Giftköderatlas im Netz

Nicht giftig, aber lebensgefährlich für Vierbeiner: Nägel in Hundefutter.
  • Nicht giftig, aber lebensgefährlich für Vierbeiner: Nägel in Hundefutter.
  • hochgeladen von Silvia Möller

Steglitz-Zehlendorf. Rattengift, Nägel oder Rasierklingen in Fleisch- und Wurststücken tauchen immer wieder in Grünanlagen auf.

Um Hundehalter und Eltern mit Kleinkindern zu warnen, hat die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Berliner Tierschutzbeauftragten Horst Spielmann jetzt einen interaktiven Giftköderatlas entwickelt. Auf der Onlineplattform sind die Orte der aktuellen Giftköderfunde vermerkt. Ebenso ist es möglich, selbst Funde zu melden. Der Tierschutzbeauftragte prüft die Eingaben und alarmiert das zuständige Bezirksamt, das den Fund beseitigen muss.

Nach 14 Tagen werden die Eingaben gelöscht, da die Köder dann meist nicht mehr auffindbar sind. In den vergangenen Wochen tauchten Giftköder im Grunewald sowie in Lichterfelde in der Bröndbystraße und am Frank-L.-Howley-Weg auf.

Wenn trotz aller Vorsicht ein Hund ein Stück vergiftetes Fleisch verschluckt hat, folgen Krämpfe, Atemnot und Erbrechen. Bei diesen Symptomen muss der Halter sofort zum Tierarzt.

Damit es nicht so weit kommt, hat die Stiftung Vier Pfoten (www.vier-pfoten.de) einen Tipp: dem Hund das Tauschen beibringen. Den Vierbeinern das Fressen von herumliegenden Sachen abzugewöhnen, ist meistens zum Scheitern verurteilt. Das Tier kann aber lernen, die gefundene Beute mit einem besseren Objekt zu tauschen – etwa mit einem Leckerli oder einem Lieblingsspielzeug. uma

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 104× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 775× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.