Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

In diesem Gebäude an der Wustrower Straße 18 hat die Berliner Tiertafel ihre Ausgabestelle. Verteilt wird, was Berliner dem Verein spendeten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Hilfe ist nötig
Für die Tiertafel Futter und Zubehör spenden

Die Berliner Tiertafel besteht seit zehn Jahren und ist seit knapp fünf Jahren mit ihrer Ausgabestelle an der Wustrower Straße 18 beheimatet. Weil sie dringend Futterspenden für Hunde und Katzen benötigt, führen die Hohenschönhausener Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) eine Sammelaktion durch. In Freymarks Bürgerbüro an der Warnitzer Straße 16 können Futter, Leckerlis und Tierzubehör abgegeben werden. Öffnungszeiten sind Mo-Do 10-17 Uhr und Fr 10-13 Uhr....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.04.24
  • 415× gelesen
Ab in die Hochbeete – selbst gebaut und bemalt von den Kindern im Ferienkurs. | Foto:  Sergej Glanze / FUNKE Foto Services

Auf der Suche nach dem Glück
In der Kreuzberger gelben Villa lernten Kinder zu Ostern, was ihnen guttut

Kreatives Chaos herrschte im Kunstraum 1 der gelben Villa in Kreuzberg: Im Kurs „Wunschzauber(ei)“ ging es in der Woche vor Ostern natürlich ums Ei. Workshop-Leiterin und Bühnenbildnerin Olga von Wahl hatte mit den neun- und zehnjährigen Mädchen und Jungen ein Riesen-Ei aus Schaumstoff angefertigt, das noch mit Stoffresten verziert wurde. Dazu bastelten die Kinder aus dem gleichen Schaumstoff, beklebt mit Stoff, Hasenohren zum Aufsetzen und bunte Tulpen. Die wurden dann im Garten des Kreativ-...

  • Kreuzberg
  • 15.04.24
  • 177× gelesen

Lotsen für Börse dringend gesucht

Berlin. Auch in diesem Jahr werden sich bei der 17. Berliner Freiwilligenbörse weit über 100 Organisationen Tausenden Berlinern präsentieren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Organisatorin der größten Ehrenamtsmesse Berlins, die Landesfreiwilligenagentur, sucht dafür noch Freiwillige. Diese werden als Lotsen fungieren, um den Besuchern bei ihren Fragen zur Messe weiterzuhelfen: Wo sind die Stände zu einem bestimmten Themenbereich? Wo ist das Börsenbistro? Einige von ihnen werden...

  • Weißensee
  • 15.04.24
  • 129× gelesen

Suppenküche feiert Jubiläum

Zehlendorf. Seit nunmehr 30 Jahren wird im Adventshaus Zehlendorf warmes Essen für Bedürftige angeboten. Das Jubiläum wird am Mittwoch, 24. April, ab 14 Uhr, in der Gartenstraße 23 gefeiert. Nach einer Feierstunde sind alle Besucher zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen eingeladen. Jedes Jahr können notleidende Menschen von November bis März an jedem Dienstag und Donnerstag ein Mittagessen einnehmen. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer haben bei der Essensausgabe auch stets ein offenes Ohr für die...

  • Zehlendorf
  • 13.04.24
  • 93× gelesen

Tag der Bahnhofsmission

Berlin. Die Stadtmission lädt zum Tag der Bahnhofsmission in ihre Einrichtung am Zoologischen Garten, Jebensstraße 5, ein. Am 20. April wird von 11 bis 18 Uhr gefeiert – bei Musik, Unterhaltung,  Austausch sowie Essen und Trinken. Parallel dazu findet um die Ecke im Zentrum am Zoo, Hardenbergplatz 13, ein Tag der offenen Tür statt, bei dem es von 11 bis 16 Uhr einiges zu entdecken gibt. st

  • Charlottenburg
  • 12.04.24
  • 91× gelesen
  • 1

Sparkasse ehrt Engagement

Berlin. Zum achten Mal wird im November der Roman Herzog Preis vergeben. Berliner Projekte und Initiativen, die sich für den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der Gesellschaft starkmachen, können sich bewerben. Auch Vorschläge Dritter sind möglich. „Es gibt in Berlin so viele engagierte Menschen, die mit großem persönlichem Engagement und meist ehrenamtlich Gutes tun“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „Wir freuen uns, dieses Engagement auch in diesem...

  • Weißensee
  • 12.04.24
  • 102× gelesen

5,4 Tonnen Lebensmittel

Berlin. Die Sammelaktion „Eins mehr!“ zu Ostern brachte in diesem Jahr 5,4 Tonnen dringend benötigte Lebensmittel. Das teilt die Berliner Tafel mit, die die Aktion „Laib und Seele“ gemeinsam mit Kirchen und der Landesrundfunkanstalt rbb initiiert hat. In den stadtweiten Ausgabestellen werden von Armut betroffene Menschen mit dem Notwendigsten für den täglichen Bedarf versorgt. Zwei Wochen lang haben viele Berliner in Filialen von Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe zusätzliche Lebensmittel...

  • Weißensee
  • 09.04.24
  • 116× gelesen
Eva Lück-Beumler leitet die Berliner Ortsgruppe des Vereins Alopecia Areata, die sich im Stadtteilzentrum Pankow trifft. | Foto:  Michael Vogt
2 Bilder

„Diese Krankheit braucht Öffentlichkeit“
Verein Alopecia Areata berät seit Jahrzehnten die Betroffenen der Autoimmunerkrankung

Haben Sie schon mal was von Alopecia Areata gehört? Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser speziellen Form des entzündlichen Haarausfalls betroffen, gleichwohl ist die Autoimmunerkrankung hierzulande noch relativ unbekannt. Sie gründet auf einer Fehlfunktion des Immunsystems, das, statt Viren und Bakterien abzuwehren, die eigenen Haare angreift. Die Ursache liegt in einer genetischen Disposition, die oft mehrere Generationen überspringen kann. Großer Stress oder eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.24
  • 448× gelesen

Eine Brücke in die digitale Welt

Berlin. Wer sich nicht mit digitaler Technik auskennt, hat es oft schwer, Angebote und Hilfe zu finden. Branchenbücher sind abgeschafft, einfach hingehen und nachfragen ist für viele ältere Menschen unmöglich. Der Verein Silbernetz hat für sie ein kostenfreies Infotelefon als Brücke in die digitale Welt eingerichtet. Montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und sonnabends von 9 bis 13 Uhr ist das Infotelefon unter Tel. 54 45 33 05 33 besetzt. Sechs Mitarbeiter beantworten Fragen rund um den Alltag...

  • Weißensee
  • 04.04.24
  • 171× gelesen
Magdalena Krug (rechts) bei der Spendenübergabe an Schwester Heike von der Paulus-Gemeinde Zehlendorf. | Foto:  milaa

Obdachlosenhilfe als Schulprojekt
Schülerin backt und sammelt Spenden für die Suppenküche der Paulus-Gemeinde

Ein ganz besonderes Projekt hat sich Magdalena Krug aus Zehlendorf ausgesucht. Die 16-Jährige besucht die Berlin Brandenburg International School in Kleinmachnow und dort werden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts aufgefordert, sich für sechs Monate außerhalb der Schulzeit ein persönliches Projekt mit einem Lernziel und einem Produktziel vorzunehmen. „Es gibt keine Vorgaben, was man machen soll, und da mich das Thema Obdachlosigkeit interessiert, habe ich mir vorgenommen,...

  • Zehlendorf
  • 28.03.24
  • 263× gelesen
  • 1

Ehrenamtliche für Hospizarbeit gesucht

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Supervision. Der Vorbereitungskurs findet über sieben Monate jeden Mittwochabend statt und beginnt im April im Ambulanten Caritas-Hospiz, Alt-Lietzow 31. Die Grundlagen zur...

  • Charlottenburg
  • 26.03.24
  • 98× gelesen

Infos im "Raum für Beteiligung"

Zehlendorf. Seit Dezember vergangenen Jahres gibt es im Bezirk einen „Raum für Beteiligung“. Das Vor-Ort-Büro in der Potsdamer Straße 50 wird von einem Team der Büros „die raumplaner – Büro für Stadt- und Regionalentwicklung“ und „Intep - Integrale Planung GmbH“ geführt. Das Team arbeitet im engen Austausch mit der Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) Steglitz-Zehlendorf. Der "Raum für Beteiligung" bietet als Schnittstelle zwischen Bürgern und Bezirksverwaltung...

  • Zehlendorf
  • 24.03.24
  • 130× gelesen
Wenn die Känguru-Patin sich für ein paar Stunden mit dem Nachwuchs beschäftigt, bedeutet das Entlastung für die Eltern.  | Foto:  Simone Weigelt
2 Bilder

Känguru-Patin für Milo gesucht
Patenschaftsprojekt sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung junger Familien

Känguru ist ein Ehrenamtsprojekt, das Mütter und Väter direkt nach der Geburt eines Kindes im Alltag unterstützt. Im Bezirk wird es angeboten vom Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf (DWSTZ). Der Bedarf an dieser Art Unterstützung ist groß. Vor allem im Bereich Zehlendorf Süd werden Familienpaten gesucht. Ein Baby ist immer eine große Herausforderung für eine Familie. In der Regel sind Mutter und der Nachwuchs alleine zu Hause, der Partner arbeitet. Oft leben auch die Großeltern...

  • Zehlendorf
  • 23.03.24
  • 201× gelesen

Stricken gegen den Stress

Zehlendorf. Die Seele baumeln lassen und entspannen, das geht beim Stricken in der Gemeinschaft. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr ein Angebot zum gemeinsamen Stricken. Die Kosten betragen 1,50 Euro pro Termin, Infos gibt es unter der Telefonnummer 80 19 75 39 oder per E-Mail an zey@mittelhof.org. KaR

  • Zehlendorf
  • 22.03.24
  • 85× gelesen

Vivantes und AOK spenden Preisgeld
Zweitplatzierte geben 25.000 Euro an fünf gemeinnützige Einrichtungen

Die Ende vergangenen Jahres mit dem MSD-Gesundheitspreis ausgezeichneten Partner AOK Nordost und der kommunale Krankenhauskonzern Vivantes spenden ihr Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro an fünf gemeinnützige Einrichtungen. Je 5000 Euro gehen an den Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport in Mecklenburg-Vorpommern, den Verein Obdach, das Hilfetelefon für Senioren Silbernetz, an das Vivantes-Hospiz und die Deutsche Herzstiftung. AOK und Vivantes hatten für ihren „Cardiolotsen“ den...

  • Mitte
  • 22.03.24
  • 174× gelesen

Gefährliche Masern sind zurück
Krankheitszahlen steigen seit Ende 2023 leicht an

Der Berliner Impfbeirat warnt vor steigenden Infektionszahlen und gibt Empfehlungen zum Impfen heraus. Nach einem Rückgang der hochansteckenden Masern während der Corona-Pandemie nehmen weltweit die Infektionen wieder zu. Die Weltgesundheitsorganisation WHO meldet seit 2022 Masernausbrüche in der Türkei, Rumänien, Österreich und Großbritannien. In diesem Jahr gab es in Europa bislang sieben Todesfälle, sechs Kinder in Rumänien und ein Erwachsener in Irland. Laut Stellungnahme des Berliner...

  • Mitte
  • 21.03.24
  • 181× gelesen

Stiftungen als Brückenbauer

Berlin. In einer Zeit, in der viel von Gräben und Rissen in der Gesellschaft die Rede ist, setzt die 15. Berliner Stiftungswoche bewusst auf das Schwerpunktthema „‚Brücken bauen“. Denn nach Ansicht der Organisatoren bauen Stiftungen Brücken und sind somit wichtige Säulen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dass das stimmt, davon können sich die Berlinerinnen und Berliner vom 16. bis zum 26. April selbst überzeugen. Zahlreiche Stiftungen stellen im Rahmen von Diskussionen, Vorträgen,...

  • Weißensee
  • 19.03.24
  • 169× gelesen

Der Tag der Vorsorge

Zehlendorf. Bei einem „Tag der Vorsorge“ können sich Bürger rund um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren. Am Dienstag, 26. März, 15 Uhr, gibt es im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, einen Vortrag zu diesen Themen. In diesem Rahmen wird Schritt für Schritt auf die verfügbaren Formulare eingegangen, um die Teilnehmer bestmöglich über die Bedeutung und Umsetzung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten zu informieren. Info-Material wird zur Verfügung gestellt. Der...

  • Zehlendorf
  • 16.03.24
  • 154× gelesen

Basteln für die Osterfeiertage

Zehlendorf. Ostern steht vor der Tür und das Team der Gottfried-Benn-Bibliothek holt sein Bastelequipment hervor. Am Sonnabend, 16. März, 11 bis 14 Uhr, kann jeder in die Bücherei am Nentershäuser Platz 1 kommen und schöne Dinge zu Ostern basteln. Für jedes Alter wird etwas vorbereitet. Um in österliche Stimmung zu kommen, gibt es auch eine Ostergeschichte. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Auch eine Altersbeschränkung gibt es nicht. KaR

  • Zehlendorf
  • 13.03.24
  • 70× gelesen

Frauen deutlich häufiger betroffen als Männer
Wissenschaftliches Institut der AOK analysiert Spätfolgen von Covid-19-Erkrankungen

In Berlin sind Beschäftigte in der Sozialverwaltung und Sozialversicherung von allen Berufsgruppen am stärksten von den Spätfolgen einer Corona-Infektion betroffen. Dicht danach folgen Erzieherinnen und Erzieher, die unter Long-Covid leiden. Das geht aus einer Datenanalyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor. Demnach waren seit Pandemiebeginn 2020 rund 3,6 Prozent aller bei der AOK versicherten Sozialverwaltungs- und Sozialversicherungsangestellten sowie rund 3,3 Prozent der...

  • Mitte
  • 08.03.24
  • 240× gelesen

Rechtliche Betreuung

Zehlendorf. Was machen eigentlich gesetzliche Betreuer? Dieser Frage wird in einer Veranstaltung rund um das Betreuungsrecht am Donnerstag, 14. März, 16 Uhr, in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, nachgegangen. Stephan Pümeyer, ehemaliger Berufsbetreuer, erklärt, dass rechtliche Betreuung der Unterstützung und dem Schutz erwachsener Menschen dient, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer geistigen Einschränkung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr eigenständig...

  • Zehlendorf
  • 07.03.24
  • 107× gelesen
Spendenübergabe als Höhepunkt des Abends: LC-Berlin-Präsident Matthias Frankenstein, Andrea Grebe, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Berlin, die Vincentino-Vorsitzende Sandra Maischberger und Mitinitiator Oliver Schlink vom LC Berlin. | Foto: Agentur BAGANZ
3 Bilder

Löwenherzen schlagen für Berliner Kinder
Bei der diesjährigen Gala des Lions Clubs Berlin kamen 118.000 Euro zusammen

118.000 Euro für den guten Zweck – bei diesem großartigen Ergebnis der dritten Löwenherz-Gala zeigte sich selbst Sandra Maischberger überwältigt. Die charity-erprobte TV-Journalistin moderierte am letzten Februarmontag die Auktion des Events im Gourmetzelt Palazzo in Zoonähe; eingeladen hatte der älteste Lions Club der Hauptstadt: der LC Berlin. Über den Spendensegen freuen konnten sich der Verein Vincentino (61.000 Euro) und die Bürgerstiftung Berlin (57.000 Euro). Beide engagieren sich für...

  • Charlottenburg
  • 06.03.24
  • 632× gelesen

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 154× gelesen
Große Freude im Töpferkeller: Sozialstadtrat Tim Richter, Sandra Hoffmann, Jacqueline Stoldt und Frank Fischbach von der Deutsche Wohnen, drei Damen aus der Töpfergruppe und Dirk Lehmann, Leiter der Freizeitstätte (von links), nehmen den neuen Brennofen in Empfang. | Foto:  Deutsche Wohnen/Offenblende

Ein Brennofen für Töpfergruppe
Keramikofen an Seniorenfreizeitstätte übergeben

Im Hertha-Müller-Haus werden seit vielen Jahren ehrenamtliche Töpfer- und Keramikgruppen angeboten, in denen zahlreiche Besucher der Einrichtung aktiv sind. Zum Brennen ihrer Werke hatten die Hobby-Keramiker drei Brennöfen zur Verfügung. Nach einer Sicherheitsprüfung mussten die Öfen vom Netz genommen werden. Jetzt wurde ein neuer Keramikofen eingeweiht. Alle drei Brennöfen mussten im vergangenen Jahr der Betrieb einstellen. Bei einer Brandschutzbegehung wurde festgestellt, dass die immerhin...

  • Zehlendorf
  • 03.03.24
  • 490× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.