Baumschulenweg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.595× gelesen
  • 4
Der Maler Siegfried Schütze in seinem Atelier. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

9. Kunstmeile in Baumschulenweg

Baumschulenweg. Ab 10. September erlebt Baumschulenweg bereits die 9. Kunstmeile. Rund 40 Geschäfte, Lokale, Kanzleien und Praxen werden zur temporären Galerie. Organisiert wird die Kunstmeile vom Bürgerverein Baumschulenweg. Vertreten ist die gesamte Bandbreite der bildenden Kunst. Besucher können sich auf Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei in Stein und Holz, Collagen und noch viel mehr freuen. Keramiken sind ebenso vertreten wie bearbeitete Strandfunde. Einige Tipps: Petra Löfflad vom...

  • Baumschulenweg
  • 04.09.16
  • 476× gelesen

Geänderte Kulturförderung

Treptow-Köpenick. Mit dem Haushaltsjahr 2017 treten einige Veränderungen in der Kulturförderpraxis des Bezirks in Kraft. Für Projektanträge gelten ab sofort die Antragstermine 30. September für Vorhaben, die im ersten Folgehalbjahr umgesetzt werden sollen und 31. März für Projekte, die in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres realisiert werden sollen. Freie Theater, die im Bezirk eine eigene Spielstätte betreiben, können sich jeweils zum 30. September um eine institutionelle Förderung für das...

  • Köpenick
  • 27.08.16
  • 75× gelesen
Die Figurengruppe "Frau mit Karren" wurde aus Beton gefertigt. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Berliner Bildhauer stattete Wohnkomplex von 1938 mit Kunst aus

Plänterwald. Im Bezirk gibt es rund 350 Kunstwerke im öffentlichen Raum, die jetzt auch in einem Katalog aufgeführt wurden. Eine Auswahl stellen wir in loser Folge vor. Die Köpenicker Landstraße ist ein solcher Kunstort. Der riesige Wohnkomplex der Wohnungsgesellschaft Stadt und Land mit den Hausnummern 78 bis 148 ist mit acht Putten aus rotem Sandstein und zwei Figurengruppen versehen. Sie zeigen Motive im Heimatstil, die Figuren heißen „Fleischerjunge“, „Milchmädchen“, „Schusterjunge“ oder...

  • Baumschulenweg
  • 24.08.16
  • 1.707× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.587× gelesen
  • 2
"Übergang – Nähe und Distanz" von Heike Ponitz an der Sonnenallee. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Broschüre zu Kunst im öffentlichen Raum erschienen

Treptow-Köpenick. Im Bezirk Treptow-Köpenick spielt Kunst im öffentlichen Raum eine bedeutende Rolle. Insgesamt und 350 Werke – von der Plastik über Kunst am Bau bis zu Wandbildern listet eine Datenbank auf. Sie ist in den vergangenen Jahren im Rahmen mehrerer Arbeitsfördermaßnahmen entstanden. Aufgelistet werden jene Werke, die im Dezember 2015 im Bezirk standen. Enthalten sind Brunnen, Plastiken, Skulpturen, Büsten, Reliefs und Denkmäler. Aufgenommen wurde auch Kunst am Bau, die sich in...

  • Köpenick
  • 19.08.16
  • 1.382× gelesen
  • 1

Ausstellung beim Kulturring

Baumschulenweg. Der Kulturring zeigt in seiner Galerie in der Ernststraße 14 Bilder und Holzarbeiten von Helga Gerasch. Ihre Arbeiten strahlen Lebenslust und feinen Humor aus. Strenger Realismus und surreale Momente vereinen sich in ihnen. Dem Betrachter werden Bilder, Holzarbeiten und Collagen mit „viel Rot“ präsentiert. Selbst das sehr helle Holz eines rund 200 Jahre alten Efeus wird mit roten Akzenten zum Strahlen gebracht. Zu sehen ist die Ausstellung bis 30. zum September Montag bis...

  • Baumschulenweg
  • 17.08.16
  • 94× gelesen
Die historische Schlosskapelle bietet eine stilvolle Kulisse beim Verkosten der Weine. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Wein, Musik und Kunsthandwerk: 3. Köpenicker Winzersommer lädt in die Köpenicker Altstadt

Köpenick. Vom 19. bis 21. August lädt die Interessengemeinschaft Köpenicker Altstadt zum 3. Köpenicker Winzersommer ein. An allen drei Tagen geht es auf der Schlossinsel, dem Schlossplatz und in der Altstadt rund um das historische Rathaus hoch her. Über 15 Winzer aus deutschen Anbaugebieten und Teilen Europas bieten ihre edlen Tropfen an. Vertreten sind unter anderem Weinanbaugebiete an Elbe, Nahe, Rhein und Saar. Leckereien von deftig bis genießerisch komplettieren das Angebot. Wer demnächst...

  • Köpenick
  • 13.08.16
  • 494× gelesen
  • 1
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.079× gelesen
  • 2

Ein Wochenende um den Apfel

Baumschulenweg. Die Späth'schen Baumschulen laden am 13. und 14. August erstmals zu den Klarapfel-Tagen ein. An beiden Tagen geht es rund um den Apfel, das Hofcafé serviert Apfelkuchen, Kräutergarten, Dahlienschau und das Arboretum sind ebenfalls geöffnet. In einer mobilen Mosterei können Hobbygärtner aus mitgebrachten Äpfeln – mindestens zehn Kilo – Apfelmark pressen lassen. Geöffnet ist bei freiem Eintritt in der Späthstraße 80/81 an beiden Tagen von 8 bis 18 Uhr, jeweils von 14 bis 17 Uhr...

  • Baumschulenweg
  • 05.08.16
  • 97× gelesen

Beirat für Kulturarbeit: Mitglieder beraten finanzielle Förderung

Treptow-Köpenick. Der Bezirk hat einen neuen Beirat für Kulturarbeit berufen. Die sechs Mitglieder werden den Bezirk in den nächsten fünf Jahren bei der Vergabe von Fördermitteln für Kultur und Theater beraten. Ihm gehören Angelika Ludwig (Malerin), Petra Hornung (Kunsthistorikerin), Johannes Schönherr (Kulturmanager), Lutz Längert (Soziologe), Katrin Heinau (Schauspielerin) und Irina Voigt (BVV-Mitglied, Kulturausschuss) an. Anträge zur Projektförderung für das erste Halbjahr 2017 können noch...

  • Köpenick
  • 05.08.16
  • 160× gelesen
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.816× gelesen
  • 2
  • 6
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 803× gelesen
  • 1

Mit Bernd S. Meyer über den Lützowplatz

Tiergarten. Für Berlin-Kenner ist der große grüne Platz direkt am Landwehrkanal ein Muss, war er doch der westlichste des kaiserlichen Berlin: Schöneberger Vorstadt, Lützow-Viertel. Ein herkulischer Ort. 1891 kamen vom Abriss der Zwirngraben-Brücke am Hackeschen Markt die Herkulesstatuen nach Schadows Entwurf auf die neue Brücke am Platz. Spätere Kopien fielen mit Sprengung der Brücke 1945. Auch der Herkulesbrunnen von 1903 in Platzmitte war verloren, wie das 1934 eingelagerte Original des...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 348× gelesen

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 178× gelesen

Tickets für Burgfest und Co

Spandau. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, verabschieden sich auch die internationalen Rock-Größen wieder von der Zitadelle Spandau. Trotzdem bleibt die Festung auch im Herbst und Winter beliebter Anziehungspunkt. Für das Burgfest, das Lichterfest und die Silvesterparty zum Beispiel. Tickets für diese drei Events können bereits jetzt in der Tourist-Information im Gotischen Haus erworben werden. Das Burgfest am 10. und 11. September bietet an beiden Tagen Ritterturniere, mittelalterliche...

  • Haselhorst
  • 22.07.16
  • 102× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 386× gelesen
Ehemaliger sowjetischer Truppenübungsplatz in Altengrabow, aufgenommen 2004. | Foto: Martin Roemers
5 Bilder

Fotografien "Relikte des Kalten Krieges" von Martin Roemers im DHM

Mitte. Was blieb vom Kalten Krieg? Die Antwort des niederländischen Fotografen Martin Roemers fällt visuell eindeutig aus: Es sind die baulichen und topographischen Hinterlassenschaften des Ost‐West‐Konflikts in Europa, deren Spuren Martin Roemers im doppelten Sinne des Wortes aufgenommen hat. Die eindrückliche Serie „Relikte des Kalten Krieges“ mit über 70 großformatigen Farbfotografien ist noch bis zum 14. August im Deutschen Historischen Museum sehen. Sie umfasst zwischen 1998 und 2009...

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 1.409× gelesen
"Ewig"  – das sind Jeanette Biedermann, Jörg Weißelberg und Christian Bömkes. | Foto: benwolf.de 2014
4 Bilder

Stars zum Anfassen: Meet & Greets gewinnen bei „REWE Family“

Wedding. Bei „REWE Family – Dein Familien-Event“ am 6. August auf dem Zentralen Festplatz geben sich die Stars ein Stelldichein. Max Mutzke, Glasperlenspiel, "KUULT" und Ewig laden zum Meet & Greet. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg alias Glasperlenspiel haben sich mit ihrem Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine Nische geschaffen. Wie gut sich das anhört, kann man auf der REWE Music-Stage erleben. Caro und Daniel freuen sich schon auf das Konzert, bei dem ihre Fans...

  • Tegel
  • 18.07.16
  • 1.399× gelesen
  • 2

Interkulturelle Woche

Treptow-Köpenick. Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, sich an der Interkulturellen Woche zu beteiligen. 2016 findet sie bundesweit vom 25. September bis 1. Oktober 2016 unter dem Motto „Vielfalt. Das beste gegen Einfalt“ statt. „Menschenrechte kennen keine Grenzen“ lautet das Motto zum Tag des Flüchtlings am 30. September. Beiträge für den Bezirk Treptow-Köpenick können unter Angabe des Veranstaltungstitels, einer kurzen Beschreibung, des Veranstaltungsorts und der Zeit sowie...

  • Köpenick
  • 16.07.16
  • 84× gelesen

Mein Sommer in Berlin

Mein absoluter Geheimtipp für einen unvergesslichen Sommertag in Berlin ist das Badeschiff Berlin! Der Blick auf die Oberbaumbrücke und das Gefühl mitten in der Spree zu schwimmen ist einfach einmalig! Am besten man geht dort schon vormittags hin, dann ist es noch schön leer! Ab 08:00 Uhr öffnen bereits die Pforten! Abends legen Dj´s auf und verwandeln das Areal zu einer heißen Strandparty!

  • Baumschulenweg
  • 14.07.16
  • 159× gelesen
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 196× gelesen
Alain LeBoeuf als Paul McCartney, Howard Arthur als John Lennon, Carmine Grippo als Ringo Starr und John Brosnan als George Harrison singen live, und lassen den Eindruck entstehen, die Originale stehen leibhaftig auf der Bühne. Foto: Promo | Foto: Promo
3 Bilder

Wir verlosen Freikarten: Beatles-Musical „all you need is love!“ im Estrel Berlin

Neukölln. Beatles-Fans, aufgepasst: Das Musical „all you need is love!" ist wieder in Berlin. Bis 24. Juli wird die „Beatlemania“ auf der Bühne des Estrel zu neuem Leben erweckt. Obwohl ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Faszination für die Beatles auch 46 Jahre nach ihrer Auflösung ungebrochen. Die Beatles haben Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Beatles-Musical „all you need is love!“ des Show-Produzenten Bernhard Kurz setzt den „Fab Four“ ein musikalisches Denkmal und...

  • Neukölln
  • 11.07.16
  • 1.526× gelesen
  • 1
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.371× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.