Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Börsenkatalog jetzt im Internet

Berlin. Bei der Freiwilligenbörse am 29. April von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus werden über 100 gemeinnützige Vereine ihre Angebote näher vorstellen. Doch schon jetzt können sich Neugierige informieren: Alle Aussteller sind im Berliner Engagementkatalog veröffentlicht, der kostenlos einzusehen ist auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 19.04.17
  • 56× gelesen
Wollen am 5. Mai beim Frühjahrsputz mitmachen: Schülerinnen und Schüler der Klasse 4/5/6a der Clara-Grunwald-Grundschule mit ihrer Klassenleiterin Mina Hagedorn.
2 Bilder

Kreuzberger Schüler beteiligen sich am Aktionstag "Berlin machen"

Berlin. Seit Jahren beteiligen sich viele Berliner am Aktionstag „Berlin machen“. Sie säubern Straßen, Parks und Plätze. In diesem Jahr haben die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN den Aktionstag in das Frühjahr verlegt. Sie rufen auf zum Frühjahrsputz am 5. und 6. Mai im Rahmen der europäischen Kampagne „Let’s clean up Europe“. Das Robinienwäldchen liegt zwischen der Clara-Grunwald-Grundschule an der Halleschen Straße 24 und der Möckernstraße, nur einen Steinwurf vom...

  • Friedrichshain
  • 19.04.17
  • 1.104× gelesen

Gesucht: Paten für Hochbeete

Zehlendorf. Im öffentlichen Nutzgartenprojekt „Essbares Zehlendorf“ auf dem Gelände des Eltern- und Nachbarschaftstreffs der Zephir gGmbH, Sachtlebenstraße 36, gibt es noch freie Hochbeete. Dafür werden jetzt Paten gesucht. Hobbygärtner, die Zeit und Lust haben, Kräuter, Gemüse oder Blumen für den Eigenbedarf anzupflanzen, können sich melden unter  84 59 29 79 oder im Internet auf www.zephir-ev.de. uma

  • Zehlendorf
  • 13.04.17
  • 63× gelesen

8. Berliner Stiftungswoche

Berlin. „Was uns zusammenhält“ ist das Motto der 8. Berliner Stiftungswoche vom 18. bis 28. April. Mehr als 100 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte zeigen, in welchen Bereichen sich Stiftungen engagieren und wie vielfältig ihr Wirken ist. Weitere Informationen und eine Übersicht aller Veranstaltungen gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu. hh

  • Adlershof
  • 12.04.17
  • 31× gelesen
Anzeige
Mitarbeiter von ImmobilienScout24 helfen am Social Day der Berliner Tafel. | Foto: Dirk Lässig
2 Bilder

Social Day: Immobilienscout24 unterstützt das vielfältige Engagement seiner Mitarbeiter

Berlin. Dienst nach Vorschrift – das war gestern. Moderne Mitarbeiter wollen vor allem eines: Sinn in ihrer Arbeit sehen. So auch beim digitalen Marktplatz Immobilien-Scout24. Das Unternehmen der Scout24 AG bietet nicht nur Wohnungen und Häuser an, sondern auch soziales Engagement. Entstanden ist dieses „aus einem inneren Antrieb der Mitarbeiter heraus“, sagt Mareen Walus, die seit fünf Jahren als Managerin für die Corporate Social Responsibility (CSR), also die „unternehmerische...

  • Friedenau
  • 12.04.17
  • 575× gelesen
  • 1

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 10. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 29. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter  847 10 87 94 oder per Mail an eckhardt@freiwillig.info melden. Für ihren Einsatz werden die Lotsen am 24. April von 15 bis 17 Uhr geschult. hh

  • Mitte
  • 11.04.17
  • 100× gelesen
Der Wegweiser 2017 liegt schon in Bürgerämtern und Bibliotheken aus. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Steglitz-Zehlendorf auf 220 Seiten

Steglitz-Zehlendorf. Die Informationsbroschüre „Wegweiser durch den Bezirk“ hat Tradition. Seit über 25 Jahren erscheint das Heft stets am Anfang eines Jahres. Es bietet zahlreiche Informationen und Wissenswertes rund um den Bezirk. Es ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos erhältlich. Die Broschüre ist inzwischen 220 Seiten stark. Wieder ist eine Karte beigelegt.Sie vermittelt Wissenswertes aus dem Bezirk und beschreibt anschaulich Sehenswürdigkeiten und die Geschichte von...

  • Steglitz
  • 11.04.17
  • 178× gelesen

Senioren helfen an Schulen

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bereitet ab 12. Juni Senioren ab 55 auf einen ehrenamtlichen Einsatz zur Gewaltprävention an Schulen vor. Ein Kennenlerntreffen findet am 27. April, 10 Uhr, in der SiS-Geschäftsstelle, Lauterstraße 19, statt. Weitere Informationen gibt es unter  62 72 80 48 sowie auf www.seniorpartner-berlin.de. hh

  • Friedenau
  • 11.04.17
  • 76× gelesen

Freiwilliges Engagement wird gefördert: Anträge für Sachmittel jetzt stellen

Steglitz-Zehlendorf. Es können wieder Sachmittel für die Unterstützung gesellschaftlicher Initiativen engagierter Bürger beantragt werden. Gefördert werden Projekte, die der Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur dienen. Dazu zählen unter anderem Material für Renovierungen, Pflanzungen oder Maßnahmen für eine saubere Stadt. Es muss immer einen Bezug auf öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Horte, Kindertagesstätten, Nachbarschaftsheime, Senioreneinrichtungen sowie Sport-...

  • Steglitz
  • 08.04.17
  • 93× gelesen

Gutscheine jetzt beantragen

Steglitz-Zehlendorf. Berlinweit muss der Hort-Gutschein spätestens drei Monate vor Vertragsbeginn beantragt werden, für Schulanfänger bereits mit der Schulanmeldung. Eltern, deren Kinder mit Beginn des Schuljahres 2017/18 eine Betreuung benötigen und noch keinen Antrag gestellt haben, müssen das umgehend nachholen. Antrag und Unterlagen können auf dem Postweg abgegeben und an das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Jugendamt, 14163 Berlin, geschickt werden. Es ist aber auch eine persönliche Abgabe...

  • Zehlendorf
  • 07.04.17
  • 90× gelesen
Maria Haverkamp ist fest davon überzeugt, dass man etwas gegen den Hunger in der Welt tun kann. | Foto: Florian Bich

"Jeder kann etwas tun!" Maria Haverkamp engagiert sich gegen Hunger

Pankow. In vielen Teilen der Welt hungern Menschen. Sie sind auf Hilfe angewiesen. Zum Beispiel von Maria Haverkamp aus Pankow. Die 23-Jährige will etwas gegen den Hunger tun und andere bewegen, ebenfalls zu helfen. Seit vier Jahren unterstützt sie ihr peruanisches Patenkind mit Geld. Erst kürzlich hat sie ihr Bachelor-Studium in Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen und absolviert gerade ein Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Im Zuge der Patenschaft...

  • Weißensee
  • 05.04.17
  • 730× gelesen

Veränderte Sprechzeiten

Steglitz-Zehlendorf. Die offiziellen Sprechzeiten des Straßen- und Grünflächenamtes im Bezirk haben sich leicht verändert. Die Sprechzeiten im Dienstgebäude Hartmannsweilerweg 63 sind jetzt dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr. Aus arbeitsorganisatorischen Gründen wurde nun eine Verlegung der Sprechzeiten von Freitag auf Donnerstag beschlossen. Der Umfang der Sprechzeiten verändert sich nicht. Mehr Infos unter  902 99 52 64. KaR

  • Steglitz
  • 05.04.17
  • 19× gelesen

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Bis zum 15. April werden in 34 Berliner Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. Bei der Aktion "Eins mehr!" können Kunden zusätzlich haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Kaffee, Konserven oder auch Schokoladen-Osterhasen kaufen und den ehrenamtlichen Helfern von Laib und Seele übergeben. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de/laib-und-seele. hh

  • Mitte
  • 04.04.17
  • 85× gelesen
  • 1

Wegen Schulung geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Bis Juni sind die Regionalen Dienste des Jugendamtes und das Beratungs- und Leistungszentrum für behinderte junge Menschen (BLB) nicht erreichbar. Alle Fachkräfte nehmen an umfangreichen Schulungen teil. Betroffen ist der BLB vom 7. bis 12. April, die Regionalen Dienste der Region Nord vom 8. bis 12. Mai sowie vom 5. bis 9. Juni, der Region Süd-Ost vom 15. bis 19. Mai sowie vom 12. bis 16. Juni, der Region Süd-West vom 29. Mai bis 2. Juni sowie vom 19. bis 23. Juni. Der...

  • Steglitz
  • 02.04.17
  • 94× gelesen

Sorge um das Hertha-Müller-Haus

Zehlendorf. Im Hertha-Müller-Haus soll es künftig wieder eine hauptamtliche Leitung geben. Die Stelle ist seit 2011 unbesetzt. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Darin heißt es, das Haus sei als bezirkliche Seniorenfreizeitstätte nicht nur ein Bestandteil der Freizeitgestaltung, sondern auch ein Ort, an dem Senioren Hilfestellungen erhalten. „Die Koordinierung dieser Angebote sollte durch eine dazu geeignete hauptamtliche Leitung...

  • Zehlendorf
  • 01.04.17
  • 782× gelesen
Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (M.), Gerald Saathoff und Ingrid Alberding beim Durchschneiden des roten Bandes. | Foto: Ulrike Martin

Der Mittelhof eröffnet einen Kiezladen in Onkel Toms Ladenstraße

Zehlendorf. Selbsthilfegruppe gesucht? Nachbarschaftshilfe gefragt? Oder Lust auf einen gemütlichen Kaffeeplausch nach dem Einkaufen? Ansprechpartner findet man jetzt im neuen Kiezladen des Stadtteilzentrums Mittelhof in der Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Am 22. März wurde das rote Band zur Eröffnung durchgeschnitten. „Wir haben hier ein junges, aber auch ein älteres Klientel, und wir wollen allen etwas bieten“, sagte Mittelhof-Leiter Gerald Saathoff bei der Eröffnung. Ingrid...

  • Zehlendorf
  • 31.03.17
  • 507× gelesen

Praktikumsplatz zu vergeben

Zehlendorf. Im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Dam 228, ist ein Praktikumsplatz für künftige Erzieher oder Sozialarbeiter zu vergeben. In Aussicht gestellt werden abwechslungsreiche Tätigkeiten mit wechselnden Zielgruppen. Mehr Infos zur Bewerbung unter  84 50 92 47 oder per E-Mail an mgh@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 31.03.17
  • 23× gelesen

Geld für Flüchtlingsarbeit

Mitte. Die Senatssozialverwaltung fördert ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge. Ehrenamtliche Initiativen und Kleinprojekte können bis zu 10 000 Euro beantragen, wenn sie Ideen haben, wie man Flüchtlinge in die Gesellschaft integriert. Wichtig ist, dass „die geflüchteten Menschen selbst als Ideengeber und Mitgestalter der Projekte stehen“, heißt es in der Ausschreibung. Die Flüchtlinge sollen durch die Initiativen die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich mitzuwirken. Für Projekte mit...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 226× gelesen

Hundehalter für 18 Monate gesucht

Berlin. Der Verein Hunde für Handicaps sucht Berliner, die einen Labrador- oder Golden-Retriever-Welpen ab Anfang 2020 für 18 Monate bei sich aufnehmen und ihn in Begleitung erfahrener Trainer auf das Leben als Assistenzhund vorbereiten. Voraussetzung ist, dass der Halter mobil sowie viel Zeit und Lust zu gemeinsamem Training und Exkursionen hat. Weitere Infos gibt es bei Kerstin Gerke unter Telefon 42 08 74 00 oder per E-Mail an kerstin.gerke@hundefuerhandicaps.de. csell

  • Mitte
  • 29.03.17
  • 206× gelesen
Der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV) bietet Reitkurse an. | Foto: KJRFV/Wolfgang Schmidt

Schnupperkurse in den Osterferien in der Kinderreitschule

Zehlendorf. Mädchen und Jungen können sich in den Osterferien auf die Rücken von Ponys schwingen. Der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV), Robert-von-Ostertag-Straße 1 lädt zu Schnupperkursen ein. Von Montag bis Freitag, 10. bis 14. April, können Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren erste Erfahrungen in der Welt der kleinen Pferde sammeln. Bevor es ans Reiten geht, werden die Pflege und das soziale Verhalten der Vierbeiner vermittelt. Die Teilnahme an den Kursen...

  • Zehlendorf
  • 29.03.17
  • 734× gelesen

Monatelang keine Antwort vom Amt

Lichtenberg. Familienvater Harry U. hatte im Sommer 2016 einen Wohngeldantrag beim Bezirksamt Lichtenberg gestellt. Nach einigen Wochen schickte ihm das Amt eine Ablehnung. Harry U. war sehr überrascht. Die Entscheidung konnte er nicht nachvollziehen. Er entschloss sich, Widerspruch gegen den Bescheid einzulegen und schickte das Scheiben im September 2016 an das Bezirksamt. Der junge Mann war sich bewusst darüber, dass die Bearbeitung des Widerspruchs einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Als...

  • Marzahn
  • 28.03.17
  • 485× gelesen

Freiwilligenpässe verliehen

Berlin. Vergangene Woche wurden 107 Berlinerinnen und Berliner geehrt, die sich durch besonderes freiwilliges Engagement verdient gemacht haben. Der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Roten Rathaus 88 FreiwilligenPässe und 19 FreiwilligenPässe Flüchtlingshilfe. Die Ehrenamtlichen sind in 29 Organisationen aktiv. hh

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.17
  • 30× gelesen

Freiwilliger gesucht

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm, 228, sucht einen jungen Menschen für den Bundesfreiwilligendienst im Kinder- und Jugendbereich. Die Arbeit beinhaltet Freizeit- und Spielangebote, Hausaufgabenhilfe, Betreuung sowie Ausflugs- und Reisebegleitung. Mehr Infos gibt es unter  84 50 92 47 und per Mail an mgh@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 26.03.17
  • 23× gelesen

Behindertenbeirat wird neu gewählt

Steglitz-Zehlendorf. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen im Bezirk wird neu gewählt. Dafür werden noch Kandidaten gesucht. Bewerbungen sind bis zum 3. April möglich. Der Beirat arbeitet ehrenamtlich auf der Grundlage des Landesgleichberechtigungsgesetzes und arbeitet eng mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung zusammen. Das Gremium gibt der Beauftragten sowie dem Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung Empfehlungen zu Fragen des Lebens von Menschen mit Behinderungen im...

  • Steglitz
  • 24.03.17
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.