Zehlendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Besuch von Promi-Gräbern

Zehlendorf. Zur Führung über den Friedhof Zehlendorf mit seinem Memoriamgarten lädt Stadtführer Ulrich Thom ein. Am Sonnabend, 21. Dezember, werden die Gräber von Conrad Felixmüller, Ulli Lommel, Otto Weidt, Berta Drews, Götz und Heinrich George, Ingeborg Drewitz, Arvid und Ernst Harnach und anderen Prominenten besucht. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Eingang Onkel-Tom-Straße 30. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter ¿305 57 96. KaR

  • Zehlendorf
  • 10.12.24
  • 40× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.110× gelesen
Am zweiten Adventswochende wird das Jagdschloss Grunewald zur romantischen Kulisse des Weihnachtsmarktes.  | Foto:  SPSG

Weihnachten im Schloss
Märchenhafter Adventsmarkt am Jagdschloss

Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Schlosshof des Jagdschlosses Grunewald wieder in eine romantische Kulisse. Der Weihnachtsmarkt am Jagdschloss lädt Familien zu einer zauberhaften Reise ins weihnachtliche Märchenland ein. Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, erwachen verschiedene Märchenfiguren zum Leben und mischen sich unter die Besucher. Groß und Klein können sich auf Begegnungen mit Frau Holle, Hänsel und Gretel, Aschenputtel und weiteren märchenhaften Gestalten...

  • Zehlendorf
  • 01.12.24
  • 295× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.812× gelesen

Grabstein für den Mann mit Pauke

Zehlendorf. Der Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Neuss bekommt einen neuen Grabliegestein. Am Dienstag, 3. Dezember, 11 Uhr, dem Geburtstag von Neuss, wird der Stein auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Wasgensteig 30, an der Urnengrabstätte 027/177 feierlich enthüllt. Wolfgang Neuss (3. Dezember 1923 – 5. Mai 1989) wurde Mitte der 1960er-Jahre bekannt als der „Mann mit der Pauke“. Mit seinem Kollegen Wolfgang Müller trat er als „die zwei Wolfgangs“ als Filmschauspieler, Kabarettist und...

  • Zehlendorf
  • 24.11.24
  • 89× gelesen
Der 13. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt lädt wieder auf die Dorfaue ein. | Foto:  Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
2 Bilder

Weihnachten auf der Dorfaue
Weihnachtsmarkt stimmt auf besinnliche Zeit ein

Bis Ende Dezember erstrahlt die Zehlendorfer Dorfaue am Teltower Damm wieder in festlichem Glanz. Der 13. traditionelle Weihnachtsmarkt öffnet am Montag, 25. November, seine Pforten und bietet mit Leckereien und weihnachtlichem Ambiente wieder jede Menge Attraktionen für die ganze Familie. Auch Schlittschuhe können wieder an die Füße geschnallt werden. Für fünf Wochen wird der Markt mit Schlittschuhbahn, Glühwein, süßen und herzhaften Leckereien und Kinderattraktionen im gemütlichen...

  • Zehlendorf
  • 16.11.24
  • 326× gelesen
Das Gesellschaftsspiel "Janus" ist ein Gesellschaftsspiel für junge und alte Taktiker aus dem Jahre 1975. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Geistiges Naschwerk: „Donuts“ – Süßsaures zum Abschied

Rund zwei Jahrzehnte war es mir vergönnt, Ihnen, meine treuen Leser, Monat für Monat den Mund mit einer schmackhaften Portion Spiel wässrig zu machen. Da mir nun aber die Zeit gekommen zu sein scheint, den Löffel an einen Jüngeren weiterzureichen, möchte ich allen zum Abschied noch ein leckeres Dessert kredenzen. Dabei ist meine Wahl auf ein brandneues Denkspiel gefallen, das auf einem Element basiert, das mir kurioserweise ganz zu Beginn meiner Tätigkeit als Spielkritiker vor genau 50 Jahren...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 153× gelesen
Markus Rottmann/Michael Meister: Lichtputzer und Pulveraffen, 18,90 Euro, Helvetiq Verlag, ISBN 978-3907293942  | Foto: Helvetiq Verlag

Von Lichtputzern und Pulveraffen

Wisst ihr was ein Kaffeeschnüffler ist oder ein Quacksalber? Eure Eltern kennen vielleicht sogar noch einen Videoverleiher – aber können sie auch sagen, was ein Lichtputzer ist? Das alles sind Berufe, die es einmal gab, aber heute ausgestorben sind. 89 von ihnen hat der Helvetiq Verlag aus der Schweiz in einem Buch zusammengetragen mit dem lustigen Titel „Lichtputzer und Pulveraffen“. Autor Markus Rottmann nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Wir treffen auf...

  • Mitte
  • 15.11.24
  • 299× gelesen

"Metamorphosen der Wirklichkeit"

Zehlendorf. Der Fotograf Dieter Matthes stellt Fotografien unter dem Titel „Metamorphosen der Wirklichkeit“ aus. Als Ausstellungsort dienen das Foyer und zwei Räume des ehemaligen Hotels Haus Leopold in der Fischerhüttenstraße 113. Zu sehen ist das umfassende Œuvre von Matthes, das auf mehrere Jahrzehnte umfasst und eine Vielfältigkeit sowohl der Themen als auch der Bildsprache des Fotokünstlers zeigt. Diese reicht von den schwarz-weißen Serien seiner Street-Fotografie mit Orten und Menschen...

  • Zehlendorf
  • 15.11.24
  • 69× gelesen
Brigitte Oelke gehört zu den Solisten, die zum 30-jährigen Bestehen von ORSO am 2. Dezember Rockin’ Xmas – Die Rock Symphony Night in der Philharmonie auf die Bühne bringen. | Foto: Hans Simonyi
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Rockin’ Xmas in der Philharmonie

ORSO (“ORchestra and Choral SOciety”) ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra vereint. Das 30-jährige Jubiläum wird rockig gefeiert, aber mit einem Hauch von Weihnachten. Mit einem aufregenden musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des...

  • Tiergarten
  • 13.11.24
  • 956× gelesen

Chor "Cascada" feiert Jubiläum

Zehlendorf. Der Chor des Mittelhofs „Cascada“ feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Für Montag, 18. November, 18.30 Uhr, lädt der Chor zum gemeinsamen Singen in die Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ein. Unter der Leitung von Erika Rojo und mit Klavierbegleitung von Detlef Franz erklingen Lieder und Geschichten zum Thema „Herbst und Rhythmus des Lebens“. Zu Gast sind Erzählerin Carolin Mazloumian und Kerstin Eichelbaum mit ihrer Tischharfe. Anmeldungen unter der Telefonnummer 80 19 75 39 oder per...

  • Zehlendorf
  • 08.11.24
  • 83× gelesen
Artistik, Spaß und Unterhaltung in auf und über dem Wasser – das ist die Zirkus-Show "WaterLand". | Foto: Kay Kirchwitz
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für Zirkus-Show "WaterLand" gewinnen

Zum ersten Mal in Berlin: "WaterLand", der spektakuläre Wasser-Zirkus aus der Ukraine, gastiert bis zum 8. Dezember 2024 an der Havelbrücke in Spandau. Wir verlosen Freikarten für die große Zirkus-Show. 150.000 Liter Wasser sind die nasse Basis eines spektakulären, in dieser Form neuen Showkonzepts für einen Zirkus. Statt der herkömmlichen Manege gibt es ein großes Bassin in gleichen Ausmaßen, in das ein Steg und eine zentrale Bühne führen – reihum das kühle Nass. Wobei, ganz so kühl ist es...

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 1.848× gelesen
  • 2
Die sanierte Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Entdeckungstour zwischen Spree, Schlosspark und Tiergarten

Zu meiner 227. monatlichen Tour lade ich Sie an den Herbert-Lewin-Platz in Charlottenburg ein, der von kühl-modernen Bürohäusern umgeben, erst vor 20 Jahren angelegt worden ist. Mit dieser Namensgebung wurde ein hervorragender Mediziner geehrt, der von den Nazis aus rassistischen Gründen verfolgt, deportiert und in Konzentrationslagern gefangen gehalten wurde , dort als Häftlingsarzt überlebte. Vier Jahre nach dem Krieg, September 1949, wurde ein Widerruf der Wahl Lewins zum Direktor der...

  • Tiergarten
  • 06.11.24
  • 292× gelesen
  • 1

Konzertreihe geht weiter

Zehlendorf. „Happy Fridays – Jazz meets Classic“ heißt es auch nach dem Betreiberwechsel im Bali-Kino. Die Konzertreihe wird weitergeführt und die Leo-Borchard-Musikschule lädt wieder zu den Happy-Friday-Konzerten in das Kino an der Gartenstraße am Bahnhof Zehlendorf ein. Nächster Termin ist der 8. November, 18.30 Uhr. Es spielt das Brasilianisches Ensemble der Musikschule. Der Eintritt ist frei. KaR

  • Zehlendorf
  • 02.11.24
  • 47× gelesen
Der weltbekannte Tenor Paul Potts kommt am 6. Dezember zum Jubiläumskonzert in die Universität der Künste. | Foto: Emily Robbins
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tenor Paul Potts in der UdK zu gewinnen

Am 6. Dezember 2024 ist es so weit: Paul Potts, der weltbekannte Tenor aus Wales, wird sein 1500. Konzert in der Universität der Künste (UdK) geben. Dieses Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein in der beeindruckenden Karriere des Sängers, der sich mit seiner einzigartigen Stimme und bewegenden Geschichte einen festen Platz in den Herzen seiner Fans weltweit erobert hat. Paul Potts’ Weg zum Erfolg war alles andere als gewöhnlich. Schon in jungen Jahren musste er viel durchstehen: In...

  • Charlottenburg
  • 30.10.24
  • 928× gelesen

Suche nach dem Unsichtbaren

Zehlendorf. Im Atelierhaus K19 Studios Berlin wird eine neue Ausstellung unter dem Titel "In-Between" eröffnet. Die Vernissage ist am Freitag, 8. November, 18 Uhr, im Atelierhaus auf dem Gelände des Studentendorfs Schlachtensee in der Wasgenstraße 75, Haus 19. Bis zum 22. November stellen die drei Künstlerinnen Natia Benashvili, Alessia Sinopoli und Chris Dietzel Malerei, Skulptur und Zeichnungen aus. Ihre künstlerischen Positionen, verbunden durch die Suche nach dem Unsichtbaren, beschäftigten...

  • Zehlendorf
  • 29.10.24
  • 67× gelesen

Voices Performing Arts Festival

Berlin. Vom 2. bis 29. November findet in Berlin an verschiedenen Spielorten (Kühlhaus Berlin, Radialsystem, Silent Green, Theater im Delphi, St. Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth, 1-06 in Oberschöneweide) das Voices Performing Arts Festival statt, das Musik, Theater und Tanz umfasst. Das Festival will als eine unabhängige Plattform die Stimmen von Künstlern unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und die nun neue Wege suchen, um sich Gehör zu verschaffen. Es geht der Frage nach, wie...

  • Friedrichshain
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.369× gelesen

Party mit Geistern und Vampiren

Zehlendorf. Die dunkle Jahreszeit beginnt und damit die Zeit für schaurige Geschichten. Höhepunkt ist Halloween. Aus diesem Anlass verwandelt sich die Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, am Sonnabend, 26. Oktober, von 13 bis 17 Uhr in ein gruseliges Spukhaus, um eine zünftige Halloween-Party zu feiern. Eingeladen sind kleine und große Geister, Zombies und Vampire. Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Autorin Anna Lott. Sie liest aus ihrem Buch „Coco und Zack“ und sorgt für ein...

  • Zehlendorf
  • 20.10.24
  • 177× gelesen
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 886× gelesen

Infos zu digitalen Angeboten

Zehlendorf. Wer Fragen zu den digitalen Angeboten des Berliner Bibliotheksverbundes VÖBB hat, kann sich in einer Sprechstunde beraten lassen. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 23. Oktober, 15.15 bis 17.15 Uhr, in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1. Bibliotheksmitarbeiter beantworten Fragen zur E-Book-Ausleihe, dem Musikstreaming oder auch zu möglichen technischen Aspekten rund um die digitale Ausleihe. Es wird empfohlen, Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader mitzubringen, um...

  • Zehlendorf
  • 16.10.24
  • 41× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 140× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.548× gelesen
  • 1
Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.647× gelesen
  • 2
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.