Aktionen zum Klimastreik
Papageiensiedlung ruft zur Demo auf

Am 20.September rufen zahlreiche Organisationen und Umweltgruppen zum Klimastreik auf.  | Foto: Pixabay
  • Am 20.September rufen zahlreiche Organisationen und Umweltgruppen zum Klimastreik auf.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Am Freitag, 20. September, tagt das Klimakabinett der Bundesregierung. Umweltgruppen- und Organisationen rufen an diesem Tag zum Klimastreik auf, so auch der Verein Papageiensiedlung.

Mitglieder des Vereins und treffen sich um 11 Uhr auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte, um gemeinsam zur Demonstration am Brandenburger Tor zu fahren, die voraussichtlich um drei Minuten vor 12 Uhr starten wird. Mitstreiter sind willkommen.

Der Verein plant zudem um 15.30 Uhr einen „Parking Day“ vor dem Rathaus Zehlendorf. Dabei geht es um die Frage, wie sich das öffentliche Straßenland gerechter verteilen lässt. „Ein Parkplatz, der den ganzen Tag von einem Auto besetzt ist, scheint und nicht mehr zeitgemäß“, sagt Christian Küttner von der Bürgerinitiative Zehlendorf, die sich an den Aktionen beteiligt. „Wir werden mit Parkscheiben zeigen, wie vielfältig Prakflächen genutzt werden können.“

Um 19.30 Uhr sind Interessierte zur Klimaveranstaltung in den Saal der Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde in der Onkel-Tom-Straße 80 eingeladen. Vorgestellt werden die bisherigen Ergebnisse des Anfang des Jahres gegründeten Projektes „Klimafreundliche Papageiensiedlung – Co2-neutral bis 2030“ (KliP). Beteiligt sind vier Fokusgruppen zu den Themen „Solarenergie und Wohnen“, „Mobilität“, „Garten und Gesundes“ sowie „Altersgerechtes Wohnen“.

Anschließend können gemeinsam Fernsehnachrichten über das Klimakabinett und die zahlreichen weltweiten Aktionen von Fridays4Future gesehen werden.

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 128× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.