„Dieses Spiel hat Spaß gemacht“
Concordia ringt Berlin United nach großem Kampf nieder

Der Wittenauer SC Concordia (gelb) behielt im Spitzenspiel der Landesliga gegen Berlin United die Oberhand. | Foto: Michael Nittel
  • Der Wittenauer SC Concordia (gelb) behielt im Spitzenspiel der Landesliga gegen Berlin United die Oberhand.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Der Wittenauer SC Concordia hat dem Topfavoriten der Fußball-Landesliga, Staffel zwei, Berlin United, die erste Saisonniederlage zugefügt: Die Wittenauer setzten sich vor heimischen Publikum im Duell des Tabellenzweiten gegen den Spitzenreiter mit 4:2 durch.

„Dieses Fußballspiel hat richtig viel Spaß gemacht“, freute sich auch Wittenaus Vorsitzender Holger Seidel über eine Partie, die in Sachen Rasanz, Dynamik und Zweikampfstärke über weite Strecken das bot, was richtig guten Landesligafußball ausmacht. Und obwohl die Truppe um ihren Trainer Thomas Häßler mit elf Punkten Vorsprung auf die Wittenauer in die Partie gegangen war und bis zu diesem Zeitpunkt außer gegen den 1. FC Wilmersdorf (0:0) jedes Ligaspiel mitunter deutlich gewonnen hatte, hatten sich die Gastgeber durchaus Chancen ausgerechnet. „United beherrscht diese Liga wie kaum ein anderes Team zuvor. Deshalb war klar, dass sie sich auch gegen uns nicht hinten reinstellen, sondern mit ihren vielen, wirklich tollen Fußballern nach vorn agieren werden.“ Doch während der 1. FC Wilmersdorf gegen United eine sehr defensive Taktik gewählt hatte, sehr kompakt agierte und vereinzelt auf Konter setzte, entschieden sich die Wittenauer ganz anders. „Wir wussten, dass wir ihnen mit unseren schnellen Spitzen jederzeit wehtun können. Deshalb haben wir von der ersten Minute an mutig mitgespielt. Und genau so haben wir sie auch bekommen“, frohlockte Seidel.

Das Offensiv-Trio wirbelt

Vor mehr als einhundert Zuschauern auf dem Sportplatz an der Göschenstraße ging der haushohe Favorit durch Kevin Kruschke früh in Führung. In einer abwechslungsreichen Partie, in der sich beide Teams jederzeit auf Augenhöhe gegenüberstanden, konnte Marvin Teuber noch vor der Pause egalisieren. Als United kurz nach dem Wechsel durch Thiemo-Jerome Kialka aber erneut in Führung ging, stotterte der Wittenauer Motor kurzzeitig. Doch dann begann eine Schlussviertelstunde, wie sie die Zuschauer in Wittenau lange nicht mehr gesehen haben: Zunächst gelang Kevin Teuber der Ausgleich, bevor Marcel Madsack mit einem fulminanten Freistoß und seinem elften Saisontor die Schwarz-Gelben unter großem Jubel in Front schoss. Marvin Teuber setzte mit dem 4:2 und seinem zehnten Saisontreffer den Schlusspunkt. „Der Wahnsinn, was unsere drei Stürmer da heute veranstaltet haben – die haben die United-Abwehr richtig aufgemischt“, lobte Seidel die Teuber-Brüder und Marcel Madsack.

Letztlich war dieser Triumph aber im wahrsten Wortsinn ein Erfolg der gesamten Mannschaft, die sehr zweikampfstark agiert und über 90 Minuten einen enorm großen Willen an den Tag gelegt hatte.

Seidel abschließend: „Heute darf man auf die Jungs wirklich stolz sein. Mal ehrlich: Ich habe vor der Partie auf den Spielberichtsbogen geguckt. Mit Ausnahme von drei Spielern kicken bei United nur Vertragsamateure. Wir haben nicht einen einzigen im Kader. Das sagt doch alles, oder?!“

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.064× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.