BHC hilft Arche-Kindern
Hockeyclub engagiert sich als Partner des Kinderprojektes Arche

Der Berliner Hockeyclub engagiert sich für die Arche.  | Foto:  BHC
  • Der Berliner Hockeyclub engagiert sich für die Arche.
  • Foto: BHC
  • hochgeladen von Karla Rabe

Der Berliner Hockey-Club (BHC) engagiert sich als Partner des Kinderprojekts Arche und arbeitet ab sofort mit dem Standort in Berlin-Johannisthal eng zusammen. Aktuell werden auch die roten Trainingsjacken der BHC-Jugendspieler mit dem Logo des Christlichen Kinder- und Jugendwerks bedruckt.

Hintergrund der Partnerschaft ist, dass sich die CSE Construction GmbH, ein Unternehmen für Bauwerksanierungen, für ein dreijähriges Sponsoring im Jugendbereich des BHC entschieden hat. „Die CSE Construction GmbH wollte zusätzlich zur Förderung der Jugendabteilung die Kraft, Vielfalt und Offenheit des BHC als Ganzes nutzen, um eine soziale Einrichtung zu unterstützen“, erläutert Kai Dechsling, Vorstand Sponsoring im BHC. „Gemeinsam sind wir dann schnell auf die Arche gekommen, da uns allen das Wohlergehen von Kindern am Herzen liegt. Wir als Einzelpersonen und vor allem als gemeinnütziger Verein tragen auch eine gesellschaftliche Verantwortung“, betont Dechsling. Daher wolle man es nicht bei einem Logo auf dem Rücken der Trainingsjacken belassen. Vielmehr will der Sportverein Wege finden, wie diese Partnerschaft mit der Arche wirklich mit Leben erfüllt werden könne.

Als eine erste Aktion wurden kürzlich im Clubhaus an der Wilskistraße Sammelboxen aufgestellt. Die Eltern aller Kinder- und Jugendteams wurden gebeten, warme Kleidung, Schuhe und Spielzeug für den anstehenden Winter zu spenden. „Die Kinder in der Arche haben wirklich sehr wenig. Und wir als Verein haben nun eine tolle Möglichkeit, diese Kids zu unterstützen“, sagt Dechsling. Die Spendenbereitschaft der BHC-Eltern ist groß und nach nicht einmal einer Woche mussten die Kisten im Clubhaus schon das erste Mal geleert werden, um Platz für weitere Spenden zu machen.

„Wir sehen die Partnerschaft langfristig und möchten sie daher auch kontinuierlich ausbauen“, verrät der Vorstand Sponsoring. „Kinder zum Sport zu bringen, ist ein extrem wichtiger Baustein in Bezug auf Sozialisation, die Steigerung des Wertegerüstes der Kinder, das Agieren in einem Team und vieles mehr“, erklärt Dechsling. Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, beispielsweise zusammen mit ihren Familien zu den Bundesligaspielen zu kommen und Einlaufkind zu sein. Darüber hinaus möchte der Verein Schnuppertrainings anbieten, ein paar Camp-Plätze an interessierte Kinder kostenfrei abgeben oder einen Trainer für einen sportlichen Nachmittag zur Arche schicken.

Deborah Wolf, Einrichtungsleiterin der Arche, freut sich über das Engagement des Hockeyclubs und die neue Partnerschaft. Sport hätte für die Kinder eine wichtige Bedeutung, sagt sie. Leider fehle es oft an den nötigsten Dingen. „Neben der tollen Spendenaktion, wo wir die Kinder mit warmen Winterjacken und Schuhen aber auch Spielzeug ausstatten konnten, freue ich mich vor allem auf die Umsetzung unserer gemeinsamen Ideen in nächster Zeit, um die Kinder noch enger an die sportlichen Aktivitäten des BHC heranzuführen.“

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 104× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 775× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.