem Olympiastadion, das größte Sport- und Spielfestival in der Stadt.LSB und Juventus Deutschland laden bei "Sport im Olympiapark" zum Mitmachen ein: beim Baseball, beim Beachvolleyball, Hockey, Fußball, Go-Kart, Skateboard, Bogenschießen, Segway und vielen anderen alten und neuen Sportarten, Spielen und anderen Bewegungsmöglichkeiten. In ein Segelflugzeug kann man einsteigen, auf einem echten Polizeimotorrad sitzen oder auf...

  • Charlottenburg
  • 05.08.14
  • 118× gelesen
In der "Abseitsfalle" in Köpenick fühlen sich die Fans des 1. FC Union wie zu Hause. | Foto: JG

Fußball-Fankneipen in Berlin (Teil 8): Die Abseitsfalle

Köpenick. Um die Spiele des 1. FC Union zu sehen, muss man nicht unbedingt in die Alte Försterei pilgern. Die meisten Sportbars der Stadt haben die Partien der "Eisernen" fest im Programm. Soll das TV-Erlebnis aber wirklich authentisch sein, gibt es keinen besseren Ort als die "Abseitsfalle" in Köpenick.Im selben Gebäude wie die Jugend-Geschäftsstelle des Vereins in der Hämmerlingstraße gelegen, ist die seit 1997 in dieser Form bestehende Gaststätte Union in Reinkultur. Bei Bier und Bratwurst...

  • Mitte
  • 15.07.14
  • 2.530× gelesen
Volles Haus: Wenn Borussia Dortmund auf Eintracht Braunschweig trifft, herrscht im "BKK" Festtagsstimmung. | Foto: BKK

Fußball-Fankneipen in Berlin (Teil 7): Bierkombinat Kreuzberg

Kreuzberg. Das "Bierkombinat Kreuzberg" setzt auf die gelbe Dreifaltigkeit: Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund und selbstgebrautes Bier. Der Name der Kneipe lässt schon erahnen, wo in der Manteuffelstraße 53 die Prioritäten liegen.Inhaber Dragan Leopold und Braumeister Thorsten Schoppe betreiben das "BKK" seit 2007, zunächst als Anlaufstelle für Bierliebhaber, seit 2009 auch als Treffpunkt für Fußballbegeisterte. Bei Fans von Eintracht Braunschweig und Borussia Dortmund ist die Kneipe...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 3.328× gelesen

Bürgermeisterpokal-Wettbewerb startet am 16. Juli

Spandau. Nach der Fußball-WM ist vor dem Spandauer Bürgermeisterpokal: Der Traditionswettbewerb findet in diesem Jahr vom 16. bis 27. Juli statt.Gespielt wird zunächst bis einschließlich des Halbfinals auf dem Sportplatz von Blau-Weiß Spandau an der Wilhelmstraße. Der Ort für das Finale ist dagegen, Stand 7. Juli, noch immer nicht klar. Der Grund: Auf mehreren Plätzen müssen noch Relegationsspiele ausgetragen werden. Bekannt sind dagegen die ersten Paarungen für die 16 Teams, die in diesem Jahr...

  • Spandau
  • 08.07.14
  • 93× gelesen

Voraussichtlich mit Teilnahmerekord

Berlin. Am 16./17. August findet unter der Schirmherrschaft des früheren DDR-Bürgerrechtlers Rainer Eppelmann zum dritten Mal der Berliner Mauerweglauf "100MeilenBerlin" statt. Das sind 100 Meilen rund um das westliche Berlin. Es werden so viele Läuferinnen und Läufer an den Start gehen, wie nie zuvor! Bis zum offiziellen Meldeschluss am 1. Juli haben sich bei der LG Mauerweg Berlin 314 Einzelstarter angemeldet, hinzu kommen noch zahlreiche Staffel-Teams. Gegenüber dem Vorjahr hat sich dabei...

  • Mitte
  • 04.07.14
  • 98× gelesen

Die YOU in Berlin: Bildung, Karriere, Lifestyle, Sport

Charlottenburg. Am letzten Juni-Wochenende dieses Jahres fand die YOU statt, eine Berufsorientierungs- und Lifestyle-Messe für junge Erwachsene.Bildung hat für Jugendliche häufig den faden Beigeschmack von Langweile. Dem ist nicht so auf der YOU! Sport, Musik und Lifestyle sind neben Bildung und Berufsorientierung die wichtigsten Themen auf der Messe. In kaum einer zweiten deutschen Stadt leben so viele unterschiedliche und wandlungsfähige Menschen so eng zusammen. Jedem soll Bildung Spaß...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 196× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.