Glückwünsche vom Regierenden

Kameramann Michael Ballhaus mit seiner Ehefrau Sherry Hormann während der Berlinale 2010. | Foto: Siebbi/Ballhaus
  • Kameramann Michael Ballhaus mit seiner Ehefrau Sherry Hormann während der Berlinale 2010.
  • Foto: Siebbi/Ballhaus
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Zehlendorf. Der weltweit angesehene Kameramann Michael Ballhaus ist am 5. August 80 Jahre alt geworden. Ballhaus wohnt seit mehr als 30 Jahren in der Nähe des Mexikoplatzes.

Ballhaus arbeitete in den 60er-Jahren zunächst beim deutschen Fernsehen, bevor er zum Stammkameramann des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder wurde. Mit ihm drehte er 15 Filme, unter anderem "Mutter Küsters Fahrt zum Himmel" oder "Die Ehe der Maria Braun". 1982 ging Ballhaus nach Hollywood, drehte mit Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, Robert Redford und Wolfgang Petersen. 2007 verließ er die Filmmetropole, um sich Projekten wie der Nachwuchsförderung und -ausbildung zuzuwenden.

Der Regierende Bürgermeister, Michael Müller (SPD), hat dem 80-Jährigen offiziell zum Geburtstag gratuliert. „Michael Ballhaus ist Berliner, und er ist seiner Stadt, besonders seinem Wohnort Zehlendorf, auch dann verbunden geblieben, wenn er draußen in der Filmwelt, namentlich in Los Angeles, unterwegs war“, schrieb Michael Müller in seinen Glückwünschen. „Er ist ein leidenschaftlicher Cineast, der seine Kunst an die nächsten Generationen weitergibt – als Lehrer, als Stiftungsgründer und als Stifter des Preises für den Kamera-Nachwuchs im Rahmen des First steps Awards.“ uma

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.