Alexandra Knauer gewinnt bedeutende Auszeichnung bei der Victress Awards Gala

Die strahlende Siegerin Alexandra Knauer mit Jury-Mitglied Stefanie Salata (l.) und Laudatorin Lencke. | Foto: Melina Knauer
2Bilder
  • Die strahlende Siegerin Alexandra Knauer mit Jury-Mitglied Stefanie Salata (l.) und Laudatorin Lencke.
  • Foto: Melina Knauer
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Eine glanzvolle Gala, prominente Gäste und strahlende Siegerinnen gab es bei den Victress Awards am 9. April. Eine von ihnen ist Alexandra Knauer, Geschäftsführerin von „Knauer Wissenschaftliche Geräte“ mit Sitz im Hegauer Weg.

„Victress“ ist mit Siegerin zu übersetzen, „Succession“ mit Nachfolge. Genau dafür erhielt Alexandra Knauer den Preis. Sie hat das 1963 gegründete Familienunternehmen ihrer Eltern übernommen und erfolgreich weitergeführt. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung“, sagte sie bei der Verleihung. „Ich bin gerne ein Vorbild für andere Frauen und fände es richtig, wenn es mehr Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen in der Laborgerätebranche gäbe.“

Familienunternehmen gerettet

Dabei wollte Alexandra Knauer, 1966 geboren und Mutter zweier Teenager, ursprünglich gar nicht Unternehmerin werden. „Doch wenn einen die Familie braucht und ein Lebenswerk zu zerbrechen droht, dann wird man’s eben doch“, sagte sie. Nach der Wende war die Firma der Eltern in Schieflage geraten. Produktion und Produkte waren veraltet, die Konkurrenz setzte bereits auf Computertechnik. 1992, Alexandra schrieb noch an ihrer BWL-Diplomarbeit, trat sie dann in die Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH ein.  Es musste viel verändert werden. Sie packte an und stellte die Weichen neu, wollte das Unternehmen vergrößern und international bekannt machen. Sie setzte auf Produktentwicklung und Qualitätsmanagement und schaffte es, die Firma zu retten und zu gesunden. Es gab aber auch schmerzhafte Zeiten, Mitarbeiter mussten entlassen werden.

Heute steht das Unternehmen mit 135 Mitarbeitern gut da. Die hergestellten Flüssigkeits-Chromatografen, mit denen beispielsweise Pestizide in Babybrei nachgewiesen oder Wirkstoffe in Medikamenten bestimmt werden können, sind weltweit gefragt. Alexandra Knauer verbindet Tradition und Innovation, setzt vor allem auf höchste Produktqualität. Sehr wichtig ist ihr auch die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber der Belegschaft. Erst vor wenigen Wochen erhielt das Unternehmen die Auszeichnung Leading Employer 2018 und gehört damit zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Die Bewertungen stammen von unabhängigen Institutionen und von Mitarbeitern. Auch in den vergangenen Jahren stand das Unternehmen regelmäßig bei verschiedenen Wettbewerben auf der Siegerliste.

Ehrenamt im In- und Ausland

Alexandra Knauer ist aber nicht nur Geschäftsführerin, sie engagiert sich auch in Ausschüssen und Aufsichtsräten, in die sie berufen wurde. So gehört sie zum Steglitz-Zehlendorfer Unternehmerinnen-Netzwerk Connecting Women. Hinzu kommen ehrenamtliche Tätigkeiten bei Organisationen im In- und Ausland. Im März unterschrieb sie die UN-Global-Compact-Erklärung. Diese Initiative verpflichtet sich nicht nur zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, es geht auch um universelle Prinzipien wie Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz.

Die Victress Award Gala fand zum 13. Mal statt. Sie ist die größte Veranstaltung zum Thema Powerfrauen in Deutschland. Die Auszeichnungen werden an Frauen vergeben, die beweisen, dass Erfolg, Führungsfähigkeiten und Weiblichkeit vereinbar sind.

Die strahlende Siegerin Alexandra Knauer mit Jury-Mitglied Stefanie Salata (l.) und Laudatorin Lencke. | Foto: Melina Knauer
Alexandra Knauer führt das Familienunternehmen seit 1992. | Foto: Knauer
Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.064× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.