Unbedenklich baden in Gewässern
Wasserqualität der Badeseen zum Saisonstart überprüft

Auch im Wannsee kann ohne Bedenken gebadet werden.  | Foto:  K. Rabe
  • Auch im Wannsee kann ohne Bedenken gebadet werden.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Mit steigenden Temperaturen und fast schon sommerlichem Wetter wächst auch die Lust auf Baden und Schwimmen in den Seen. In Steglitz-Zehlendorf gibt es sieben offizielle Badestellen, in denen derzeit das Baden gesundheitlich unbedenklich ist. Das haben Prüfungen der Wasserqualität durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) sowie durch das bezirkliche Gesundheitsamt ergeben.

Zu Beginn der Saison hat das Lageso allen Berliner Badeseen eine sehr gute Wasserqualität bescheinigt. Darunter sind auch die sieben Badestellen im Bezirk: Alter Hof, Unterhavel/Große Steinlanke, Krumme Lanke, Lieper Bucht, die Radfahrerwiese, die Badestelle Schlachtensee und das Strandbad Wannsee laden zum unbeschwerten Baden ein.

Zur Überprüfung der Wasserqualität führt das Lageso regelmäßig mikrobiologische Untersuchungen gemäß den Anforderungen der EU-Richtlinie durch. Dabei werden verschiedene Bakterien und Keime untersucht. Wird beispielsweise eine zu hohe Keimbelastung gemessen oder es treten Algen und Toxine auf, wird vor dem Baden gewarnt. Sobald Grenzwerte deutlich überschritten werden, kann auch ein Badeverbot ausgesprochen werden. Warnungen und Verbote werden erst dann wieder aufgehoben, wenn die nachfolgenden Kontrolluntersuchungen zeigen, dass sich die Wasserqualität wieder verbessert hat und die Gesundheit nicht mehr beeinträchtigt ist. Die Kontrolle der Badegewässer erfolgt alle 14 Tage. Kommt es in diesem Rahmen zur einer Überschreitung von Grenzwerten, wird sofort eine weitere Untersuchung veranlasst und entsprechende Warnhinweise veröffentlicht. Die Badegewässerqualität wird im Ampelprinzip beurteilt.

Sämtliche Infos und aktuelle Untersuchungsergebnisse an den Badestellen gibt es auf badestellen.berlin.de.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.