Zehlendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am 22. August wird der Himmel über Lübars erstrahlen. | Foto: Veranstalter

Feuershow am Himmel: PyroTalia im Strandbad Lübars

Lübars. Am Sonnabend, 22. August 2015, findet im Strandbad Lübars, Am Freibad 9, die 5. PyroTalia statt. Und auch wie in den vergangenen Jahren wird es an diesem Abend drei Feuerwerke der Superlative geben. Live-Musik gibt es von der Band Flashback und Stargast Buddy. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn der Feuerwerk-Show ist um 19 Uhr.my Tickets gibt es ab 15 Euro am Strandbad Lübars oder unter www.super-ticket.de. Möchten Sie Karten gewinnen? Unter allen Teilnehmern werden insgesamt zehnmal zwei...

  • Lübars
  • 04.08.15
  • 660× gelesen
  • 1
  • 1

Musik von Tschaikowsky und Skrjabin

Dahlem. Im Schloss Glienicke, Königstraße 36, stehen am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. August, Jubiläumskonzerte auf dem Programm. Der künstlerische Leiter der Konzerte im Schloss Glienicke, Alexander Malter, spielt auf dem Klavier Werke von Tschaikowksy zu dessen 175. Geburtstag und Musik von Skrjabin (100. Todestag). Außerdem sind Kompositionen von Rachmaninow zu hören. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 20, 17 und 10 Euro. Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn besteht...

  • Wannsee
  • 04.08.15
  • 94× gelesen

Führungen bei C/O Berlin

Charlottenburg. Wer die aktuellen Ausstellungen der Fotogalerie C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, im Rahmen einer Führung erleben möchte, bekommt diesen Service nun an jedem Sonnabend und Sonntag im August. Jeweils um 14 und 16 Uhr kann man sich ohne Voranmeldung anschließen und zahlt dafür zum Eintritt (10 Euro) noch 5 Euro Aufpreis. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.08.15
  • 89× gelesen
Shabat statt Ermittlungen: Esther Glick verbindet Miss Marples Charme mit jüdischen Eigenheiten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Vorhang auf und Shalom! Deutsch-Jüdische Bühne Bimah zieht an den Ku'damm

Charlottenburg. Schauspiel meschugge: Das neue „Theater Größenwahn“ knüpft die Bande zu einem legendären Kabarett, in dem ein gewisser Bertolt Brecht laut zu denken pflegte. Unter der Leitung von Dan Lahav beschert es Besuchern Bühnenkost voller Ironie – und Klassiker im neuen Gewand. Eine gute Geschichte geht nicht einfach zu Ende. Weder die Geschichte der Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah. Noch die Geschichte des „Kabaretts Größenwahn“. Erst recht nicht jene von Miss Marple. Im Falle der Bimah...

  • Wilmersdorf
  • 03.08.15
  • 827× gelesen

Musik, Spaß und Action: Lollapalooza-Festival in Tempelhof

Tempelhof. Am 12. und 13. September steigt am ehemaligen Flughafen Tempelhof „Kidzapalooza“ – eine bunte Kinderwelt voller Überraschungen und erstaunlicher Begegnungen. Gleichsam ist die Europapremiere des Lollapalooza-Festivals in Berlin, das mit Kidzapalooza um ein aufregendes Programm für Kinder im Alter bis 14 Jahren erweitert wurde: "Kidzapalooza: Eine Welt, in der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind", so Festivalleiterin Fruzsina Szép. Nach Aussagen der Veranstalter...

  • Tempelhof
  • 31.07.15
  • 434× gelesen

Thementag zur Wolle

Nikolassee. Im Museum Düppel, Clauertstraße 11, dreht sich am Sonntag, 9. August, alles um das Thema Wolle. Nachdem die Schafe vor wenigen Wochen geschoren wurden, wird gezeigt, wie Vlies weiter verarbeitet wird. Besucher können filzen, weben und an einer Themenführung teilnehmen. Der Woll-Tag läuft von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. Mehr Infos unter  802 66 71, info@dueppel.de, www.dueppel.de. uma

  • Zehlendorf
  • 30.07.15
  • 113× gelesen

Kinderbilder im Mittelhof

Zehlendorf. „Farbkreis“ heißt eine neue Ausstellung im Café der Villa, Mittelhof, Köingstraße 42-43. Gezeigt werden Arbeiten aus der Kreativwerkstatt der Villa Folke Bernadotte. Die Werke stammen von fünf- bis zehnjährigen Kindern. Zu sehen sind sie bis zum 30. August dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonntags von 14.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen unter  809 75 16 oder www.mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 30.07.15
  • 34× gelesen

Tango Argentino ausprobieren

Zehlendorf. Eine kostenlose Einführung in den Tango Argentino bietet der Verein Nomadentango am Sonntag, 9. August. Beginn ist um 18.30 Uhr im Primussaal des Tomasa, Garten-, Ecke Berliner Straße. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung unter 0176/62 88 68 96 möglich. uma

  • Zehlendorf
  • 30.07.15
  • 62× gelesen
Bunt und tolerant: Über 6000 Menschen feiern seit 18 Jahren das LesBiSchwule Parkfest im Friedrichshain. | Foto: Anja Schulze
2 Bilder

Schwul-Lesbisches Parkfest am 8. August 2015 im Volkspark Friedrichshain

Friedrichhain. Am 8. August zeigt sich der Volkspark Friedrichshain wieder ganz im Zeichen der Regenbogenfahne. Um 15 Uhr beginnt am Freiluftkino das LesBiSchwule Parkfest. Die Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle e. V. und das Bezirksamt veranstalten seit 1998 jährlich diese LesBiSchwule Parkfest. Aus kleinen Anfängen ist dieses Event mittlerweile zu einer festen Größe im Bezirk und in der ganzen Stadt geworden. „Wir sind inzwischen das drittgrößte Fest in Berlin“, sagte Christian Meyerdierks – einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.07.15
  • 1.337× gelesen
Anzeige
Finden Sie die richtige Location für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern wie hier im Schmelzwerk! | Foto: Event Inc GmbH & Co. KG
5 Bilder

Event Inc – Aus weihnachtlichem Stress wird Leichtigkeit

Schon im Planungsstress der Weihnachtsfeier und nebenbei noch alle Hände voll zu tun? Zudem ein wenig überfordert mit dem riesigen Angebot an Weihnachtslocations in Berlin? Dann ist Event Inc die richtige Adresse für Sie. Denn die Website hat sich auf die Vermittlung von Eventdienstleistern spezialisiert und gibt einen transparenten Überblick über die verschiedensten Anbieter. Von Locations, Fotografen, Caterern über DJs bis hin zu Event-Ideen bietet Event Inc eine großzügige Auswahl....

  • Mitte
  • 30.07.15
  • 316× gelesen
Mit Ihren Sommerfotos können Sie sich jetzt Einkaufswünsche erfüllen. Machen Sie mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! | Foto: Hendrik Stein
168 Bilder

Gewinnen Sie 300 Euro mit Ihrem Sommerfoto

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer Foto-Aktion im Rahmen unseres Shopping-Gewinnspiels. Wir suchen Ihr schönstes Sommerfoto und Sie haben damit die Chance, 300 Euro Shopping-Geld zu gewinnen. Fünf Fotos mit den meisten Likes sind in der engeren Wahl Die fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 4. August 2015, 9 Uhr) sind nun in der engeren Wahl. Unsere Jury wird aus ihnen den Gewinner wählen. Veröffentlicht wird der Gewinner und sein Foto am 11. August 2015. Außerdem...

  • Kreuzberg
  • 28.07.15
  • 3.004× gelesen
  • 12
  • 3
Auch Slidin PK & Junkyart Orchestra sind beim Mississippi Blues & Barbecue Festival dabei. | Foto: Malgorzata Malkiewicz

Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Akustik-Musik und Barbecue im Hof mit anschließenden Konzerten im Kesselhaus – das steht am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. August, in der Kulturbrauerei an beim Mississippi Blues & Barbecue Festival. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei, aber auch allerlei Abenteuer. Wiederholt treffen sich internationale Spitzenmusiker zu einer Hommage an die Blues-Pioniere vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.15
  • 607× gelesen
  • 1
Optisch und stimmlich perfekt begeistert die ABBA Revival Show. | Foto: Promo

Glitzer und Glamour: ABBA Revival Show im Zoo

Tiergarten. Mitten im Zoo Berlin entsteht am 15. August unter dem Sternenhimmel eine ABBA-Show der Superlative. Neben den kraftvoll arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits. Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er-Jahre entführt. Die Kostüme und die unverwechselbare Choreographien von Frieda und Agnetha versetzen die Zuschauer, wie einst bei der legendären schwedischen Kultband, in Ekstase. In der ABBA...

  • Tiergarten
  • 28.07.15
  • 1.105× gelesen

Aus Kulturloge wird KulturLeben

Berlin. Aus markenrechtlichen Gründen legt die Kulturloge Berlin ihren Namen ab und nennt sich ab sofort KulturLeben Berlin. Seit 2010 setzt sich der Verein für das Grundrecht der kulturellen Teilhabe ein und vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 27.07.15
  • 98× gelesen
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 949× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.619× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.157× gelesen
  • 1
  • 4

Honig schleudern im Museumsdorf

Nikolassee. Am Sonntag, 26. Juli, ist in der Zeit von 10 bis 18 Uhr Bienen- und Honigtag im Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11. Besucher können beim Honig schleudern mitmachen und um 11 Uhr an einer Themenführung teilnehmen. Wer möchte, der kann den im Museumsdorf produzierten Honig und Met auch kaufen. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. uma

  • Zehlendorf
  • 19.07.15
  • 56× gelesen

Musik auf dem Wochenmarkt

Zehlendorf. Am Donnerstag, 23. Juli, ist während des Wochenmarktes vor dem U-Bahnhof Onkel Toms Hütte (12 bis 18 Uhr) wieder musikalische Unterhaltung im Programm. Um 17 Uhr tritt die Rock- und Popsängerin Yasemin Baker auf. Acht Tage später, am 30. Juli, spielt das Duo Ole Sinell sommerlichen Jazz. uma

  • Zehlendorf
  • 16.07.15
  • 59× gelesen

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 203× gelesen
Die Musikanten von Uhlenflug spielen im Reiselager auf. | Foto: Uhlenflug

Zu Besuch bei Ritter Siegfried

Nikolassee. Am Wochenende 18. und 19. Juli bauen „Die Brandenburgunder“ im Musemsdorf Düppel ein Reiselager wie im 13. Jahrhundert auf. Das Ensemble bietet einen Einblick in den Alltag einer Gruppe, die im Hochmittelalter unterwegs ist. Die dargestellte Geschichte dreht sich um den niederadligen Ritter Siegfried, der als dritter Sohn kein eigenes Lehen hat. Deshalb verdingt er sich mit seinen Kampfgefährten Lukas und Chlaudwig bei Fürsten und Grafen als Söldner oder Steuereintreiber, beteiligt...

  • Zehlendorf
  • 12.07.15
  • 191× gelesen
Nicht zu übersehen: Die Teilnehmer am Rap-Workshop hatten Spaß. | Foto: Mehrgenerationenhaus Phoenix
2 Bilder

„Don’t worry – be Future!“

Steglitz-Zehlendorf. Fast ein Jahr lang haben sie trainiert, um jetzt auf der großen Bühne zu stehen: Die Berlin Talent Clash Kids laden zur Premiere von „Don’t worry – Be Future!“ ein. Die Darstellerinnen sind zwischen 10 und 16 Jahren alt. Im Projekt Berlin Talent Clash des Stadtteilzentrums Mittelhof haben sie die Disziplinen Schauspiel, Band, Rap, Skaten, Film, Street- und Breakdance gelernt. Es gab wöchentliche Proben im Mehrgenerationenhaus Phoenix und drei Ferienworkshops. Eine...

  • Lankwitz
  • 09.07.15
  • 311× gelesen

Für Großeltern und Enkel

Dahlem. Am 2. August ist in der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, Großeltern-Enkel-Sonntag. Es geht ums Brötchenbacken. Gemeinsam werden Getreidesorten angeschaut und Körner zu Mehl gemahlen. Die fertigen Brötchen können Oma, Opa und Enkel dann gemeinsam mit einem selbstgemachten Aufstrich verspeisen. Beginn ist um 15 Uhr. Die Teilnahme kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Zusätzlich fallen Materialkosten von 1,50 Euro pro Person an. Anmeldung bis spätestens Dienstag, 28. Juli, unter...

  • Dahlem
  • 09.07.15
  • 110× gelesen
Vogelperspektivzeichnung der Gesamtanlage, um 1938. | Foto: Landesdenkmalamt
5 Bilder

Haus im Schwarzen Grund ist Denkmal des Monats

Dahlem. Ein Privathaus aus den 1930er-Jahren ist Denkmal des Monats Juli 2015. Das Gebäude im Schwarzen Grund 27 liegt auf einer Anhöhe direkt gegenüber dem Thielpark. Der Architekt Ernst Petersen (1906-1959) hat das zweigeschossige Gebäude für sich und seine Familie 1936 bis 1937 errichtet. Angegliedert war sein separates Büro und ein Bildhaueratelier für seine Frau Elisabeth Henkel (1914-1998), Tochter von Hugo Henkel, dem Erfinder des Waschmittels Persil. Durch eine Böschungsmauer zur Straße...

  • Dahlem
  • 09.07.15
  • 3.119× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.