Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 57× gelesen

Zuständigkeit im Unklaren

Steglitz-Zehlendorf. Julia L. ist alleinerziehende Mutter. Sie wollte sich räumlich verändern und machte sich daher auf die Suche nach einer neuen Wohnung. Glücklich darüber, eine Umzugszusage vom Jobcenter erhalten zu haben, begann die junge Frau mit den Vorbereitungen. Sie wartete nur noch auf das Schreiben des Jobcenters Steglitz-Zehlendorf zur Übernahme der Umzugskosten. Doch zu ihrer Verwunderung schickte ihr die Behörde einen Ablehnungsbescheid. Sie legte sofort Widerspruch ein und bat...

  • Mitte
  • 06.12.16
  • 203× gelesen

FamilienPass 2017 ist da

Berlin. Seit 1. Dezember ist der neue Berliner FamilienPass 2017 erhältlich. Familien können für sechs Euro das ganze Jahr 2017 von über 300 Preisvorteilen aus den Bereichen Sport & Spiel, Sehenswertes, Kultur, Familienleben und "außerhalb" profitieren und erhalten gleichzeitig Ideen und Impulse für ihre gemeinsamen Aktivitäten. Vieles im Pass kann mehrfach genutzt werden und teilweise sind die Angebote kostenlos. Erhältlich ist der Berliner FamilienPass unter anderem in den Filialen von...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 306× gelesen
Nicole Herlitz ist die Koordinatorin von "Getragen in Gemeinschaft". An der Wand sammelt sie Ideen und Vorschläge. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Taschengeldbörse soll Jugendliche und hochbetagte Menschen zusammenbringen

Steglitz-Zehlendorf. Es gibt 85-Jährige, die ein Ehrenamt ausüben und bestens ins soziale Miteinander integriert sind. Andere sind nicht mehr mobil, haben kaum Kontakte, vereinsamen. Ein neues Projekt soll diesen Menschen helfen: „GiG –Getragen in Gemeinschaft. Hochbetagt am Rande der Stadt“. Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf hat das Projekt ins Leben gerufen, das in den Gemeinden Schlachtensee und Nikolassee jetzt umgesetzt wird. „Im Fokus der Öffentlichkeit stehen meistens...

  • Zehlendorf
  • 02.12.16
  • 1.516× gelesen
  • 1
  • 1

Baumspender gesucht

Berlin. Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem gemeinsam gespendeten Straßenbaum vor der Haustür? Im Rahmen der Stadtbaumkampagne konnten bisher etwa 6400 Straßenbäume gepflanzt werden. Sie kamen seit 2012 zusätzlich zu den üblichen Pflanzungen der Bezirke in die Erde. Im kommenden Jahr liegen die Schwerpunkte der Stadtbaumkampagne in den Bezirken Pankow, Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Wer mindestens 500 Euro spendet, kann sich...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 90× gelesen

Begegnungen im Café

Zehlendorf. Jeden Sonnabend sind die Begegnungscafés in der Villa Mittelhof und im Mehrgenerationenhaus geöffnet. Dort treffen sich geflüchtete Menschen, Nachbarn und Ehrenamtliche bei Kaffee und Gebäck um sich kennenzulernen, miteinander zu sprechen, Kontakt zu knüpfen und Patenschaften zu organisieren. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ist das Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, im Phoenix von 14.30 bis 16.30 Uhr. Mehr Infos unter  80 19 75 40 (Mittelhof) und  84 50 92 47 (Phoenix)....

  • Lichterfelde
  • 01.12.16
  • 52× gelesen
Wie jedes Jahre werden Reinickendorfer Kinder zum Plätzchenbacken auf das Weihnachtsschiff der Reederei Riedel eingeladen. | Foto: Massimo Rodari

Der Verein "Berliner helfen" sammelt Geld für Berliner Kinder und Jugendliche

Berlin. Noch gut drei Wochen bis Heiligabend. Für viele Familien ist die Vorweihnachtszeit nicht nur eine Zeit der besinnlichen Vorfreude, sondern vor allem eine Zeit der erhöhten Betriebsamkeit. Doch nicht wenige Kinder und Heranwachsende in Berlin erleben keinen solchen aufgeregten Weihnachtstrubel, weil sie nicht in der Geborgenheit ihrer Eltern oder eines Elternteils leben, sondern in Heimen, Pflegefamilien und Einrichtungen der Jugendhilfe, in Flüchtlingsunterkünften oder sogar auf der...

  • Kreuzberg
  • 30.11.16
  • 295× gelesen
  • 1
  • 1
Werner Salomon leitet die Fotogruppe. | Foto: Werner Salomon
2 Bilder

Wer macht mit? Hobbyfotografen dringend gesucht

Grunewald. Die Fotogruppe des Seniorenclubs Herthastraße 25 sucht dringend Mitglieder, da fast die Hälfte wegen Krankheit, Auswanderung und Betreuung der Enkel mit Wehmut ausscheiden musste. Wer als ernsthafte Hobbyfotograf im Seniorenalter gerne seine Fähigkeiten erweitern möchte und kontaktfreudig ist, ist bei der Fotogruppe unter Leitung von Werner Salomon gut aufgehoben. Die Fotogruppe macht zweimal im Jahr eine Ausstellung vom Jahresgeschehen im Club und sechs kleinere Ausstellungen zu...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 448× gelesen
  • 1
  • 1

Bridgespieler gesucht

Zehlendorf. Bridgespielerinnen und -spieler werden für eine neue Gruppe in der Villa Mittelhof Königstraße 42-43, gesucht. Wer mitmachen will, meldet sich unter  80 19 75 39. uma

  • Wannsee
  • 29.11.16
  • 19× gelesen

Amt kürzte plötzlich Leistungen

Berlin. Jennifer K. wandte sich im September dieses Jahres hilfesuchend an die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion Berlin. Aufgrund einer kräftezehrenden Erkrankung kann die junge Frau nicht mehr arbeiten gehen. Sie ist voll erwerbsgemindert und bezieht Grundsicherung beim Amt für Soziales Berlin Mitte. Darüber hinaus erhält sie eine Hilfe zur Pflege, da es ihr nicht möglich ist, regelmäßig selbstständig zu kochen sowie Wäsche zu waschen. Aus unerklärlichen Gründen kürzte allerdings das Amt für...

  • Mitte
  • 29.11.16
  • 251× gelesen
  • 1
  • 1

Kirchentag braucht Freiwillige

Zehlendorf. Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf sucht ab sofort Helfer für den Kirchentag 2017. Er findet vom 24. bis 28. Mai in Berlin und Wittenberg statt. Rund 8000 Freiwillige werden gebraucht, um unter anderem beim Einlass zu helfen, Auskunft zu geben, Besuchern den Weg zu zeigen oder Artikel im Kirchenshop zu verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich aufhttp://asurl.de/135y informieren oder sich unter www.kirchentag.de/helfen direkt anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 24.11.16
  • 81× gelesen

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 71× gelesen

Bürgerpreis wird verliehen

Berlin. Die Vorentscheidung für den Deutschen Bürgerpreis 2016 ist gefallen. Die Jury hat aus über 1600 Bewerbungen die Nominierten ausgewählt. Die Verleihung findet am 13. Dezember im ZDF-Zollernhof Unter den Linden statt. Porträts der Nominierten sowie weitere Infos gibt es auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 41× gelesen
Julia Schlicht leitete bis vor Kurzem das Projekt „Pflege, Engagement und Qualifizierung“ des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. | Foto: Sebastian Lechler
2 Bilder

"Wir brauchen klare Regeln beim Einsatz von Ehrenamtlichen in der Pflege"

Berlin. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre die Versorgung der mehr als 116.000 pflegebedürftigen Menschen in Berlin kaum denkbar. Über die Grauzone zwischen Engagement und Arbeit sprach Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff mit Dr. Julia Schlicht. Frau Schlicht, wo in der Pflege kommen Ehrenamtliche zum Einsatz? Julia Schlicht: Engagierte werden nicht eingesetzt. Im Unterschied zu Fachkräften suchen sie sich ihr Tätigkeitsfeld selbst aus. Dabei übernehmen sie in Absprache mit der...

  • Friedenau
  • 23.11.16
  • 1.038× gelesen

Civil-Academy: Jetzt bewerben!

Berlin. Bereits zum 24. Mal können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. An drei Workshop-Wochenenden lernen die jungen Engagierten alles, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Es spielt dabei keine Rolle, zu welchem Thema die jungen Menschen kreative Projektideen haben: ob...

  • Mitte
  • 22.11.16
  • 82× gelesen
  • 1

TBC-Zentrum bleibt geschlossen

Lichtenberg. Am 30. November bleibt das Zentrum für tuberkulosekranke- und -gefährdete Menschen in der Deutschmeisterstraße 24 vorübergehend geschlossen. Als Grund für die Schließung gibt die Bezirksverwaltung in Lichtenberg eine Personalversammlung an. In dringenden Fällen kann man unter  902 96 49 71 Kontakt zu dem Zentrum aufnehmen. KW

  • Fennpfuhl
  • 17.11.16
  • 55× gelesen

Spenden für Bedürftige: MyPlace und Berliner Tafel sammeln

Berlin. „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist das Motto einer Spendaktion von MyPlace und Berliner Tafel. Noch bis zum 2. Dezember können in allen acht MyPlace-Standorten Geschenke für Bedürftige abgegeben werden, zum Beispiel gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogeriewaren sowie Schulartikel. Die Spenden werden am 5. Dezember an die Berliner Tafel übergeben und anschließend über die 45 Berliner Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 16.11.16
  • 288× gelesen
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 958× gelesen

Kältehilfe gestartet: Busse versorgen Obdachlose

Berlin. Caritas, Diakonie und DRK haben am 1. November die Berliner Kältehilfe gestartet. Bis zum 31. März kommenden Jahres bieten evangelische und katholische Kirchengemeinden sowie Einrichtungen von Caritas und Diakonie obdachlosen Menschen eine Übernachtung im Warmen. Neben den Kältebussen der Stadtmission wird auch der Wärmebus des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs sein. Bürger können über das Kältehilfetelefon  810 56 04 25 täglich in der Zeit von 19 bis 23 Uhr hilflose Personen melden,...

  • Mitte
  • 15.11.16
  • 121× gelesen
Die nächste Delfintherapie für Lucas ist gesichert. | Foto: Corana Büthke
2 Bilder

Lucas reist zu den Delfinen

Zehlendorf. Engagement und Hilfsbereitschaft haben es ermöglicht: Die Stifte-Sammel-Aktion für den kleinen Lucas war überaus erfolgreich. Früher als erwartet ist das Geld für eine Delfintherapie zusammengekommen. Mehr noch, sogar ein Grundstock für eine zweite Runde mit den freundlichen Meeresbewohnern konnte gelegt werden. Der achtjährige Lucas Büthke leidet unter dem Angelman-Symdrom, einer seltenen genetischen Erkrankung, die mit geistiger und körperlicher Behinderung einhergeht. Corana und...

  • Zehlendorf
  • 11.11.16
  • 624× gelesen

Verwaltung nicht zu erreichen

Steglitz-Zehlendorf. Am Mittwoch, 16. November, findet in den Vormittagsstunden bis etwa 13 Uhr eine Personalversammlung der Mitarbeiter der Bezirksverwaltung statt. Während dieser Zeit können keine Beratungen und Leistungen erbracht werden. Mehr Infos unter  902 99 32 04. KaR

  • Steglitz
  • 09.11.16
  • 25× gelesen

In Vergessenheit geraten

Berlin. Rentner Wilfried E. beantragte vor mehreren Monaten einen Schwerbeschädigtenausweis beim Landesamt für Gesundheit und Soziales.Trotz intensiver Bemühungen über fast ein halbes Jahr hinweg, konnte er zum Bearbeitungsstand seines Antrages nichts in Erfahrung bringen. Wilfried E. suchte daher Rat bei der Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Deren Angebot, sich einmal mit dem zuständigen Versorgungsamt in Verbindung zu setzen und um Aufklärung zu bitten, nahm der Rentner...

  • Mitte
  • 08.11.16
  • 198× gelesen

Projektideen gesucht: Bündnis startet Wettbewerb

Steglitz-Zehlendorf. Bis zum 20. Dezember können wieder Projektvorschläge für das Förderprogramm Lokales Soziales Kapital (LSK) eingereicht werden. Mit diesem Programm werden im Bezirk Mikroprojekte gefördert, die auf lokaler Ebene für benachteiligte Personengruppen neue Beschäftigungschancen eröffnen und den sozialen Zusammenhalt stärken soll. Alle erforderlichen Formulare sowie die Programmbeschreibung können im Internet auf www.bbwa-berlin.de heruntergeladen werden. Bis zum 15. Dezember gibt...

  • Steglitz
  • 03.11.16
  • 66× gelesen

Wer will Jobs vermitteln?

Zehlendorf. Der Arbeiter-Samariter-Bund, Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft im Hohentwielsteig, sucht Unternehmen, die geflüchtete Menschen ausbilden oder anstellen wollen. Bereits im Sommer fand die erste Jobvermittlung mit 20 Bewohnern der Unterkunft statt. Damals warb das Stadtreinigungsunternehmen Berlin Recycling für den Beruf des Kraftfahrers in der Müllentsorgung. Interessierte Betriebe und Unternehmen melden sich bei Awz Dosky unter  23 90 73 60 oder per E-Mail an...

  • Zehlendorf
  • 03.11.16
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.