Zehlendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Ritter vom Schloss Berlepsch kämpfen wacker für die Befreiung der Zitadelle Spandau. | Foto: Carnica Historische Feste & Märkte
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle zu gewinnen

Ritterturniere und ein großes mittelalterliches Marktspektakel locken Besucher von nah und fern nun zum 17. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 30. März bis zum 1. April 2024 jeweils von 10 bis 19 Uhr erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Zur fröhlichen...

  • Spandau
  • 13.03.24
  • 1.149× gelesen

Museumsdorf treibt Winter aus

Düppel. Schluss mit Winter!, findet das Museumsdorf Düppel und lädt für das Wochenende, 16. und 17. März, zum "Märkischen Winteraustreiben" ein. Das traditionelle Frühlingsfest ist gleichzeitig der Start in die neue Museumssaison und wird mit Musik und Umzügen begangen. Die finden jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr statt. Höhepunkt des Festes ist das Verbrennen zuvor selbst gebastelter Strohpuppen, die nach alter Tradition den Winter symbolisieren. Zudem können sich Kinder und Erwachsene auf...

  • Zehlendorf
  • 12.03.24
  • 158× gelesen

Ostermarkt am Mexikoplatz

Zehlendorf. Am Sonntag vor Ostern heißt es am Mexikoplatz wieder „Kunst trifft Handwerk“. Am 24. März findet entlang des S-Bahnhofs an der Bülowstraße der Ostermarkt statt. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich zahlreiche Künstler, Kunsthandwerker und Designer mit Objekten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik, Fotografie, Textil und mehr. Neben fröhlichen Osterdekorationen gibt es ausschließlich handgefertigte Unikate und Kleinserien. KaR

  • Zehlendorf
  • 10.03.24
  • 93× gelesen

Popcorn-Kino für Film-Fans

Zehlendorf. In der Gottfried-Benn-Bibliothek gibt es jetzt Popcorn-Kino für kleine und große Filmfans. An jedem letzten Freitag im Monat werden die Besucher der Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, ab 16 Uhr, mit einem tollen Film und Popcorn überrascht. Los geht es am 22. März. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Alle Filme sind ab null Jahre freigegeben. KaR

  • Zehlendorf
  • 09.03.24
  • 75× gelesen

Komödie sucht Geschichten

Charlottenburg/Tiergarten. Die Komödie am Kurfürstendamm wird Anfang November 100 Jahre alt. Deswegen hat das Theaterteam zum Jubiläum jetzt die Aktion "100 Jahre 100 Geschichten" gestartet. 100 Berliner werden gesucht, die vor der Kamera ihre persönliche Geschichte zur Komödie am Kurfürstendamm erzählen. "Zum Beispiel, wann sie zum ersten Mal in der Komödie waren und warum dann immer wieder. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der in unserem Haus jemanden kennengelernt oder eine...

  • Charlottenburg
  • 08.03.24
  • 126× gelesen

Den Waldfriedhof entdecken

Zehlendorf. Der Waldfriedhof Zehlendorf steht im Mittelpunkt einer Friedhofsführung mit Ulrich Thom. Für Karfreitag, 29. März, 10.30 Uhr, lädt der Stadtführer auf eine Entdeckungstour über den Friedhof am Wasgensteig 30 ein und zeigt unter anderem die Grabstätten von Rut und Willy Brandt, Günter Pfitzmann, Hildegard Knef, Helmut Käutner und Jutta Limbach. Besucht werden auch der Memoriamgarten und der Italienische Ehrenfriedhof. Die Teilnahme kostet zwölf Euro, eine Anmeldung ist erforderlich...

  • Zehlendorf
  • 08.03.24
  • 110× gelesen
Die denkmalsgeschützten Bahngebäude mit den Portalen in Richtung  Nordosten und Südwesten stammen aus dem Jahre 1915. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Lichterfelde Ost entwickelte sich ab 1865 zu einem wahren Luxusquartier

Zu meiner 219. monatlichen Tour lade ich Sie in den Südwesten Berlins ein, weit draußen in die Villenkolonie Lichterfelde-Ost ein. Aber keine Angst, die Verbindungen dorthin sind erstaunlich flott. Das ist kein Wunder, wenn man weiß, dass einst exakt hier Stück für Stück das Berliner Tempo erfunden worden ist. Dabei lässt sich der Spaziergang vom S-Bahnhof bis zum Teltowkanal, wo auch ein Denkmal des Flugpioniers Otto Lilienthal steht, ganz gemächlich an. Der Marienplatz liegt fast genau in der...

  • Lichterfelde
  • 06.03.24
  • 952× gelesen

Mit Geschichten Brücken bauen

Zehlendorf. Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Rund um dieses Datum werden vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler zahlreiche Veranstaltungen mit Geschichten und Märchen organisiert, die Brücken zwischen Kulturen, Religionen, Meinungen und Geschlechtern bauen sollen. Das ist auch das diesjährige Motto: Brücken bauen. Am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, wird auch in Zehlendorf erzählt. Der Verein lädt in die Nivata Yogaschule in der Riemeisterstraße14 ein. Die Berliner Erzählerin Katja...

  • Zehlendorf
  • 06.03.24
  • 92× gelesen
"Kingscraft" ist ein Würfel- und Kartenspiel  von David Kühn. | Foto: Skellig Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gut gerüstet auf Monsterjagd: „Kingscraft“ – Flotte Würfelkeilerei

Wer am Spieltisch auf Monsterjagd gehen möchte, muss sich dazu regelmäßig in düstere Höhlensysteme oder Verliese begeben und überraschen lassen, was ihm dort so über den Weg läuft. Um sich dagegen in „Kingscraft“ für den Entscheidungskampf mit dem König warmzulaufen, genießt man den Komfort, sich seine Sparringspartner gezielt aussuchen zu dürfen. Mit seiner zu Beginn recht lückenhaften Ausrüstung wird sich ein Held allerdings allenfalls mit einem Gegner der leichtesten Gewichtsklasse anlegen...

  • Kreuzberg
  • 06.03.24
  • 187× gelesen
Bei den Blues Brothers geht's so richtig ab. | Foto: Stars in Concert/Andreas Friese
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Stars in Concert"

Vom 8. März bis zum 28. April 2024 starten "Stars in Concert" in eine neue Saison. In diesem Jahr feiert die Show mit dem Auftritt des britischen Sängers Josh Hindle als Michael Bublé eine Premiere. Im April rockt sogar Prince die Bühne der mehrfach ausgezeichneten Doppelgängershow und bringt mit „Kiss“ und „Purple Rain“ ein ganz besonderes Gänsehautfeeling ins Estrel Showtheater. Alle Künstler überzeugen mit perfekten Stimmen sowie täuschend echter Performance in originalgetreu geschneiderten...

  • Neukölln
  • 05.03.24
  • 1.271× gelesen

Heute ist morgen gestern

Zehlendorf. Vom Reichtum des Älterwerdens handelt das neue Buch „Heute ist morgen gestern“ von Karin Petersen. Am Donnerstag, 14. März, 15 Uhr, findet im Gartenhaus der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, eine Lesung und ein anschließendes Gespräch mit der Autorin statt. In dem Buch geht es um eine alte Frau, die schreibend Rückschau auf ihr Leben halten will und immer wieder in der Gegenwart landet. Kleinste Begebenheiten, Humorvolles und die Poesie des Augenblicks gehen in diesem Tagebuch...

  • Zehlendorf
  • 03.03.24
  • 110× gelesen
Am 16. März verwandelt sich das Sport Centrum Siemensstadt in einen riesigen Ballsaal. Sie können dabei sein. | Foto: SCS
Aktion 2 Bilder

„40 Jahre Sport für alle“
Karten für Spandauer Sportlerball gewinnen

Am 16. März 2024 kann man in Siemensstadt das Tanzbein schwingen, wenn die Ballnacht mit Tanz- und Showeinlagen auf einer der größten Tanzflächen Berlins stattfindet. Seit über 30 Jahren genießen mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste aus Berlin und Brandenburg die Atmosphäre in einer der größten Berliner Sporteinrichtungen, dem Sport Centrum Siemensstadt. Musikalisch begleitet den Sportlerball zum wiederholten Mal das international bekannte Tanzorchester „Christoph Sanft“. Dabei reicht das...

  • Siemensstadt
  • 28.02.24
  • 662× gelesen

Stimme des Kinos in schweren Zeiten

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Christian Bräuer, dem Vorsitzenden des Filmkunsttheaterverbandes AG Kino – Gilde, Präsidenten des internationalen Programmkinoverbands CICAE und Geschäftsführer der Yorck-Kino GmbH, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Bräuer engagiere sich für die Sichtbarkeit und Anerkennung des Kulturortes Kino und den Erhalt der vielfältigen Film- und Kinolandschaft in Deutschland und Europa, heißt es in einer Mitteilung der AG Kino – Gilde. Sein...

  • Mitte
  • 27.02.24
  • 198× gelesen

Ausstellung verlängert

Zehlendorf. Derzeit ist im Heimatmuseum Zehlendorf die Sonderausstellung „Zehlendorf à la carte – Landkarten und Luftbilder unter der Lupe“ zu sehen. Gezeigt werden im Museum in der Clayallee 355 eine Vielzahl an historischen Landkarten aus dem Depot des Heimatvereins Zehlendorf. Wegen des großen Publikumsinteresses wird die Ausstellung verlängert und ist nun bis Sonntag, 24. März, zu sehen. Zu den Öffnungszeiten Sonntag und Mittwoch von 11 bis 15 Uhr sowie Donnerstag von 15 bis 18 Uhr können...

  • Zehlendorf
  • 23.02.24
  • 121× gelesen
Foto: Christian Tech
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Robin Hood – Das Musical" zu gewinnen

Der legendäre König der Diebe kehrt zurück: Die fesselnde Neuinterpretation mit Musik von Chris de Burgh ist vom 10. bis 20. April 2024 im Admiralspalast zu erleben. Mit Pfeil und Bogen für Gerechtigkeit: Seit Generationen fesselt die Geschichte um Robin von Loxley die Menschen. Mit seinen treuen Gefährten lehnt er sich auf gegen die Tyrannei des Herrschers – und gewinnt am Ende auch das Herz seiner großen Liebe Lady Marian. "Robin Hood – Das Musical" zeigt den legendären König der Diebe nun,...

  • Mitte
  • 23.02.24
  • 5.072× gelesen

Motto-Tage „Starke Frauen“

Zehlendorf. Abwechslungsreiche Lesungen und großes Kino rund um den Frauentag gibt es in der Gottfried-Benn-Bibliothek. Mit drei Lesungen und einem Kinoabend begeht die Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 ab Ende Februar den diesjährigen Frauentag am 8. März. Los geht es am Dienstag, 27. Februar, 18.30 Uhr. Jasmin Lörchner liest aus „Nicht nur Heldinnen – 20 Frauen, die Geschichte schrieben“. Lesung Nummer zwei ist am Donnerstag, 29. Februar, 18.30 Uhr. Anne Stern liest aus dem Buch „Lindy...

  • Zehlendorf
  • 22.02.24
  • 109× gelesen

Satirischer Jahresrückblick

Zehlendorf. Der Kabarettist Heinz Klever schaut auf ein satirisches Jahr 2023 zurück. Am Donnerstag, 29. Februar, ist er im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, zu Gast und lässt dort ab 15 Uhr in seinem Rückblick schöne und auch weniger schöne Stunden aus dem vergangenen Jahr Revue passieren. Das Ticket und ein Kaffeegedeck kosten jeweils drei Euro. Die Kaffeetafel wird um 14 Uhr eröffnet. Eine Anmeldung ist empfohlen unter der Telefonnummer 811 91 96 oder vor Ort. KaR

  • Zehlendorf
  • 17.02.24
  • 83× gelesen

Frauenchor sucht neue Sängerinnen

Zehlendorf. Der Frauenchor Zehlendorf 1952 sucht Verstärkung. Der Chor trifft sich mittwochs von 18.30 bis 20.30 Uhr im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Das Repertoire des Chores umfasst vorwiegend dreistimmige Volksliedsätze und Kanons von Klassik bis Moderne. Wer gerne singt und das nicht immer nur alleine tun will, kann sich bei Chorleiterin Heidrun Nicking unter der Telefonnummer 803 58 38 melden oder zu einer Probe kommen. KaR

  • Zehlendorf
  • 16.02.24
  • 85× gelesen
Pe Grigo hat das Ostergedicht von Christian Morgenstern illustriert.  | Foto: Pe Grigo / Kindermann Verlag

Ich bin bereit für den Osterhasen

Bald ist wieder Ostern. Juchhu, ich freu mich schon darauf. Vor allem auf den Osterhasen, der die bunten Eier versteckt. Um mich darauf einzustimmen, habe ich ein Gedicht von dem berühmten deutschen Dichter Christian Morgenstern gelesen. Das heißt ganz schlicht "Ostergedicht". Christian Morgenstern ist zwar schon seit 100 Jahren tot, scheint aber damals genauso viel Freude an Ostern gehabt zu haben wie ich heute. Die Freude an dem Fest scheint auch Pe Grigo mit uns zu teilen, denn die hat für...

  • Zehlendorf
  • 14.02.24
  • 288× gelesen
Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit der neuen Produktion "No Limits" und kommt vom 28. Februar bis 17. März 2024 ins Tempodrom. | Foto: Holiday on Ice
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die neue Show von Holiday on Ice

Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse mit Stargast Vanessa Mai in Berlin. Mit der neue Produktion "No Limits" knüpft Holiday on Ice nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. "No Limits" verbindet Innovation und Tradition auf einzigartige Weise und verspricht ein unvergessliches Live-Erlebnis. Chart-Stürmerin Vanessa Mai erobert bei der Berliner Premiere am 28. Februar die Eisbühne und sorgt für magische...

  • Kreuzberg
  • 14.02.24
  • 1.907× gelesen
Manfred Maurenbrecher, George Nussbaumer und Richard Wester präsentieren den fünften Teil ihres Randy-Newman-Projekts. | Foto: Max Maurenbrecher und Heidi Scherm
Aktion

Wir verlosen Tickets
Gewinnen Sie Karten für das Randy-Newman-Projekt

Ein Konzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am 17. März 2024 in der ufa-Fabrik. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblat verlosen Freikarten. Es waren einmal drei verschiedenartige Künstler aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, die sich eher zufällig vor ein paar Jahren begegneten und dabei ihre gemeinsame Wertschätzung für den US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Randy Newman entdeckten. George Nussbaumer, die „schwärzeste Stimme Österreichs“, Richard Wester, der...

  • Tempelhof
  • 13.02.24
  • 634× gelesen
Die Gottfried-Benn-Bibliothek ist nach umfangreichen Baumaßnahmen wieder geöffnet.  | Foto:  K. Rabe

Gottfried-Benn-Bibliothek wieder offen
Nutzung zunächst mit Einschränkungen

Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten und dem Ausbau des IT-Netzes war die Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz in den vergangenen Monaten geschlossen. Jetzt hat die Einrichtung ihren Betrieb wieder aufgenommen – wenn auch eingeschränkt. Inzwischen sind alle Bauarbeiten im Haus abgeschlossen, die Kinderabteilung ist ins Erdgeschoss umgezogen, die alten Bibliotheksregale wurden gegen neue ausgetauscht und es gibt einen neuen Veranstaltungsbereich. Jetzt hat die Bibliothek ihren...

  • Zehlendorf
  • 12.02.24
  • 481× gelesen
Kinder der 1. und 2. Klassen sind am 14. Februar zum Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes willkommen. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Hast du das Zeug dazu?
Casting für Junges Ensemble am Friedrichstadt-Palast

Ein offenes Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes findet am Mittwoch, 14. Februar 2024, für Kinder der 1. und 2. Klassen (sechs bis sieben Jahre) statt. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" steht das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes jeden Winter auf der großen Bühne an der Friedrichstraße und zeigt sein Können. 250 Brandenburger und Berliner Kids aus über 20 Nationen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren zeigen in ihrer eigenen Show, was sie drauf haben....

  • Mitte
  • 09.02.24
  • 723× gelesen
Bei "Havalandi" sorgen zwei unterschiedliche Spielpläne für zusätzliche Abwechslung beim Spielen. Für die ersten Partien sollte aber das Layout mit nur einem Schotterweg gewählt werden. | Foto:  Pegasus Spiele/Edition Spielwiese
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Havalandi“ – In luftiger Höhe mit den Heißluftballons

In einen virtuellen Himmel voller Heißluftballons entführt „Havalandi“ eine Schar von Luftikussen, die mit Fortunas Beistand und taktischem Geschick auf dem Spielbrett Formationen bilden und Ziele ansteuern. Obwohl bloß ein einziger Würfel zum Einsatz kommt, verschafft die raffinierte Methode für das Einsetzen der Ballonplättchen lange Zeit Zugriff auf zahlreiche Startplätze. Diese werden nämlich durch ein 3D-Modell angezeigt, das auf den Rändern der Spielfläche gemäß dem Wurfergebnis voran...

  • Kreuzberg
  • 08.02.24
  • 191× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.