Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Superhelden auf Spendentour

Berlin. Bei einer Radtour von Mannheim nach Berlin sammelt das Spendenportal "WirSuperhelden" Geld zur Unterstützung von Kinderheimen. Die Tour durch 15 Städte endet am 28. August um 15 Uhr mit der Zieleinfahrt beim Familiensportfest im Olympiapark Berlin. Die Superhelden wollen mindestens 40.000 Euro zusammenbekommen. Einen Teil der Spenden sollen das Luisenstift und das Elisabethstift in Berlin erhalten. Weitere Infos und die Möglichkeit zu spenden gibt es auf www.wirsuperhelden.de. hh

  • Westend
  • 23.08.16
  • 107× gelesen

Für Senioren: Sozialamt lädt zu Tagesausflügen ein

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales des Bezirksamtes bietet Senioren mit oder ohne Handicap drei Herbstfahrten an. Die Fahrten mit Gebärdendolmetscher oder im Hebebühnenbus sind auf die Bedürfnisse von Rolli-Fahrern und gehörlose Menschen ausgerichtet. Als erstes gibt es am Sonnabend, 29. August, eine Halbtagesfahrt mit Gebärdendolmetscherin nach Potsdam zum Karl Foerster Garten. Los geht es am Platz vor dem S-Bahnhof Lichterfelde West um 13.30 Uhr. Die Rückkehr ist für 17.45 Uhr...

  • Steglitz
  • 21.08.16
  • 119× gelesen

Berliner Woche der Inklusion

Berlin. Parallel zur Berliner Engagementwoche findet vom 10. bis 17. September die Inklusions-Woche Berlin statt. Freie und öffentliche Träger aus allen Bereichen, zum Beispiel Schulen, Kitas, Verbände, Sportvereine, Kinder- u. Jugendclubs, Stiftungen, Organisationen präsentieren sich mit vielfältigen Veranstaltungen zum Thema Inklusion. Ihr Ziel ist es, durch gemeinsame Aktionen das Netzwerk Sport & Inklusion Berlin zu stärken. Zum Auftakt findet am 10. September von 13 bis 18 Uhr das 36....

  • Mitte
  • 20.08.16
  • 82× gelesen

Kindschaftsrechliche Beratung fällt aus

Steglitz-Zehlendorf. Bis zum 2. September gibt es keine Sprechstunden im Fachbereich kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung des Jugendamtes, Hartmannsweilerweg 63. Auch die telefonische Erreichbarkeit ist auf dienstags von 9 bis 13 Uhr eingeschränkt. Dies gilt sowohl für die Beistände als auch für die Geschäftsstellen unter  902 99 35 22 und  902 99 33 54. Grund für die Maßnahme ist die eingeschränkte Personalsituation. In dringenden Fällen können Bürger sich schriftlich melden:...

  • Zehlendorf
  • 18.08.16
  • 76× gelesen

Mitmachen beim Alzheimer-Tanzcafé

Zehlendorf. Im Alzheimer-Tanzcafé in der Villa Mittelhof sind neue Interessierte willkommen. Die Alzheimer-Angehörigen-Initiative (AAI) organisiert die Tanznachmittage seit 16 Jahren. „Das Tanzcafé bietet den Angehörigen die Gelegenheit, den Kranken in einer anderen, entspannten Atmosphäre zu erleben“, erklärt Hanne Theurich von der Selbsthilfekontaktstelle im Mittelhof. Vereinsamte Demenzkranke und ihre Angehörigen können neue Kontakte knüpfen und sich austauschen. Einmal im Monat öffnen sich...

  • Wannsee
  • 18.08.16
  • 112× gelesen
Jeannette Jacob und Marco Lutz freuen sich über die vielen Stifte für Lucas. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Sammelaktion unterstützt eine Delfintherapie für kranken Siebenjährigen

Zehlendorf. Leere Kugelschreiber und Filzschreiber müssen nicht im Müll landen. Sie können einem kranken Jungen helfen: dem siebenjährigen Lucas. Er leidet unter dem Angelmann-Syndrom. Mit den ausgedienten Stiften soll eine Delphin-Therapie „ersammelt“ werden. Das Angelman-Syndrom ist eine seltene genetische Erkrankung. Sie äußert sich in geistiger und körperlicher Behinderung, Entwicklungsverzögerungen, einer stark reduzierten Sprachentwicklung und Hyperaktivität. Eine Aussicht auf Heilung...

  • Zehlendorf
  • 18.08.16
  • 1.234× gelesen
Nicht giftig, aber lebensgefährlich für Vierbeiner: Nägel in Hundefutter.

Giftköderatlas im Netz

Steglitz-Zehlendorf. Rattengift, Nägel oder Rasierklingen in Fleisch- und Wurststücken tauchen immer wieder in Grünanlagen auf. Um Hundehalter und Eltern mit Kleinkindern zu warnen, hat die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Berliner Tierschutzbeauftragten Horst Spielmann jetzt einen interaktiven Giftköderatlas entwickelt. Auf der Onlineplattform sind die Orte der aktuellen Giftköderfunde vermerkt. Ebenso ist es möglich, selbst Funde zu melden. Der...

  • Zehlendorf
  • 18.08.16
  • 244× gelesen

Caritas Hospiz sucht Helfer

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht zuverlässige Begleiterinnen und Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und deren Familien zur Seite stehen. Die Caritas begleitet jährlich etwa 130 Sterbende und trägt dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können. Um Ehrenamtliche optimal auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Beratung. Der nächste...

  • Mitte
  • 17.08.16
  • 221× gelesen

Neue Kochgruppe in Gründung

Zehlendorf. Im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, ist eine neue Kochgruppe in Gründung. Das erste Treffen ist am Donnerstag, 1. September, 10.30 bis 13.30 Uhr geplant. Wer Interesse am kreativen Kochen und Backen in Gemeinschaft hat, kann sich unter  811 91 96 melden. uma

  • Lichterfelde
  • 17.08.16
  • 19× gelesen
Hanna Deus und Thomas Berger zeigen auf zwei Stationen ihrer Indienreise. | Foto: Florian Bich

Die Marzahner Schülerin Hanna Deus leistet in Indien drei Wochen Entwicklungshilfe

Marzahn. Anfang Oktober bricht Hanna Deus mit zehn weiteren Jugendlichen für drei Wochen nach Indien auf. Die Schülerin der elften Klasse des Wilhelm von Siemens Gymnasiums will mit konkreten Projekten helfen. An vier Wochenenden haben sich die Teilnehmer mit Thomas Berger, dem Vorsitzenden der Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit, auf ihre Reise vorbereitet. Sie lernten sich als Gruppe kennen, beschäftigten sich mit Bräuchen und Sitten des Landes und besprachen...

  • Lichtenberg
  • 16.08.16
  • 599× gelesen
Dr. Jörg Eggers ist Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter. | Foto: BVDA
2 Bilder

Ehrenamtliches Engagement im Fokus der Anzeigenblätter

Vom 16. bis 25. September 2016 findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit mehr als 1000 Veranstaltungen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland statt. Unter dem Motto „Engagement macht stark“ schafft die Woche Motivation für freiwilliges Engagement und zeigt gleichzeitig, wie vielfältig und unverzichtbar der Einsatz von freiwillig Engagierten in unserer Gesellschaft ist. Machen auch Sie mit und geben Sie ihrem Wochenblatt vor Ort die Möglichkeit, über Ihr...

  • Mitte
  • 16.08.16
  • 154× gelesen
  • 1

Leichte Sprache im Netz

Steglitz-Zehlendorf. Der bezirkliche Behindertenbeirat hat Hinweise zur Beantragung von Grundsicherung in Leichter Sprache an Sozialstadtrat Frank Mükisch (ICDU) übergeben. „Es ist sehr wünschenswert, dass das Bezirksamt weitere Informationen in Leichter Sprache bereit stellt“, sagt Torsten Aue, Vorsitzende des Behindertenbeirates. Inzwischen seien weitere Bezirke an daran interessiert, das Dokument zur Beantragung auf ihren Portalen zur Verfügung zu stellen. Leichte Sprache vermeidet...

  • Zehlendorf
  • 16.08.16
  • 129× gelesen

Senioren machen Sommerpause

Steglitz-Zehlendorf. Wegen der Sommerferien bietet die Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf im August keine Sprechstunden an. Die nächste Plenumssitzung findet am Dienstag, 6. September, um 14 Uhr im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, statt. Weitere Informationen unter  811 91 96. Die regelmäßigen Sprechstunden im Gebäude Unter den Eichen 1 (Ordnungsamt), Raum 014, beginnen wieder am Montag, 5. September., 10 bis 12 Uhr. Weitere Infos unter  902 99 33 18. m.k.

  • Dahlem
  • 16.08.16
  • 108× gelesen
Simon Schneider an der Tafel mit den Hausregeln, die in zehn Sprachen übersetzt wurden. | Foto: Phoenix

Simon Schneider arbeitet als Bundesfreiwilliger im Mehrgenerationenhaus Phoenix

Zehlendorf. „Eine Mischung aus Hausmeister und Sozialarbeiter, so könnte man meine Tätigkeit beschreiben.“ Simon Schneider arbeitet als Bundesfreiwilliger im Mehrgenerationenhaus Phoenix. Nach seinem Theologiestudium entschied sich der 28-Jährige für eine Orientierungs- und Übergangsphase. „Ich wollte mehr Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen sammeln, am besten im sozialen Bereich“, erzählt Simon. „Und die Tätigkeit sollte dort sein, wo ich schon immer mal hinwollte, eben nach Berlin.“ So kam...

  • Lichterfelde
  • 14.08.16
  • 315× gelesen

Kulturangebote als Dankeschön an Ehrenamtliche

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll prüfen, in welcher Form ein jährlicher Ehrenamtstag geschaffen werden kann. Dies beschloss die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer jüngsten Sitzung. „In Steglitz-Zehlendorf engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich in Sportvereinen oder als Lesepaten, für Hilfebedürftige oder im Rahmen bürgerschaftlicher Initiativen. Diesen Menschen soll für ihre Mitarbeit im Gemeinwesen auch mehr öffentliche Wertschätzung entgegen gebracht werden“, heißt es in der...

  • Zehlendorf
  • 10.08.16
  • 67× gelesen

Seniorenausflüge des Bezirksamtes

Zehlendorf. Zwei Herbstfahrten für Senioren in die nähere Umgebung hat die Abteilung Soziales des Bezirksamtes im Angebot. Am Donnerstag, 15. September, geht es zu den Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. Abfahrt ist um 9 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Kosten: 44, ermäßigt 22 Euro, inklusive Mittagessen, Kaffeegedeck und Eintritt. Am Donnerstag, 20. Oktober, steht Babelsberg mit Besuch des Landtags auf dem Rathaus Zehlendorf. Start ist ebenfalls am Rathaus Zehlendorf. Der Preis...

  • Zehlendorf
  • 09.08.16
  • 59× gelesen

Ein Festival der guten Ideen: Verein wirbt für soziales Engagement

Marzahn. „Beats for Needs“, ein Festival der guten Ideen für Kreatives und Soziales, findet am 13. und 14. August in der Alten Börse Marzahn statt. Veranstalter ist der Verein „Mehrwertvoll“. Eingeladen sind Menschen, die gute Ideen für die sinnvolle Betätigung und die Umgestaltung der Gesellschaft haben und suchen. Es geht um Ideen und Projekte, die das möglich machen. Es gibt insgesamt 40 Workshops. Das Kinderhospiz Sonnenhof, die Deutsche Umweltstiftung und zahlreiche andere Stiftungen und...

  • Marzahn
  • 09.08.16
  • 121× gelesen
Anzeige
Stefan Hörning (Regionsleiter REWE Ost), Ute Einicke (Evas Arche), Nora Krieger ("Welcome Baby-Bags, mit Tochter Nele), Laura Vogt ("Welcome Baby-Bags) und Dr. Christian Hanke, Bürgermeister von Mitte freuten sich über den großzügigen Spendenscheck für den guten Zweck. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro an "Welcome Baby-Bags"

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort: Das Familien-Event, das am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützt auch eine soziale Einrichtung in der Hauptstadt. In diesem Jahr geht die Spendensumme von 5000 Euro an das Projekt "Welcome Baby-Bags" des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Der Strom an Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, reißt immer noch nicht...

  • Charlottenburg
  • 08.08.16
  • 1.212× gelesen

Jugendamt ohne Sprechstunde

Steglitz-Zehlendorf. Zur dringenden Aufarbeitung von Rückständen bleibt der Regionale Soziale Dienst der Region Südwest des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf vom 15. bis 19. August geschlossen. Die Sprechstunden entfallen. In dringenden Fällen ist der Tagedienst unter  902 99 80 68 erreichbar. Bei Verdacht auf akute Kindeswohlgefährdung steht das Krisentelefon des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf unter  902 99 55 55 zur Verfügung. m.k.

  • Dahlem
  • 08.08.16
  • 48× gelesen

Kummer-Telefon hilft wieder

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist ab 9. August wieder erreichbar. Sie kann immer dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter  23 25 28 37 angerufen oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de um Hilfe gebeten werden. hh

  • Mitte
  • 06.08.16
  • 65× gelesen

Leistungsschau des Engagements

Berlin. „Menschenrechte leben – engagiert“ ist das Motto der 6. Berliner Engagementwoche, die vom 9. bis zum 18. September stattfindet. Die Landesfreiwilligen-agentur Berlin als Organisatorin dieser Leistungsschau des bürgerschaftlichen Engagements ruft alle Berliner auf, eigene Aktionen zu entwickeln und damit zu zeigen, wie viel Engagement in der Hauptstadt steckt. Viele Akteure haben bereits ihre Veranstaltungen geplant. Sie sind inzwischen online auf...

  • Mitte
  • 03.08.16
  • 81× gelesen

AWO sucht Mentoren

Berlin. Für die Begleitung und Unterstützung von Geflüchteten sucht die Arbeiterwohlfahrt Berlin (AWO) jetzt ehrenamtliche Mentoren. Sie sollen geflüchtete Einzelpersonen und Familien beim Ankommen in Berlin unterstützen und sie bei Behördengängen und anderen Besorgungen begleiten. Die Mentoren werden vom Freiwilligendienst AWOExChange auf ihren Einsatz vorbereitet und zu regelmäßigen Gesprächsrunden eingeladen. Wer Interesse hat, kann sich unter  284 72 63 10 oder exchange@awo-suedost.de...

  • Mitte
  • 03.08.16
  • 185× gelesen
Heike-Melba Fendel ist Geschäftsführerin der Barbarella Entertainment GmbH mit Sitz in Berlin und Köln. Die Mitgründerin des Aktionsbündnisses "Wir machen das" wurde jetzt zur Engagement-Botschafterin 2016 ernannt. | Foto: Markus Nass

"Wir machen das jetzt einfach": Heike-Melba Fendel engagiert sich für die kulturelle Teilhabe von Geflüchteten

Berlin. Heike-Melba Fendel ist Mitgründerin des Aktionsbündnisses „Wir machen das“, das sich für den kulturellen Austausch von Neuankommenden und Einheimischen einsetzt. Die kürzlich zur Engagement-Botschafterin 2016 ernannte Künstler-Agentin fordert im Interview mit Berliner-Woche Reporterin Stefanie Roloff mehr kulturelle Teilhabe für geflüchtete Menschen. Frau Fendel, wie ist das Aktionsbündnis „Wir machen das“ entstanden? Heike-Melba Fendel: „Wir machen das“ ist ein...

  • Friedenau
  • 02.08.16
  • 717× gelesen
  • 1

Qualitätssiegel für Gute-Tat

Berlin. Die gemeinnützige Stiftung Gute-Tat hat jetzt erneut das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) erhalten. Seit 15 Jahren stellt die gemeinnützige Stiftung Gute-Tat ihre Aktivitäten unter den Leitsatz „Jeder kann helfen“ – mit Zeit, Sachspenden oder Geld. Ziel der Stiftung ist es, hilfsbereite Menschen über das Internet mit sozialen Projekten zusammenzubringen und damit die Hilfe von Mensch zu Mensch anzuregen. Die Internetseite www.gute-tat.de...

  • Mitte
  • 01.08.16
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.