Rolland-Schüler sind bei großem Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena dabei
6000 junge Stimmen auf einer Bühne

Lehrerin Michaela Gunia organisiert die Proben bis zum großen Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena im Juni. | Foto: Christian Schindler
2Bilder
  • Lehrerin Michaela Gunia organisiert die Proben bis zum großen Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena im Juni.
  • Foto: Christian Schindler
  • hochgeladen von Christian Schindler

Im Romain-Rolland-Gymnasium haben die Proben für die beiden 6K United-Konzerte im Juni in der Mercedes-Benz Arena begonnen.

Alle Augen sind auf Fabian Sennholz gerichtet. Der Musikprofessor aus Frankfurt am Main sitzt mal am Klavier, mal steht er am Rand der Bühne, mal mitten zwischen „seinen“ Sängern. Ständig vermittelt er den Rolland-Schülern, dass Chorsingen nicht nur bedeutet, die Melodie zu kennen und textsicher zu sein. Er will, dass Rollen übernommen werden und sich Gruppen zu Choreographien finden.

An der Frankfurter Musikhochschule ist Sennholz zuständig für Ensemblearbeit, Bandcoaching und Gruppenmusizieren. Dazu leitet er noch den Jazz- und Popchor seiner Hochschule. 2017 hat er das Projekt 6K United gegründet, für das der Begriff Kinderchor eigentlich zu klein ist. Bei den Konzerten, die jetzt im dritten Jahr in mehreren Großstädten stattfinden, stehen bis zu 6000 Kinder auf der Bühne. Sie präsentieren ein jährlich neu zusammengestelltes Programm aus bis zu 15 Songs, die überwiegend deutschsprachig aus den Genres Klassik, Rock, Pop und Volkslied stammen. Internationale Folksongs weiten dann den Blick in die Welt.

Die Schüler üben fleißig, die Lehrer auch

Die Proben, die sich über das zweite Schulhalbjahr verteilen, werden begleitet von einer Übungs-CD, die von professionellen Musikern im Studio eingespielt wurde.

Die Lehrer dagegen erhalten nicht nur Unterrichtsmaterial, sondern nehmen auch an Workshops teil. Wie Michaela Gunia vom Romain-Rolland-Gymnasium. Sie war über eine Fachzeitschrift auf das Projekt aufmerksam geworden. Jetzt ist sie mit rund 50 Kindern im Alter zwischen sechs und elf Jahren dabei.

Schüler, bewerbt euch!

Die beiden Konzerte in der Mercedes-Benz Arena beginnen am 10. Juni und 11. Juni jeweils um 19 Uhr. Bis zum 1. März können sich noch interessierte Schulen anmelden. Die Größe des Chores ist nicht vorgegeben.

Alle Informationen unter https://6k-united.de.

Lehrerin Michaela Gunia organisiert die Proben bis zum großen Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena im Juni. | Foto: Christian Schindler
Projektgründer Fabian Sennholz leitete eine Probe am Romain-Rolland-Gymnasium. | Foto: Christian Schindler
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.