Erste Pokalhürde sicher genommen

Faton Ademi gelang ein lupenreiner Hattrick. Hier sein Treffer zum 3:0 (54.)  Foto: Kerstin Kellner
5Bilder
  • Faton Ademi gelang ein lupenreiner Hattrick. Hier sein Treffer zum 3:0 (54.) Foto: Kerstin Kellner
  • hochgeladen von Oliver Kellner

Hertha 03 schlägt Westend 01 8:0 – Sonntag Spitzenspiel gegen SV Lichtenberg 47

Es war nicht mehr als ein leichter Aufgalopp für das Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen den SV Lichtenberg 47 (14:00 Uhr, Ernst-Reuter-Stadion). Der Oberligist Hertha 03 Zehlendorf bezwang den Vertreter der Kreisliga A, Westend 01, auswärts mit 8:0 und zog damit sicher in die nächste Pokalrunde ein. Den Gegner erfahren die Zehlendorfer am Freitag, den 15. September, wenn im VBB-Heim in Halensee die 2. Runde ausgelost wird.

Die Gastgeber hatten alle Register gezogen, die einem als mehrere Klassen tiefer spielender Verein zur Verfügung stehen. So verlegte man die Begegnung trotz bester Bedingungen vom in perfektem Zustand befindlichen Rasenplatz auf einen Kunstrasen. 90 Minuten später war deutlich geworden, dass der Oberligist sich davon nicht beeindrucken ließ.

Zwar benötigten die Zehlendorfer eine gewisse Anlaufzeit, ehe der Bann gebrochen war, doch auch vorher schon waren die Rollen erwartungsgemäß eindeutig verteilt, bestimmten die Gäste eindeutig das Spielgeschehen. Nach einem Foul an Timur Gayret, dem auffälligsten Zehlendorfer im ersten Abschnitt, verwandelte Torjäger Sebastian Huke den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0 (36.). Gayret legte selbst wenig später zum 2:0 nach (38.). Ein kurzes Aufbäumen der Gastgeber verhinderte Zehlendorfs Schlussmann Eric Günther mit zwei sehenswerten Paraden, ehe Faton Ademi, bester Torjäger des Oberligisten im vergangenen Jahr, mit einem lupenreinen Hattrick die Partie endgültig entschied. Auf sein Konto gingen die Treffer zum 3:0, 4:0 und 5:0 (54., 57., 74.). Zum Schluss ging Westend etwas die Luft aus, so dass zwei Mal Mike Ryberg (6:0, 80.; 8:0, 83.) und zwischendrin erneut Huke (7:0, 82.) das Ergebnis noch hochschraubten.

Aufgrund des Klassenunterschieds verbietet sich eine Wertung in Hinsicht auf die Begegnung am kommenden Sonntag, an dem die Zehlendorfer im Oberliga-Spitzenspiel (gleichzeitig Lokalderby) als Tabellendritter auf den Tabellenzweiten aus Lichtenberg treffen, von selbst. Da diese Partie im Rahmen des traditionellen Zehlendorfer Stadionfestes (25 Stände mit u. a. Zuckerwatte, Waffeln, Bratwurst, Kuchen + Fußballdart, Dosenwerfen etc.) ausgetragen wird, rechnet man mit einer größeren Kulisse. Vielleicht beweisen die Sportinteressierten in Zehlendorf einmal, dass ihnen ihr Bezirk und ihre Vereine doch am Herzen liegen.

Autor:

Oliver Kellner aus Zehlendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 311× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 936× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 524× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.