Alt-Hohenschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Game of Thrones – The Concert Show" präsentiert die Musik der Erfolgsserie in neuer Dimension. | Foto: Promo
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Game of Thrones – The Concert Show"

100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics, dazu spektakuläre Lichtinstallationen und Bewegtbild: "Game of Thrones – The Concert Show" kommt nach Berlin. Die "Game of Thrones"-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Wirbel ausgelöst, der noch lange anhalten wird, denn die 8. und letzte Staffel der berühmten TV-Serie hat die Fans noch einmal so richtig angeheizt. "Game of Thrones – The Concert Show" ist eine Live-Show der besonderen Art. Dabei werden ein Orchester,...

  • Charlottenburg
  • 04.02.20
  • 2.130× gelesen
Rundgänge durch die ehemalige Haftanstalt und Besuche der Ausstellungen stehen für die meisten Gäste auf dem Programm. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Anhaltender Andrang
Über 460 000 Menschen besuchten 2019 die Gedenkstätte Hohenschönhausen

Die Zahlen der vergangenen Jahre ähneln sich: Auch 2019 hat die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen in der Genslerstraße fast eine halbe Million Besucher empfangen. Genauer waren es etwas über 460 000 Gäste. Trotz umfangreicher Bauarbeiten im ehemaligen Stasi-Gefängnis und einem damit einhergehenden eingeschränkten Angebot an Führungen kamen damit etwa genauso viele Interessierte wie im Jahr zuvor. Das hat die Gedenkstätte jetzt verkündet. 13 000 Anfragen habe sie aus Kapazitätsgründen absagen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.02.20
  • 729× gelesen
  • 1

Führung durch Haus und Garten

Alt-Hohenschönhausen. „Mies verstehen“ heißen Sonntagsführungen im Mies van der Rohe Haus in der Oberseestraße 60. Dabei gibt es viele interessante Informationen über den Bauhaus-Architekten und das Haus Lemke, das aus seiner Feder stammt und als einziges authentisches Bauhaus-Gebäude in ganz Berlin gilt. Nächster Termin ist der 2. Februar, um 11.30 Uhr. Sich anmelden und informieren kann man unter 97 00 06 18. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 25.01.20
  • 43× gelesen

181. Stadtführung führt zum Alfred-Döblin-Platz
Stilles Dreieck an der Dresdner

Bei meinem 181. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Alfred-Döblin-Platz ein. Im Dreikaiserjahr 1888 bekam das Straßendreieck im Westen der einstigen Luisenstadt erstmals größere Aufmerksamkeit, als Berlins Markthalle VII. eröffnet wurde. Architekt war der stets zuständige Stadtrat Hermann Blankenstein. An der Dresdner Straße blieb ein repräsentatives Mietshaus mit prächtiger Neorenaissancefassade erhalten – nach Vorbild des Gropiusbaus an der Niederkirchnerstraße. Es besitzt ein...

  • Kreuzberg
  • 21.01.20
  • 377× gelesen
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.641× gelesen
  • 2
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.776× gelesen
  • 1

Musik und Filme im Bürgerschloss

Alt-Hohenschönhausen. „Großstadtgewitter“ ist der Titel eines Festivals für Musik und Film am Sonnabend, 18. Januar, von 19 bis 22 Uhr im Bürgerschloss Hohenschönhausen in der Hauptstraße 44. Zu Gast ist die sechsköpfige Band Spreefische, deren Musik vom Stil des Singing/Songwriting inspiriert ist. Die Lieder erzählen von zwischenmenschlichen Beziehungen, von der Lebenswelt junger Menschen, vom Suchen und Finden der großen Liebe. Außerdem zeigen Studenten SAE-Campus, einer privaten Universität...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.01.20
  • 166× gelesen
Die hohe Kunst des Besenschwingens und Mülltonnenklapperns beherrschen die Mitglieder von "Stomp". | Foto: Steve McNicholas
Aktion 3 Bilder

Geräuschvolle Derwische
Gewinnen Sie Karten für "Stomp" im Admiralspalast

"Stomp" ist ein Phänomen. Rund um die Welt lotet die unerreichte Klangperformance die verblüffenden Rhythmen des Alltags aus und ist so frisch, neugierig und verspielt wie am allerersten Tag. "Stomp" ist ein höchst lebendiges Etwas, das mit jedem Tag auf der Bühne in immer neue Klangwelten hüpft, springt, hämmert und rutscht. In Berlin ist das originelle Rhythmusspektakel vom 5. bis 9. Februar wieder zu erleben. Staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln garantiert! Luke...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 1.780× gelesen
Eine Biersuppe für den kleinen Hunger. | Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto, Pixabay

100 Jahre Groß-Berlin
Warme Küche - Was um 1920 auf den Tisch kam

Die Verfügbarkeit von Lebensmitteln war nach dem Ersten Weltkrieg sehr überschaubar. Da war die kreative Hausfrau gefragt, die aus wenigen Zutaten eine warme Mahlzeit bereiten musste. Hier ein paar Speisen, die schnell und einfach zuzubereiten sind (die Mengenangaben beziehen sich jeweils auf vier Portionen). Kartoffelsuppe 500 g Kartoffeln, 1 l Fleischbrühe, 150 g Knacker, 100 g Magarine oder Butter, Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer. – Kartoffeln schälen, garen und dann zerstampfen. Knacker in...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 1.990× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Als die Bilder laufen lernten - Großes Kino in Berlin

Im Juli 1895 gab es die erste Filmvorführung im Ballsaal des Lokals "Feldschlößchen" in der Berliner Straße 27 (Pankow). Es wurden artistische und tänzerische Szenen gezeigt, die zuvor Eugen und Max Skladanowsky im Garten des Lokals aufgenommen haben. Dieser historische Ort wurde 1924 abgerissen und im Folgejahr durch ein Filmtheater mit 400 Plätzen nach Plänen der Architekten Walter Erdmann und Reinhold Lest gebaut. Bereits am 1. November 1895 zeigten die Brüder Skladanowsky ihren weltweit...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 309× gelesen

Heiligabend in der Taborkirche

Alt-Hohenschönhausen. Zur musikalischen Christvesper lädt am Heiligabend, 24. Dezember, um 18 Uhr die Taborkirche in der Hauptstraße 42 ein. Mit dabei ist der Instrumentalkreis der Taborkirche, die Predigt hält Pfarrer Clemens Hochheimer, an der Orgel: Vincent Kiefer. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.12.19
  • 44× gelesen
Foto des ältesten Stadtsiegels. | Foto: Bernd S. Meyer

Rund um Berlins allergrößten Hosenknopf
Stadtführung: Am 21. Dezember 2019 geht’s zum Nikolaikirchplatz

Zu meinen 179. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie auf den Urgrund Berlins ein, zum Nikolaikirchplatz. Fast alles gibt es in dieser Stadt doppelt – also auch die Nikolai-Türme. Zuerst hatte in den 1870er-Jahren Magistratsstadtbaurat Blankenstein beim damaligen Umbau der ersten Stadtkirche Berlins den gotischen Spitzturm durch zwei neugotische ersetzt. Im Sommer 1982 standen wieder neue Spitzen, nun mit fertiger Kupferhaut unten, diesmal nach Vorbild des altgotischen Turms verdoppelt. Das...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 411× gelesen
  • 1
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.259× gelesen
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.399× gelesen
Anzeige

Unter Palmen ein U-Boot Ausstellung von Künstlern im Exil

„Unter Palmen ein U-Boot“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Villa Heike, die dort noch bis zum 22. Dezember zu sehen ist. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlern aus aller Welt. Der neue Lichtenberger Ausstellungsort in der Freienwalder Straße 17 präsentiert sich international. Aus Syrien, aus dem Iran und Irak, aus der Türkei, aus Venezuela, Italien, Österreich und Deutschland stammen die Künstler, deren Werke dort zurzeit ausgestellt sind. Sie alle sind Teil der Initiative „Hier...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.12.19
  • 167× gelesen
Leuchtwerbung für den »Grossen Inventur-Ausverkauf« im Tietz-Kaufhaus an der Leipziger Straße. | Foto: Martin Höhlig
4 Bilder

Ein Meister des Lichts
Bildband zeigt Martin Höhligs Berliner Nachtfotografien aus den 1920er- und 1930er-Jahren

Der Berliner Fotograf Martin Höhlig war während der 1920er-Jahre gut im Geschäft. Heute sind Höhlig und seine Bilder jedoch beinahe vergessen. Der Kunsthändler Fred Richter will das ändern und dem Fotokünstler mit einem eigenen Bildband zu neuer Bekanntheit verhelfen. Albert Einstein, Sigmund Freud oder der verbannte Kaiser Wilhelm II. – Martin Höhlig bekam die Großen seiner Zeit alle vor die Kamera. Doch auch mit Postkartenmotiven und Stadtfotografien verdiente er sich seinen Lebensunterhalt....

  • Mitte
  • 05.12.19
  • 2.137× gelesen
  • 2

Preisvorteile und Verlosungen
Berliner FamilienPass 2020 ist erhältlich

Berlin. Ab sofort gibt es den neuen Berliner FamilienPass mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten. Alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre können einkommensunabhängig das ganze kommende Jahr von Preisvorteilen und Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch gibt es für sechs Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, bei Karstadt sports, LGP BioMärkten sowie versandkostenfrei über...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 366× gelesen
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.022× gelesen
  • 1

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.597× gelesen

„Was wäre wenn...?“ im Bürgerschloss Hohenschönhausen

Alt-Hohenschönhausen. Die letzte Station der Ausstellung „Was wäre wenn …?“ von Matthias Roloff ist vom 29. November bis 26. Januar 2020 das Bürgerschloss Hohenschönhausen in der Hauptstraße 44. Die Schau zeigt Fotografien aus dem Kiez, auf denen die Gebäude derart übermalt sind, dass nur die Bäume übrig blieben – mit verblüffender Wirkung. Das Projekt des Künstlers wurde aus dem Bezirkskulturfonds gefördert. Es führte Hohenschönhausener Institutionen zusammen und lud Interessierte ein, sich...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.11.19
  • 133× gelesen
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.723× gelesen

Ostdeutsche Erfolgsgeschichte

Alt-Hohenschönhausen. „30 Jahre Mauerfall – die Erfolgsgeschichte eines ostdeutschen Unternehmers“ lautet das Thema des nächsten 19-Uhr-Gesprächs in den Orankesee-Terrassen am Donnerstag, 21. November. Zu Gast ist Steffen Möbus, Geschäftsführender Gesellschafter der Möbus-Gruppe Berlin. Er wird darüber sprechen, wie ihn sein Weg nach dem 9. November 1989 zum Geschäftsführer eines erfolgreichen Autohauses führte. Auch über die Zukunft der Autobranche vor dem Hintergrund des Klimawandels geht es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.11.19
  • 287× gelesen
  • 1
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.610× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.