Fünf neue Geschäfte bereichern Onkel Toms Ladenstraße

Tom und Lisa betreiben die neue Kaffeerösterei in der Onkel Toms Ladenstraße. Dabei lassen sie sich gern über die Schulter blicken. | Foto: Kahle
2Bilder
  • Tom und Lisa betreiben die neue Kaffeerösterei in der Onkel Toms Ladenstraße. Dabei lassen sie sich gern über die Schulter blicken.
  • Foto: Kahle
  • hochgeladen von Michael Kahle

Zehlendorf. Am 10. Mai öffneten gleich fünf neue inhabergeführte Geschäfte in Onkel Toms Ladenstraße. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde jedoch bereits vor knapp drei Jahren durch bürgerschaftliches Engagement gelegt.

Einst ein lebendiges Nahversorgungszentrum mit vielen kleinen Geschäften, war die über 80-jährige Ladenstraße mit U-Bahn-Anschluss der zunehmenden Konkurrenz von Einkaufscentern auf Dauer nicht mehr gewachsen. Anwohner, insbesondere die Bürgerinitiative Papageiensiedlung, Geschäftsinhaber, Besitzer der Immobilie, der Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde sowie Vertreter der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes entwickelten vor drei Jahren Zukunftsstrategien für den Fortbestand der Ladenstraße als Kiezzentrum. "Wir machten Umfragen im Kiez, was die Bürger wollen, kamen in Workshops zusammen und entwickelten Ideen mit dem Ziel, Arbeit, Beschäftigung und damit Lebensqualität zu sichern", erinnert sich Heide Wohlers, Projektleiterin des daraus entstandenen Onkel Toms Standortvereins.

Das neue Wohngebiet an der Clayallee mit seinen modernen Versorgungseinrichtungen zwang zum Umdenken. Doch durch den Zuzug junger Familien bietet sich zugleich auch eine neue Chance. So bemüht sich die Initiative darum, einerseits die Potenziale der Ladenstraße zu stärken und andererseits neues Publikum für den optimal angebundenen Standort zu begeistern.

Hell, freundlich und kreativ gestaltet, präsentieren sich inzwischen die Neuen in der Ladenstraße und ergänzen die bereits vorhandene Angebotspalette: Da kommt die stilorientierte Fahrradmanufaktur mit ihren verkehrspolitischen Ideen in dem fahrradfreundlichen Kiez gerade recht. Eine Kaffeerösterei verbreitet nach über 20 Jahren endlich wieder einen aromatischen Duft. Eine Crêperie bietet unter anderem allein 46 verschiedenen Sorten Crêpes an. Ein Atelier für Lieblingsstücke bietet Handgefertigtes und Handgestricktes für Groß und Klein. Eine Handwerkerzentrale bietet Dienstleistungen an. Und auch die alteingesessenen erweitern ihre Angebote. So kann man im Blumenladen neuerdings auch Gartengeräte ausleihen. Und der Elektroladen bietet zusätzlich Elektriker- und Serviceleistungen an.

"Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte und Handwerksbetriebe mit einem ganz besonderen, hochwertigen Angebot, für das sich auch ein etwas weiterer Anfahrtsweg lohnt sowie ein niveauvolles Veranstaltungsangebot ist das, was die Menschen in der Ladenstraße künftig erwarten dürfen", verspricht Heide Wohlers. In dieses Konzept passt idealerweise die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf. Sie will ab diesem Wintersemester ihre Kurse in der Ladenstraße anbieten.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sieht Heide Wohlers der geplanten Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes entgegen. "Einerseits ist das dringend notwendig, andererseits ist eine Baustelle vor dem Haus nie sonderlich verkaufsfördernd, zudem, wenn dann mal wieder die Kundenparkplätze nicht nutzbar sind."

Michael Kahle / m.k.
Tom und Lisa betreiben die neue Kaffeerösterei in der Onkel Toms Ladenstraße. Dabei lassen sie sich gern über die Schulter blicken. | Foto: Kahle
Projektleiterin Heide Wohlers ist die gute Seele der Onkel Toms Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. | Foto: Kahle
Autor:

Michael Kahle aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 137× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 90× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 489× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.084× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.