Oberligist Hertha 03 feiert Derby-Sieg

Kapitän und Torschütze: Burak Mentes (blaues Trikot) und Hertha 03 Zehlendorf verteidigen nach dem Derbysieg die Tabellenspitze der Fußball-Oberliga. | Foto: Michael Nittel
  • Kapitän und Torschütze: Burak Mentes (blaues Trikot) und Hertha 03 Zehlendorf verteidigen nach dem Derbysieg die Tabellenspitze der Fußball-Oberliga.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Zehlendorf. Hertha 03 Zehlendorf bleibt auch nach dem 19. Spieltag Spitzenreiter in der Fußball-Oberliga: In einem spannenden Derby im Ernst-Reuter-Stadion setzte sich die Mannschaft von Trainer Markus Schatte am Sonntag mit 3:0 (0:0) gegen den CFC Hertha 06 durch.

Im Verfolgerduell schlug der FSV Union Fürstenwalde die zweite Mannschaft von Hansa Rostock deutlich mit 6:1. Damit liegen Hertha 03 und Fürstenwalde jetzt mit 44 Zählern gleichauf an der Tabellenspitze, wobei der FSV Union ein Spiel weniger absolviert hat. Hansa Rostock auf Rang drei liegt bereits fünf Punkte, Tennis Borussia auf Rang vier elf Zähler zurück.

Doch noch sind für die „kleine Hertha“ elf Partien zu spielen, 33 Punkte zu vergeben. Und dass es in dieser Liga ohnehin keine einfachen Gegner gibt, zeigte sich eindrucksvoll am Sonntag, als ein bärenstarker CFC Hertha 06, seines Zeichens nur Tabellenzehnter, den Zehlendorfern von der ersten Minute an alles abverlangte.

Vom Anpfiff an begegneten sich die beiden Teams absolut auf Augenhöhe: Der Gast aus Charlottenburg hatte im ersten Durchgang sogar häufigeren Ballbesitz und die besseren Torchancen: Doch sowohl Hüseyin Sapmaz als auch Mücahit Yakut scheiterten an Zehlendorfs Schlussmann Nico Hinz. In der zweiten Halbzeit hatte wieder der CFC den besseren Start. Tobias Ehm hämmerte das runde Leder aus knapp 20 Metern an die Latte des Zehlendorfer Tores. Danach kam Hertha 03 besser ins Spiel. Fortan erspielten sich beide Teams zahlreiche Torchancen.

Einmal mehr bewies Coach Schatte ein glückliches Händchen: Denn es war der erst in der Halbzeit eingewechselte Efräim Gakpeto, der die Südberliner mit seinem achten Saisontor in der 77. Minute auf die Siegerstraße brachte. Niclas Warwel hatte den Ball clever in die Tiefe gespielt und Gakpeto auf die Reise geschickt. Und der 24-jährige Angreifer bewies Kaltschnäuzigkeit und legte das Leder an Gästetorwart Georgios Kitsos vorbei in die Maschen. In der 86. Minute war es erneut Warwel, der das 2:0 mit einer tollen Einzelleistung vorbereitete. Kapitän Burak Mentes hämmerte den Ball aus rund zehn Metern ins Netz. In der Nachspielzeit krönte Warwel seine starke Leistung und traf mit seinem zehnten Saisontor zum 3:0.

Durch diesen Derbysieg sicherte sich Hertha 03 nicht nur die Tabellenspitze, sondern betrieb gleichzeitig Wiedergutmachung für das bittere Aus im Pokal unter der Woche beim Berlin-Ligisten BFC Preussen in Lankwitz: Durch die bittere 2:3-Niederlage nach Elfmeterschießen im Preussen-Stadion am Mittwoch, 9. März verpasste der Favorit nicht nur das Halbfinale, sondern womöglich auch die einmalige Chance, den Berliner Pilsner-Pokal tatsächlich zu gewinnen.

Nach dem Ausscheiden von Regionalligist BFC Dynamo wäre Hertha 03 Zehlendorf der Topfavorit auf den Pokalsieg gewesen. Doch wenn am Ende der Saison tatsächlich der Meister-Coup gelingen sollte, kräht danach vermutlich kein Hahn mehr. min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.