Werteorientierte Angebote
Kompetenzzentrum Bildung des Diakonievereins feiert 20-jähriges Bestehen

Das Kompetenzzentrum Bildung im historischen Van-Delden-Haus in der Busseallee feiert Jubiläum. | Foto: K. Rabe
  • Das Kompetenzzentrum Bildung im historischen Van-Delden-Haus in der Busseallee feiert Jubiläum.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Am 9. März feierte das Bildungszentrum des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf 20-jähriges Bestehen. Der Verein macht diakonisch inspirierte und werteorientierte Bildungsangebote für alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.

Das Kompetenzzentrum Bildung, ehemals Diakonisches Bildungszentrum, profitiert von der inzwischen 125-jährigen Erfahrung des Evangelischen Diakonievereins und seiner Diakonischen Gemeinschaft, ehemals Schwesternschaft. Damals wie heute zielt ein Teil der Bildungsangebote auf die Sicherung und Erhaltung einer professionellen und diakonisch geprägten Pflege in den Gesundheits- und Sozialeinrichtungen ab. Neben Fort- und Weiterbildungen für Pflegefachkräfte werden im Kompetenzzentrum des Diakonievereins auch ästhetische Bildungsangebote für alle angeboten, die ihren spirituellen Horizont erweitern möchten. „Du! Das schönste Selfie Gottes!“, „Persönliche Präsenz“ oder „Glück braucht Glut“ sind nur eine kleine Auswahl dieser ästhetischen Bildungsangebote.

Wer sich zu den Themen Führung, Zeitmanagement, Personalgewinnung oder Kommunikation stärken und weiterbilden möchte, wird ebenfalls im Kompetenzzentrum fündig. Dort, wo aktuell keine persönlichen Begegnungen möglich sind, finden Online-Seminare statt. Das Kompetenzzentrum ist im historischen Van-Delden-Haus in der Busseallee 23-25 untergebracht. Die Seminarräume bieten viel Platz und Licht. Der große Garten lädt zum Entspannen und Pausieren ein.

Mehr Informationen zum Angebot des Kompetenzzentrums Bildung gibt es auf www.diakobi.de, unter Telefon 809 97 04 17 oder per E-Mail an bildung@diakonieverein.de und auf www.diakonieverein.de.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.