Kalender als historische Erinnerung
Jahreskalender mit Fotos von der Scharfen Lanke vor dem Umbau

Blick von der noch alten Promenade über die Scharfe Lanke in Richtung Grunewaldturm. | Foto:  Joachim Mädlow
3Bilder
  • Blick von der noch alten Promenade über die Scharfe Lanke in Richtung Grunewaldturm.
  • Foto: Joachim Mädlow
  • hochgeladen von Thomas Frey

Bereits Ende vergangenen Jahres hat Joachim Mädlow einen Kalender mit Fotomotiven von der Scharfen Lanke herausgebracht. Jetzt gibt es die Fortsetzung für 2022.

Bei seiner ersten Ausgabe hatte sich Joachim Mädlow auf einen Ausschnitt der Havelbucht konzentriert und ihn in insgesamt 13 Bildern festgehalten. Sie entstanden morgens oder abends und zu unterschiedlichen Jahreszeiten.

Im neuen Kalender gibt es Fotos von verschiedenen Standorten. Zumindest einige davon sind inzwischen historische Dokumente. Denn sie entstanden vor dem aktuell stattfindenden Umbau der Uferpromenade.

Die Umgestaltung werde bei Anwohnern und Spaziergängern „ein bisschen skeptisch“ gesehen, erklärt Joachim Mädlow. Eine Mehrheit habe die Promenade so gemocht, wie sie war, und keinen Verschönerungsbedarf gesehen. „Aber lassen wir uns überraschen“, erklärt der Fotograf. Seine Bilder zeigten den Uferweg noch einmal so, „wie wir ihn kennen und lieben, mit dem üppigen Wildwuchs am Ufer“.

Joachim Mädlow arbeitet beim Verlagsservice Lezinsky. Er ist an der Scharfen Lanke aufgewachsen und lebt dort bis zum heutigen Tag. Er kennt schon deshalb jede Ecke und hält es selbstverständlich auch nicht für übertrieben, den Ort als einen der schönsten Plätze in Spandau zu bezeichnen.

Der Kalender kostet 19.90 Euro und kann am Weinmeisterhornweg 1, Ecke Scharfe Lanke, gekauft werden. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr sowie nach Absprache. Eine Lieferung (Gebühr 5,50 Euro) ist ebenfalls möglich. Bestellt werden kann der Kalender unter ¿0176 44 47 97 07 oder per E-Mail an j.maedlow@gmx.de.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.