Mit dem Fahrrad an der Havelchaussee

Blick aus dem Restaurantschiff "Alte Liebe" auf die Havel
10Bilder
  • Blick aus dem Restaurantschiff "Alte Liebe" auf die Havel
  • hochgeladen von Bernhard Mülhens

Mein Urlaub in Berlin

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das gute so Nahe liegt.

Auf geht es mit Kind und Kegel auf unseren Fahrrädern und der nötigen Ausrüstung im gemütlichem Tempo in Richtung Kronprinzessinnenweg.
Dann biegen wir in die Havelchaussee ein.

Hier ist für alle Verkehrsteilnehmer Tempo 30 km erlaubt, was auch Sinn macht, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt und ab und zu Wildwechsel herrscht.
Es gibt Wildschweine, aber auch Füchse u.v.m..
Man muss nur die Augen offen halten.

Schade, dass sich einige Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten und wir lieber, falls vorhanden, auf den Radweg ausgewichen sind.

Die Strecke ist nicht ganz einfach, da sie sehr hügelig ist und es verschiedene Höhenunterschiede zu überwinden gibt.

Unser erstes Etappenziel war die Lieper Bucht von da ging es dann weiter zum Grunewaldturm (dem größten Anstieg), via Biergarten, Waldhaus – Minigolf bis hin zu unserem Endziel – Das Schiffsrestaurant „Alte Liebe“.

Unterwegs gibt es einige Badestellen und –buchten.
Ab Schildhorn ist ein ca 100 Meter langer Strandabschnitt.
Mehrfach findet man Wasserrettungsstationen von der DLRG.

Unsere Höhepunkte des Tages:

Picknick, Baden, in der Sonne liegen, Enten, Haubentaucher und Schwäne füttern in der Lieper Bucht!

Mit den Kindern Mini-Golf spielen auf der Minigolfanlage vom Waldhaus an der Havelchaussee!

Den Grunewaldturm mit seinen Liebsten besteigen und die tolle Aussicht über die Havel und die Havelberge genießen!

Im Biergarten am Grunewaldturm, ein Bier oder einer Limo trinken und den schönen Blick über die Havel genießen!

Gemütliches Abendessen auf der Terrasse des Restaurantschiffs „Alte Liebe“ und dabei den Booten hinterher blicken!

Seele baumeln lassen und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

Ein schöner Urlaubstag ist zu Ende und alle sind glücklich und zufrieden!

Autor:

Bernhard Mülhens aus Zehlendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.