Zehlendorf. Zum siebten Mal findet am Sonnabend, 27. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr das traditionelle Frühlingsfest in der Ladenzeile in der Berliner Straße, zwischen Winfried- und Charlottenburger Straße statt.
Die Gewerbetreibenden, die die Veranstaltung initiieren, haben sich wieder jede Menge für Groß und Klein einfallen lassen.Mit dabei ist auch Zweirad-Henel, der vor seinem Geschäft wieder mit Biertischen und Zelten für deftige Bratwurst und kühles Bier sorgt. Außerdem hält Inhaber Frank Henel auch einige Überraschungen für die Kids bereit. Probefahrten sind ebenfalls möglich.
Das Modestübchen Mittelstädt ist gleichermaßen eine Institution in der Ladenzeile und lädt wie im Vorjahr zu einer Modenschau für die ältere, trendbewusste Frau ein. Der Beginn ist für 11 Uhr geplant. Direkt nebenan findet man den Friseursalon "Scheren Schnitt" von Silvia Gawanka, die ab 13 Uhr individuelle Tipps für die typgerechte Frisur gibt und für die Besucher ein Haargel als Geschenk bereithält.
Wer so richtig schlemmen möchte, sollte an diesem Tag auch "Chez Bruno" besuchen, denn Inhaber Bruno Gibard bietet dieses Mal Verkostungen von Weinen, Crémant und Champagner an. Des Weiteren wird es feinste Delikatessen wie Käseplatten, Crevetten und Wurstspezialitäten aus Frankreich geben.
Übrigens wurden die Häuser in der Berliner Straße 31-35a im holländischen Stil erbaut und stehen unter Denkmalschutz. Wer also im schönen Ambiente den Frühling begrüßen möchte, sollte am Sonnabend das Fest besuchen und kann sich nebenbei auch von den attraktiven Angeboten überzeugen!
Pamela Raabe / P.R.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.