Baumschulenweg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 857× gelesen
  • 2

Weinfest mit Musik

Baumschulenweg. Sommerlicher Höhepunkt im Weingarten in den Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, ist das Weinfest mit Winzern aus mehreren deutschen Anbauregionen und Livemusik. Gefeiert wird es am 29. und 30 Juli jeweils von 11 bis 20 Uhr. Außerdem wird die Pflanzenschau „Hortensien: Farbe für den sommerlichen Garten“ gezeigt (Sonnabend 9 bis 16 Uhr, Sonntag 10 bis 14 Uhr). Der Gräsergarten steht in schöner Pracht und die blaue Märchenhütte ist geöffnet. Das Späth-Arboretum bittet zum...

  • Baumschulenweg
  • 23.07.17
  • 79× gelesen

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 119× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 82× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 52× gelesen

Interkulturelle Wochen

Treptow-Köpenick. 2017 findet die Interkulturelle Woche in Berlin vom 14. September bis zum 3. Oktober statt. Der Tag des Flüchtlings ist am 29. September. Auch Treptow-Köpenick engagiert sich mit verschiedenen Beiträgen für ein friedliches Zusammenleben und gegen rassistische Ausgrenzung. Zur Vorbereitung von Flyern und Plakaten wird bis zum 20. August um die Übersendung entsprechender Beiträge (unter Angabe des Veranstaltungstitels, einer kurzen Beschreibung, Veranstaltungsort und -zeit sowie...

  • Köpenick
  • 05.07.17
  • 68× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 150× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 754× gelesen
  • 1
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1

Führungen im Spreepark

Plänterwald. Durch den früheren Kulturpark Plänterwald werden jetzt wieder Führungen angeboten. In 90 Minuten erfahren Besucher Wissenswertes über den einzigen Vergnügungspark der DDR, der nach 1990 bis zur Schließung 2001 als Spreepark Besucher anzog. Freie Termine gibt es derzeit ab 20. Mai, die Tickets können nur online über die Internetseite der Grün Berlin GmbH gekauft werden. Sie kosten fünf, für Kinder drei Euro: www.gruen-berlin.de. Informationen auch unter  28 01 83 20....

  • Baumschulenweg
  • 20.04.17
  • 85× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 162× gelesen

Gottesdienste, Osterfeuer und Eiersuche: Einige Tipps für die Feiertage

Treptow-Köpenick. Nicht jeder steigt zu Ostern ins Flugzeug oder begibt sich auf die Autobahn. Auch wer zu Hause bleibt, kann etwas unternehmen. Wir haben einige Tipps: Osterfeuer: An mehreren Stellen im Bezirk werden Osterfeuer entzündet. Am 15. April lädt der Abenteuerspielplatz Köpenick, Alte Kaulsdorfer Straße 18, zum Familienfest ein. Geboten werden Musik, Streichelzoo und ein Osterfeuer. Los geht es um 15 Uhr. Am gleichen Tag lädt das Figurentheater Grashüpfer, Puschkinallee 16a, ab 18...

  • Köpenick
  • 10.04.17
  • 1.478× gelesen
Kräutergarten Späthstraße, Sandra Kirsten
9 Bilder

Auf den Spuren von Franz Späth, einer sorbischen Eiermalerin und polnischen Musikern unter dem romantischen Pavillon

Der Sonntag ist für viele Berliner ein Ausflugstag, hinaus ins Grüne, an die Luft, lachen, toben, essen, trinken, reden, genießen, sonnen und bewegen! Auf in den Baumschulenweg...hierhin wo vor Jahrhunderten die "Baumschule Späth" existierte. Heute gibt es in der Späthstraße 80 immer noch Bäume mit rosafarbenen und weißen Blüten, Palmen, Olivenbäumen in Töpfen, Kräuter, Gemüsepflanzen zum Mitnehmen, Blumen und allerlei dekoratives Kunstgewerk für den Garten. Ein gemütliches Café mit genügend...

  • Baumschulenweg
  • 09.04.17
  • 373× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.618× gelesen
  • 1
  • 4
Der Saisonauftakt steht ganz in der Tradition des Osterfests. | Foto: Daniela Coronato
2 Bilder

Sorbische Ostertradition bei Späth

Baumschulenweg. Die Woche vom 8. bis 13. April steht in den Späth’schen Baumschulen ganz unter dem Thema Saisonauftakt und Ostertradition. Farbenfrohe Blütensträucher, Balkonpflanzen mit ersten Knospen, Obstgehölze, Beerenobst und Heckenpflanzen, Rosen, Rhododendren, Stauden, Blumenzwiebeln, Gartenzubehör und kompetente Pflanzenberatung stehen hier im Mittelpunkt. Spreewälderinnen in originaler sorbischer Tracht laden Kinder und Erwachsene zum Ostereierbemalen ein. Im beheizten...

  • Baumschulenweg
  • 02.04.17
  • 127× gelesen

Fahrbibliothek nicht unterwegs

Treptow-Köpenick. Wegen Krankheit können die Haltestellen der Fahrbibliothek im Bezirk bis auf Weiteres nicht angefahren werden. Die in dieser Zeit fälligen Medien werden selbstverständlich verlängert. Informationen unter  902 97 34-18/-22 oder im Internet auf http://www.sb-tk.de. sim

  • Köpenick
  • 30.03.17
  • 19× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen

Howoge sucht Talente

Lichtenberg. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge veranstaltet viele Feste, darunter ist das Osterfeuer am Fennpfuhl, das Tierparkfest am Ende des Sommers oder das Drachenfest im Oktober. Neben prominenten Künstlern gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten für Laien. Ab sofort können sich Hobbykünstler, lokale Vereine und Freizeitgruppen für einen Auftritt bewerben. Gesucht werden Menschen, die tanzen, singen, musizieren, turnen, zaubern oder andere zum Lachen bringen können. Voraussetzung ist, dass...

  • Lichtenberg
  • 07.03.17
  • 174× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.708× gelesen
  • 6
  • 14

Führungen durch den Spreepark

Plänterwald. Ab Mitte März gibt es wieder Führungen, bei denen der seit 2001 geschlossene Spreepark besichtigt werden kann. Besucher sehen die früheren Attraktionen, darunter das 45 Meter hohe Riesenrad und erfahren auch Wissenswertes zur Zukunft des Areals. Die Führungen dauern 90 Minuten. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf, für Kinder bis 14 Jahre drei Euro. Die nächsten Termine sind der 18. und 26. März, jeweils um 11 und 13 Uhr. Anmeldungen nur online unter gruen-berlin.de/spreepark....

  • Baumschulenweg
  • 24.02.17
  • 33× gelesen

Anmelden zur Poesiewerkstatt

Baumschulenweg. Eine Poesiewerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene bietet die Volkshochschule, Baumschulenstraße 79-81, vom 10. bis 12. März an. In Spielformen der Poesie erfahren sie Sprache als Material, mit dem sie experimentieren können. In der Arbeit mit Bildern und Metaphern entwickeln sie die Fähigkeit, sich lebendig, anschaulich und originell auszudrücken. Neben einer Verfeinerung der Wahrnehmung und des Sprachgefühls lernen die Teilnehmer Methoden der Inspiration, Materialsammlung...

  • Baumschulenweg
  • 16.02.17
  • 53× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.246× gelesen
  • 36
  • 5
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.478× gelesen
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.