Wittenau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 378× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 100× gelesen

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 220× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
2 Bilder

Unheilbar, was nun?
Einen Menschen informieren, kann Freude bereiten

Wer grüßt seine Nachbarn? wer bekommt mit, wie es ihm geht, ob er zum Beispiel Kabelfernsehen nutzt ? , um auch mal ALEX TV zu sehen?, weil dort an den beiden letzten Sonntagen im September früh um 06:00 Uhr die 30 Min. Sendung ausgestrahlt wird, die ihn wieder auf den gesunden Weg bringen könnte, wenn er diese sich ansieht. Die Zeitzeugen berichten nämlich davon, was sie während und nach dem Anschauen des Dokumentarfilmes: "Das Phänomen Bruno Gröning"- Die Sensation von 1949- alles erlebten....

  • Wittenau
  • 10.09.19
  • 166× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 683× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 993× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 212× gelesen
Michael Schulz möchte mit Anwohnern über Probleme im Kiez reden. | Foto: Christian Schindler

Einwohnerversammlung geplant
Probleme mit Obdachlosen

Der ehemalige Grauen-Verordnete Michael Schulz kritisiert, dass die Umgebung des U- und S-Bahnhofes Wittenau zunehmend von Obdachlosen als dauerhafte Unterkunft genutzt wird. An einer Bushaltestelle am U-Bahnhof Wittenau fällt zunächst eine große Tasche auf. Sie gehört einem ungepflegt wirkenden älteren Mann, der offenbar nicht auf den Bus wartet. Zumindest steigt er in kein Fahrzeug ein, das vor ihm hält. Solche Szenen sind laut Michael Schulz, ehemaliger Bezirksverordneter und jetzt...

  • Wittenau
  • 12.08.19
  • 876× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen
Zur Nutzung der Sternhäuser gab es Terminprobleme. | Foto: Christian Schindler

Am Brandschutz wird noch gearbeitet
Irritationen um das Ankunftszentrum

Über das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik ist es zu Irritationen zwischen dem Bezirksamt und der Senatsverwaltung für Integration und Soziales gekommen. Wie berichtet, werden die sogenannten Sternhäuser auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik aktuell als Ankunftszentrum für Geflüchtete genutzt. Damit sollten die menschenunwürdigen Zustände in den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof beendet werden. Zugleich wird die...

  • Wittenau
  • 04.07.19
  • 305× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen

Kultur & Soziales
Nächstenliebe für Menschen ohne Internet, aber mit Berliner Kabel TV-Empfang.

An den beiden letzten Sonntagen im Juni und den beiden 1. Sonntagen im Juli haben Frühaufsteher und Interessierte die Möglichkeit, sofern sie davon informiert werden, dass sie pünktlich um 06:00 Uhr die 30 Min. Sendung im Alex TV sehen können, wenn sie erfahren wollen welche unglaublichen Erlebnisse die Zuschauer des Dokumentarfilmes während und nach dem Ansehens erlebten. Wer kein Berliner Kabelempfang hat, kann die Sendung auch Live im Internet von ALEX TV empfangen.

  • Wittenau
  • 07.06.19
  • 46× gelesen
Bernd Butkereit und Ronny Mildner suchen Ehrenamliche als Begleiter fürs Schulessen.  | Foto: Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Ehrenamtsbüro sucht Helfer, die Schüler zum Mittagessen begleiten
Positiver Baustein für die Entwicklung

Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf und die Stiftung Pro Gemeinsinn gGmbH suchen Ehrenamtliche, die bei der Organisation der Essensausgabe an Grundschulen helfen. Die Stiftung Pro Gemeinsinn betreibt Kitas und Schulhorte im Bezirk Reinickendorf sowie in anderen Bezirken. Jetzt bat sie das Ehrenamtsbüro Reinickendorf um Hilfe bei der Suche nach Ehrenamtlichen. Auslöser des Hilfeersuchens ist das vom Berliner Senat gerade verabschiedete neue Gesetz zum kostenlosen Mittagessen für alle Berliner...

  • Wittenau
  • 01.06.19
  • 350× gelesen
In den so genannten Sternhäusern waren in den vergangenen Jahren Geflüchtete untergebracht. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Information und Bürgerdialog
Einladung ins Ankunftszentrum

Bezirksamt und die Senatsverwaltung für Integration laden zu einem Tag der offenen Tür mit Bürgerdialog ein. Dieser findet am Freitag, 17. Mai, von 16 bis 19.30 Uhr in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete und asylsuchende Menschen auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklink, Oranienburger Straße 285, statt. Auf dem ehemaligen Klinikgelände ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft mit Kapazitäten für bis zu 256 Personen (Tempohome) und das neue Berliner Ankunftszentrum für...

  • Wittenau
  • 09.05.19
  • 289× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.314× gelesen
Der Bolzplatz lädt wieder zur sportlicher Betätigung. | Foto: SPD-Fraktion Reinickendorf
2 Bilder

Neue Tore und moderner Belag
Bolzplatz wieder nutzbar

Mit Genugtuung hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zur Kenntnis genommen, dass der Bolzplatz mit seinen zwei Fußballtoren auf der Grünanlage zwischen Taldorfer Weg und der Straße Am Nordgraben saniert und wiedereröffnet worden ist. Damit geht eine jahrelange Hängepartie zu Ende, in der die SPD Reinickendorf sich immer wieder dafür eingesetzt hatte, das zuletzt stark verfallene Gelände zu restaurieren und wieder für Jugendliche nutzbar zu machen. Schon in der vergangenen...

  • Wittenau
  • 29.04.19
  • 421× gelesen

Nächstenliebe wird zum Schmied seines Glückes
Für Nutzer des Kabelfernsehens die Chance Wahrheiten zu erfühlen.

Es gibt noch viele Menschen, die aus mehreren Gründen kein Internet nutzen, aber evtl. Kabelfernsehen und dort den ALEX/TV-Sender finden können, wenn sie die 30 Min. Sendung sehen wollen, in der Menschen berichten, was sie während des Ansehens des Dokumentarfilmes und danach für berührende Wahrheiten an ihrem Körper erlebten. Die Sendung ist zu sehen an den beiden letzten Sonntagen im April und den beiden ersten Sonntagen im Mai Morgens um 06:00 Uhr. Der Titel: Das Phänomen Bruno Gröning-die...

  • Wittenau
  • 13.04.19
  • 104× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 399× gelesen

Spende für den Weißen Ring

Wittenau. Beim Neujahrsempfang des Landesverbandes der Opferhilfsorganisation Weißer Ring am 24. Januar im Ernst-Reuter-Saal, übergab Bürgermeister Frank Balzer (CDU) dem Verein eine Spende von 500 Euro aus bezirklichen Mitteln. Der Verein erhält keine staatliche Unterstützung und ist auf Spenden angewiesen. Berlinweit sind 140 ehrenamtliche Mitglieder in 14 Außenstellen tätig. Die Reinickendorfer Außenstelle ist erreichbar unter 033056/ 28 14 24 oder per E-Mail unter...

  • Wittenau
  • 30.01.19
  • 54× gelesen

Bezirk sieht Wohnungsbau temporär in Gefahr
Streit um Ankunftszentrum

Zwischen Bezirksamt und Senat ist es zum Streit gekommen über die Organisation des Ankunftszentrums für Geflüchtete auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Schon am 30. Oktober 2018 hatte der Senat beschlossen, das auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof befindliche Ankunftszentrum für Geflüchtete nach Wittenau zu verlagern. Hintergrund ist die bisherige menschenunwürdige Unterbringung. Familien und Einzelpersonen haben nur provisorische Privatsphäre. Kern des neuen Zentrums...

  • Wittenau
  • 08.01.19
  • 171× gelesen

Kultur
Wollen Sie Nächstenliebe weiter geben? , für Nicht-Internetbenutzer?

Mit der Frage, sehen Sie Berliner Kabelfernsehen, können Sie diese Menschen darüber informieren, dass der Sender Alex/TV eventuell nach einem Suchlauf zu finden ist, um an den beiden letzten Sonntagen 2018 und den beiden ersten Sonntagen 2019 morgens um 06:00 Uhr eine 30 min. Sendung gezeigt wird, die die unglaublichen Erlebnisse während und nach dem Ansehen eines Dokumentarfilmes schildern. Der Titel lautet: 10 Jahre Dokumentarfilm

  • Wittenau
  • 12.12.18
  • 39× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.