Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kinder reden mit bei Spielplatzplanung
Bei einer Familienwerkstatt im Britzer Garten werden weitere Ideen gesammelt

Die große Spiellandschaft im Britzer Garten soll umgestaltet werden. Dabei sollen auch alle Familien mit Kindern ab sechs Jahren mitreden dürfen. Deshalb geht am Sonnabend, 12. November, das Beteiligungsverfahren in die zweite Runde. Was soll bleiben? Was ist langweilig geworden? Was fehlt? Anregungen sind gefragt, damit die Fläche am Lehmdorf, nahe dem Eingang Tauernallee, spannender für die Kinder wird. Am 12. November laufen einstündige Mitmachaktionen im Umweltbildungszentrum, bei denen...

  • Britz
  • 02.11.22
  • 98× gelesen
Vom Park aus wird die Installation zu betrachten sein. | Foto:  Schilp

Kinderspiele am Schlossfenster
Künstler erinnern an ein fast vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Britzer Ensembles

Das Schloss Britz, Alt-Britz 73, bietet an diesem und den folgenden beiden Wochenenden einen eher ungewohnten Anblick. Zwei Künstlerinnen und ein Künstler der Neuköllner Gruppe riXXperiment wollen mit einer Installation an ein fast vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Gebäudes erinnern. Das Schloss diente nämlich direkt nach dem Zweiten Weltkrieg als Durchgangslager für ausgebombte Familien und Kinder, die ihre Eltern verloren hatten. Anfang der 1950er-Jahre wurde es ertüchtigt und...

  • Britz
  • 02.11.22
  • 294× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.060× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.400× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.280× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 179× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.774× gelesen
„Duldung deluxe“: Die Aufnahme des bosnischen Fotografen Nihad Nino Pušija zeigt einen von der Abschiebung bedrohten jungen Menschen. In der Ausstellung wird sie im Zusammenhang mit Walter Benjamins Reisepass von 1928 gezeigt. | Foto:  Nihad Nino Pušija
2 Bilder

Walter Benjamins „Berliner Kindheit“
Schloss Britz zeigt zeitgenössische künstlerische Positionen in Bezug auf das Werk des Autors

„Expeditionen in die Tiefen der Erinnerung“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung auf Schloss Britz, Alt-Britz 73. Gewidmet ist sie dem Schriftsteller und Publizisten Walter Benjamin (1892-1940), einem der bedeutendsten Denker der Moderne, und seinem Werk „Berliner Kindheit um Neunzehnhundert“. In der Zeit von 1932 bis 1938 schrieb Benjamin, aufgewachsen im Berlin der Gründerzeit, an dieser Sammlung autobiografischer Skizzen. Ausgewählte Texte daraus sind im Kontext der historischen Räume...

  • Britz
  • 06.10.22
  • 426× gelesen
Um sein eigenes Reich erfolgreich beherrschen zu können, braucht man bei "King of the Valley" treue Untertanen, Einfluss und viel Gold. Sonst ist es mit dem Ruhm schnell vorbei. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„King of the Valley“ – Personalversammlung im Königreich

Bisweilen gehen wichtige Ereignisse in der Politik reibungsloser über die Bühne als im Spiel. Während Prinz Charles schon immer als Thronfolger der Queen feststand, müssen sich die Akteure in „King of the Valley“ gegen missliebige Konkurrenz durchsetzen. Um sich als würdiger König des Tals zu erweisen, versucht jeder, möglichst viele Gefolgsleute um sich zu scharen, die einflussreiche Gruppierungen bilden können. Den Einfluss steigern letztlich auch unverbrauchte Steuereinnahmen. Das Tal bildet...

  • Kreuzberg
  • 30.09.22
  • 155× gelesen
Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 573× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 212× gelesen

Gefiederte Raubtiere

Britz. Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, können Parkbesucher bei einer Greifvogelschau den Herrschern der Lüfte zusehen. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt eine Falknerin des Potsdamer Vereins Wald-Jagd-Natur-Erlebnis Einblicke in die Welt der gefiederten Raubtiere. Die Besonderheiten der Taggreifvögel, Eulen und Käuze, die Jagdstrategien der Tiere und deren Lebensweise stehen im Fokus ebenso wie Interessantes zu den Jagdarten in Vergangenheit und Gegenwart. Die Schau findet auf der Spiel- und...

  • Britz
  • 28.09.22
  • 102× gelesen
"Coco" Fletcher verkörpert Tina Turner perfekt. | Foto:  Veranstalter
Aktion

Ganz klar: Simply The Best
Karten für Tina-Turner-Show zu gewinnen

Fans von Tina Turner können jetzt die größten Hits der Ausnahmekünstlerin bei "Stars in Concert" im Estrel Showtheater erleben. "Simply The Best" schildert in beeindruckenden Szenen und mit fantastischer Livemusik das bewegte Leben der Rock-Ikone: von den Erfolgen mit "We Don´t Need Another Hero" und "Nutbush City Limits", der Zeit mit dem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann Ike Turner bis hin zu Tina Turners Neuanfang als Solokünstlerin und ihrem gigantischen Aufstieg in den 80er- und...

  • Neukölln
  • 20.09.22
  • 1.309× gelesen
Das „Britzer Blasorchester Berlin 1951“ feiert seinen 70. Geburtstag. | Foto: BBO

Von Pop bis Marschmusik

Britz. Das „Britzer Blasorchester Berlin 1951“ feiert seinen 70. Geburtstag. Das 15-köpfige Ensemble lädt deshalb Musikfreunde am Sonnabend, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr auf das Gelände der Britzer WeinKultur am Koppelweg 70 ein. Gemeinsam mit anderen Orchestern soll den Gästen ein schwungvoller Nachmittag bereitet werden. Das Repertoire reicht von Melodien aus Operetten über Pop, Funk, Polka und Walzer bis hin zu Film- und Marschmusik. Der Eintritt ist frei. Informationen auf...

  • Britz
  • 20.09.22
  • 160× gelesen
  • 1
Bei "7 Wonders" sammelt jeder Mitspieler Ressourcen für sein Weltwunder, seine Stadt und eine kampfstarke Armee. | Foto:  Repos Productions/Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„7 Wonders Architects“ – Weltwunderbau für Einsteiger

Keine Sorge, trotz englischen Titels liegt „7 Wonders Architects“ eine deutsche Spielanleitung bei. Und die riesige Menge an Karten ist weitestgehend sprachneutral. Dem Vergnügen, eines der sieben Weltwunder der Antike nachzubauen, steht also nichts entgegen. Die zu Beginn ausliegenden Gerüste zeigen ihren Besitzern, was diese für den jeweiligen Bauabschnitt an Material in Form von Karten benötigen und welche Belohnungen damit verbunden sind. Zugriff besteht jeweils auf zwei offene Stapel, die...

  • Kreuzberg
  • 13.09.22
  • 171× gelesen

Lesung und Musik unter Weinreben

Britz. Bevor die Weinlese beginnt, lädt die Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, noch zu zwei Veranstaltungen unter Reben ein. Am Sonnabend, 16. September, um 18 Uhr ist Karlheinz Gaertner, Polizeihauptkommissar a. D., zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch „Drogenrausch“, in dem er Einblicke in seine Erfahrungen als Fahnder gibt. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 17.September, gibt es Dixieland mit der Jazzfamily Berlin. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass um 14 Uhr. Zu bezahlen sind sieben Euro. Bei...

  • Britz
  • 08.09.22
  • 124× gelesen

Einsatzstelle beim FSJ Kultur werden

Berlin. Für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) werden noch Kultureinrichtungen gesucht, die als Einsatzstellen Freiwillige aufnehmen. Im FSJ engagieren sich Jugendliche ein Jahr lang in Vollzeit in einer Einsatzstelle. Sie lernen dadurch Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Außerdem erhalten sie in dieser Zeit ein kleines monatliches Taschengeld. Interessierte Einrichtungen erhalten Informationen im Internet auf lkj-berlin.de/projekte/fsj-kultur/informationen-fuer-einsatzstellen. Neben...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 106× gelesen

Mit dem Kulturbus ins Theater

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert die Offensive Kulturbus mit 121.000 Euro. Bis zum Jahresende können so bis zu 230 Busfahrten finanziert werden. Über 50 Kulturorte wie zum Beispiel das Atze-Musiktheater, der Friedrichstadt-Palast oder das Grips-Theater haben sich bereits dem Projekt angeschlossen. Über 265 Schulen und Kitas haben das Angebot des kostenfreien Bustransfers zwischen Bildungseinrichtung und den Spielorten im Schuljahr 2021/2022 bereits genutzt. Seit Projektstart im...

  • Mitte
  • 31.08.22
  • 189× gelesen
Stimmlich und optisch ein Knaller: Grahame Patrick singt und spielt Elvis Presley. | Foto: Stars in Concert/Marc Vorwerk
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Elvis – Das Musical“

In „Elvis – Das Musical” lebt der Kult um den King of Rock’n’Roll neu auf. Die Musical-Biographie lässt das musikalische Leben des Superstars Revue passieren. Wir verlosen Karten für die Show im Estrel. Elvis Presley ist wieder da! Viele haben es immer vermutet, dass der King of Rock’n’Roll gar nicht tot sein kann. Immerhin hat er weltweit über eine Milliarde Tonträger verkauft – wenn das nicht Grund genug ist, noch unter uns zu weilen, schließlich ist er dies seinen Fans ja schuldig. Leider...

  • Neukölln
  • 25.08.22
  • 1.146× gelesen

„Country & Folk“ auf dem Gutshof

Britz. Zum neunten Mal findet am Sonntag, 4. September, das „Country & Folk“-Festival auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, statt. Zwischen 12 und 19 Uhr spielen die Tooth Pickers, die Yonder Boys, die Music Road Pilots, Heinrich „Doc“ Wolf und viele andere. Neben den zwei Hofbühnen wird es im Kulturstall den Singer’s Barn geben: Dort präsentieren sich neben internationalen Straßensängern auch Vertreter der Neuköllner Song-Poeten-Szene. Zudem gibt es ein spezielles Countryprogramm für Kinder....

  • Britz
  • 25.08.22
  • 153× gelesen

Dreimal Feuer im Britzer Garten

Britz. Bis zum ersten Frost ist die Sonderschau „Dahlienfeuer“ im Britzer Garten zu bewundern. Auf weit über 2000 Quadratmetern nahe den Eingängen Sangerhauser Weg und Tauernallee präsentieren sich die Korbblütler in vielen Farben und Formen. Mit rund 270 Sorten ist die Blume der Azteken vertreten. Besonders reizvoll ist ein Besuch am Sonnabend, 3. September. Von 19 bis 21 Uhr soll mit Hilfe der Besucher ein Feuerlabyrinth entstehen. Kerzen können mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Dazu...

  • Britz
  • 22.08.22
  • 163× gelesen
Auch das Alte Museum ist bei der Langen Nacht der Museen dabei.  | Foto: Kulturprojekte Berlin Foto SergejHorovitz
Aktion 12 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen zu gewinnen

­Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück. 70 Museen – von A wie Anti-Kriegs-Museum bis Z wie Zille-Museum – bieten über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin an der Zimmerstraße 91 mit Virtual-Reality-Brillen ins Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium am Alexanderufer in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen an der Schloßstraße 1 wird vor...

  • Charlottenburg
  • 17.08.22
  • 1.075× gelesen
In der "Wortfabrik" müssen die fertigen Begriffe aus den erfüllten Buchstaben exakt in die einzelnen Wortreihen passen. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
„Wortfabrik“ – Sprachliche Akkordarbeit

Mit seinem Titel klingt „Wortfabrik“ bedrohlich nach Arbeit, bereitet indes am Spieltisch eine Menge Vergnügen. Und dies sogar für recht kleines Geld. Fünf Buchstabenwürfel liefern das Rohmaterial, aus dem beliebig viele Fabrikbesitzer Wörter produzieren können. Dazu müssen diese jeweils mindestens vier Buchstaben auf ihrem Lieferschein so eintragen, dass am Ende des sechsten Arbeitstages möglichst viele Reihen komplett mit sinnvollen Begriffen gefüllt sind. Denn nur solche können gegen...

  • Kreuzberg
  • 17.08.22
  • 171× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.