2. Kulturparkfest vom 5. bis 8. Mai 2016 im Göschenpark in Wittenau

Keine Schlagerparty ohne Annemarie Eilfeld! | Foto: Promo
6Bilder
  • Keine Schlagerparty ohne Annemarie Eilfeld!
  • Foto: Promo
  • hochgeladen von Manuela Frey

Wittenau. Am Himmelfahrtswochenende findet das 2. Kulturparkfest im Göschenpark Wittenau statt. Gefeiert wird am 5. Mai von 10 bis 23 Uhr, am 6. Mai von 15 bis 22 Uhr, am 7. Mai von 10 bis 23 Uhr und am 8. Mai von 10 bis 20 Uhr.

Zum 2. Kulturparkfest präsentieren sich auf zwei Bühnen Künstler und Bands der Spitzenklasse: Auf der Hauptbühne treten zu Himmelfahrt ganz verschiedene Acts auf. Die Besucher können sich auf „Anne Bonny & die Rockpiraten“ und die Coverband „Atemlos“ aus Sachsen-Anhalt freuen. Wer „Atemlos“ am Donnerstag verpasst hat, hat am Freitag noch einmal die Chance, die Cover-Band zu sehen.

Highlight am Freitagabend ist das Höhenfeuerwerk hoch über dem Göschenpark zum Abschluss des zweiten Abends.

Rockshow heizt ein

Am Sonnabend stehen die spektakuläre Rockshow von „The Clogs“ und der Auftritt von „Roof Garden“ auf dem Programm. Davor wird die Band „Partytime“ aus Berlin dem Publikum so richtig einheizen.

Der Sonntag beginnt mit der Nachwuchsshow „Die Chance“. Am Nachmittag präsentiert sich die Schlagerparty mit „Simone und ihr Flotter Dreier“. Mit dabei sind auch Buddy, Annemarie Eilfeld, Antje Klann, die Dean-Lorenz-Show sowie Olaf & Hans.

Auf der Countrybühne sind bekannte Country-Bands wie „Die Westernhelden“, „C. C. Adams“, „Die Pyronics“, „Four Cash“, „Flyin High“, die „Krusingers“, „Patti Green“ und „Doc Blue“ zu Gast. Natürlich wird auch die Line Dance Szene Berlin/Brandenburgs das Programm mitgestalten.

Es wird auch interessante Angebote für Familien und Kinder geben. Kinderkarussells, Riesenrutsche, Bungee Trampolin und Kinderanimation werden an allen Tagen für Unterhaltung sorgen.

Neues Highlight in diesem Jahr: Der Kindercircus Vegas wird mit einem Mitmach-Circus für die kleinen Besucher dabei sein. Kinder haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren, unter anderem Seillaufen, Hula-Hoop mit Berlins größtem Hula-Hoop-Reifen, Tellerdrehen, Diabolo, Rola-Bola, Jonglieren oder mit der Laufkugel. Und natürlich darf auch das Kinderschminken nicht fehlen.

Präsentiert wird das 2. Kulturparkfest im Göschenpark (Volkspark Wittenau am Eichborndamm) übrigens von radioBERLIN 88,8 und findet in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin statt. Das Festgelände am Eichborndamm ist direkt über den U- & S-Bahnhof Wittenau zu erreichen. Der Eintritt ist frei!

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 241× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 887× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.