Maibaum zeigt die Wappen aller Ortsteile: Es begann mit einem Geschenk

2Bilder
- Der Maibaum steht auf der Wiese vor dem Rathaus-Neubau.
- Foto: Christian Schindler
- hochgeladen von Christian Schindler
Die Reinickendorfer Maibaum-Tradion begann vor 30 Jahren.
Damals bekam der Bezirk anlässlich der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der Stadt Bad Steben einen Maibaum geschenkt. Bürgermeister Frank Balzer (CDU): „Schöne Traditionen werden mit jedem Jahr ihres Bestehens immer wertvoller. Der Maibaum zeugt von einem Selbstbewusstsein, das uns Reinickendorfern mit unserer ausgeprägten Heimatliebe nicht fremd ist.“
Der Maibaum vor dem neuen Rathaus-Gebäude am Eichborndamm ist mit den Wappen aller elf Ortsteile des Bezirkes geschmückt und aus massivem Fichtenholz. Jedes Jahr wird er dann wieder trocken bis zum nächsten Aufstellen eingelagert.


Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.