Täter liefern sich mit Polizei wilde Verfolgungsjagd
Zehlendorf. Nach dem Überfall auf ein Restaurant im Teltower Damm haben Polizisten am Donnerstag, 4. April, einen der Täter festgenommen. Seinem Komplizen gelang nach einer wilden Verfolgung die Flucht über die S-Bahngleise.
Der Festgenommene ist nach Polizeiangaben ein 21-jähriger Gewohnheitsverbrecher. Ein Zeuge hatte am Donnerstagabend per Notruf Polizisten zu einer Gastwirtschaft gerufen. Beim Eintreffen der Beamten gegen 23.30 Uhr flüchteten die beiden maskierten und bewaffneten Täter. Während der eine durch die Eingangstür entkam, sprang der andere durch ein Fenster auf die Straße und rannte Richtung in Richtung Machnower Straße.
Bei der Verfolgungsjagd, bei der eine Polizistin Schüsse abgab, trennten sich die Täter. Einer der Beiden konnte gleich darauf in der Machnower Straße festgenommen werden. Der zweite Täter war durch die Hampsteadstraße auf die Gleise der S-Bahn-Linie 1 gelaufen.
Eine Suche nach dem Flüchtigen, bei der auch der S-Bahnverkehr unterbrochen wurde, blieb ohne Erfolg. Während der Flucht warfen die Täter ihre Beute, eine Schreckschusswaffe und weitere Gegenstände weg. Sie wurden sichergestellt.
Nach bisherigen Ermittlungen des LKA-Raubkommissariats befanden sich zum Zeitpunkt des Überfalls zwei Angestellte im Lokal. Der 23-jährige Koch wurde von einem der Angreifer durch einen Schlag am Kopf verletzt, eine 27-jährige Angestellte durch das von den Maskierten versprühte Pfefferspray in Mitleidenschaft gezogen.
Martinus Schmidt / mst
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare