Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Judith Wamser, Anna Sophie Lacker, Evan Sedgwick-Jell und Chiara Brocco vor dem Haus Dörchläuchtingstraße 4, wo Dr. Bruno Altmann zur Untermiete wohnte. | Foto: Schilp

Wer war Bruno Altmann?
Schülerinnen forschen über einen Britzer / Stolpersteinverlegung am 26. November

Am 26. November wird vor dem Haus Dörchläuchtingstraße 4 ein Stolperstein für Bruno Altmann verlegt. Zu verdanken ist das drei Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums: Sie haben mehr als ein halbes Jahr lang geforscht, um möglichst viel über das Leben und Sterben des Mannes zu erfahren, der im Mai 1934 aus der Hufeisensiedlung flüchtete. Den Anstoß zu dem Projekt gab Judith Wamser. Von der Anwohnerinitiative „Hufeisern gegen Rechts“ hatte sie erfahren: Es gibt Spendengelder für neue...

  • Britz
  • 18.11.18
  • 371× gelesen
Die Lichtertour ist ein Erlebnis für Kinder. | Foto: Holger Koppatsch

Laternenumzug im Britzer Garten
Mit dem heiligen St. Martin um den See

Laternen mitbringen und auf in den Britzer Garten: Kinder sind mit ihren Familien am Sonntag, 11. November, zum Martinstag-Umzug eingeladen. Um 16.30 Uhr beginnt zur Einstimmung ein kleines Programm auf der Bühne am See. Ein Schülerchor der Britzer Wetzlar-Schule singt Herbst- und Martinslieder und die Geschichtenerzählerin Birgit Hägele berichtet über den edlen St. Martin. Danach werden die Kerzen in den Laternen angezündet, und die Kinder folgen dem „Heiligen Martin“ auf seinem Schimmel. Es...

  • Britz
  • 05.11.18
  • 523× gelesen

5000 Euro für Kinderkultur

Neukölln. Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerks haben am 26. Oktober einen Scheck über 5000 Euro an den Neuköllner Verein „WerkStadt Kulturverein“ übergeben. Er organisiert den „KinderKulturMonat“: Jedes Jahr im Oktober stehen Workshops, Erkundungstouren, Theater und mehr für Mädchen und Jungs auf dem Programm. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die aus Familien mit wenig Geld kommen. sus

  • Neukölln
  • 27.10.18
  • 37× gelesen

Angebot nur noch bis Ende 2018
Britzer Garten stoppt Verkauf von Jahres-Abo

Nur noch bis Ende Dezember ist es möglich, Jahreskarten im Abonnement für den Britzer Garten und die anderen Parks, die von der „Berlin Grün GmbH“ verwaltet werden, zu kaufen. Warum das so ist, wollte die CDU-Bezirksverordnete Nicole Bülck wissen. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) erklärte den Hintergrund. Im Jahr 2015 habe Grün Berlin den Jahreskartenpreis von 20 auf 30 Euro erhöht. Um diese Erhöhung „verträglich zu gestalten“ sei als Übergangslösung die Abo-Jahreskarte zum vorherigen Preis...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 1.455× gelesen

Junge Pianisten im Wettbewerb

Britz. Der „Carl Bechstein Wettbewerb“ für Solisten am Jazz-Klavier findet Sonntag, 4. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, statt. Ab 15 Uhr treten Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Repertoire muss aus mindestens zwei Stücken unterschiedlicher Jazz-Stile bestehen. Für die Jüngeren gibt es zudem ein Pflichtstück, die Älteren müssen mindestens eine Eigenkomposition spielen. Karten gibt es für 14 und ermäßigt neun Euro unter ¿60 97 92 30. Kostenlos ist es, die Vorspiele am...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 80× gelesen
Der Hochspannungsweg ist an der Ecke Laubsängerweg ausgeschildert, zwischen Ortolanweg und Teltowkanal fehlt ein Hinweis. | Foto: Schilp
3 Bilder

Als die Lichter ausgingen
Über die Golpa-Leitung und die Berlin-Blockade

Auf einen ungewöhnlichen Straßennamen stößt der Spaziergänger, der an der Ortsteilgrenze zwischen Buckow und Britz unterwegs ist. Hier, zwischen Laubsängerweg und Teltowkanal, erstreckt sich der Hochspannungsweg. An der Ecke Laubsängerweg steht ein ganz normales Straßenschild, daneben ein Zeichen, das den Hochspannungsweg als Sackgasse ausweist. Doch der Fußgänger oder Radler kann sich auf einem Pfad weiter zum Ortolanweg durchschlängeln, vorbei an einigen Gartenlauben und verwildertem Grün....

  • Britz
  • 16.10.18
  • 832× gelesen
Eines der Siegerfotos des vergangenen Jahres. Celina Zenker und Jared Thureau machten es zum Thema "kleinkariert & quergestreift".  | Foto: cz/jt

Motivsuche auf Neuköllns Straßen
Fotowettbewerb für Jugendliche / Anmeldefrist endet am 5. Oktober

Zum sechsten Mal ruft die Jugendkunstschule „Young Arts“ zur Foto-Olympiade auf. Los geht es Sonnabend, 6. Oktober. Mitmachen können Zwölf- bis Neunzehnjährige. Aus neun Themen können die Kinder und  Jugendlichen drei auswählen. Dann haben sie drei Stunden Zeit,  passende Motive auf Neuköllns Straßen zu entdecken, ihr Bild zu inszenieren und es mit Handy oder Fotoapparat abzulichten. Gearbeitet werden kann alleine oder gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin. Treff ist um 10.30 Uhr im...

  • Neukölln
  • 22.09.18
  • 174× gelesen

In Britz ist Oktoberfest

Britz. Vom 21. bis 23. September heißt es auf dem Britzer Marktplatz wieder „O`zapft is“. Besucher sind eingeladen, erlebnisreiche Tage zu verbringen. Auf dem Marktplatz Britz Süd zwischen Gutschmidtstraße und Fritz-Reuter-Allee warten ein kleiner Biergarten, Schausteller mit Ballwerfen, Entenangeln und Süßwaren auf die Besucher. Es gibt zünftig zum Oktoberfest Weißwurst, Brezeln, Leberkäse und so einige Mass Bier. Auch an die kleinen Besucher wurde  mit Kinderkarussell, Hüpfburg und...

  • Britz
  • 13.09.18
  • 219× gelesen

Felix Reuter,der Pianist mit Witz und Charme gastiert am 20.10.2018 um 19:00 Uhr im Schloss Britz
Felix Reuter live am 20.10. 2018 im Schloss Britz

Zum wiederholten mal gastiert Felix Reuter am 20.10.2018 im Schloss Britz. Mit Witz und Charm entführt der begnadete Pianist in das Leben von Mozart, Bach und co. Wussten Sie das Bach und Jazz verwand sind? Das Mozart eigentlich ein Rocker war?  Felix Reuter deckt auf wer von wem abgeschrieben haben mag, dass " alle meine Entchen" nicht nur ein Kinderlied ist, warum die "Kleine Nachtmusik" eben kleine und die "Moldau" nicht Durdau heißt und vieles mehr. Spätestens wenn im "Hochzeitsmarsch" der...

  • Britz
  • 09.09.18
  • 239× gelesen
Seit August 2011 präsentiert sich der Verein „Sail & road“ auf dem See im Britzer Garten. Die Modellboote locken auch Besucher an.  | Foto: Foto: Klaus Teßmann

Kleine Schiffe ganz groß
Modellbauer präsentieren sich noch dreimal mit ihren Booten im Britzer Garten

Es ist ein Besuchermagnet, wenn die kleinen Schiffe am Modellboothafen im Britzer Garten ablegen und dann ihre Runden auf dem See drehen. In den Sommermonaten haben die Modellbauer des Vereins „Sail & Road Schiffs- und Automodellbauclub Berlin e.V.“ ihren Heimathafen im Britzer Garten. Vereinsvorsitzender ist Michael Kortboyer. „Wir haben in diesem Jahr bereits elf Veranstaltungen durchgeführt“, erzählt er. Drei Mal werden die funkferngesteuerten Schiffe noch zu sehen sein. Am Sonnabend, 8....

  • Britz
  • 06.09.18
  • 623× gelesen

Weingut sucht Königin
Wahl im Oktober

Das Britzer Weingut im Koppelweg sucht eine neue Königin. Auf dem Weinlesefest am 13. Oktober soll sie gewählt werden. Für diese ehrenamtliche Funktion werden Kandidatinnen gesucht. Die Weinkönigin sollte mindestens 18 Jahre alt sein, ihren Wohnsitz in Berlin haben und über Grundkenntnisse zum Thema Wein und Berlin verfügen. Den Weingarten am Koppelweg gibt es seit 15 Jahren. Seit 2016 wird das Gelände durch die Agrarbörse Ost bewirtschaftet. Den offiziellen Wein aus Neukölln gibt es unter...

  • Britz
  • 30.08.18
  • 154× gelesen
Sah mit 44 Jahren keinen Ausweg mehr und schied aus dem Leben: Charlotte Adel. | Foto: privat

Sie sah keinen Ausweg mehr
In der Hufeisensiedlung wird ein Stolperstein für Charlotte Adel verlegt

Der Künstler Gunter Demnig verlegt Dienstag, 4. September, in der Hufeisensiedlung einen Stolperstein für die Widerstandkämpferin Charlotte Adel. Die Feier beginnt um 15 Uhr vor dem Haus Backbergstraße 23. Hier, in der damaligen Karlstraße, befand sich der letzte Wohnort von Charlotte Adel. Erst Mitte der 1930er-Jahre zog sie dorthin, von den meisten Freunden und Bekannten verlassen, ohne Arbeit und mit Schulden. Zuvor lebte die gebürtige Tempelhoferin in einer Gemeinschaftswohnung in...

  • Britz
  • 30.08.18
  • 772× gelesen
Das große Zeltdach bietet Schutz vor Sonne und Regen. | Foto: Foto: Thomas Schleinert

Kein Dornröschenschlaf mehr
Vereine veranstalten ein Sommerfest auf dem Kulturbunker Rungiusstraße

Zu einem Sommerfest auf dem Kulturbunker, Rungiusstraße 19, sind am Sonnabend, 1. September, alle Neuköllner aus Nah und Fern eingeladen. Von 17 bis 21 Uhr stehen Unterhaltung und Spaß auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Die Gastgeber sind der Verein „proNeubritz“ und das Nachbarschaftsheim Neukölln. Sie wollen den Bunker aus dem Dornröschenschlaf reißen. Ganz stimmt dieses Bild allerdings nicht, denn unter der Erde wird das Bauwerk durchaus genutzt: In einem Teil ist seit Jahren ein...

  • Britz
  • 28.08.18
  • 903× gelesen

Ausstellung zur Stadtnatur

Britz. Bis zum Sonntag, 7. Oktober, ist vor dem Umweltbildungszentrum im Britzer Garten die neue Ausstellung „natürlich Berlin!“ zu sehen. Fotos vermitteln den Artenreichtum von Flora und Fauna, auf Schautafeln werden die Besonderheiten der urbanen Natur erklärt und innerstädtische Freiräume vorgestellt. Veranstalter ist die Senatsumweltverwaltung. Ab dem kommenden Jahr kann die Ausstellung auch von Bildungseinrichtungen kostenlos ausgeliehen werden. Weitere Hinweise sind zu finden auf...

  • Britz
  • 25.08.18
  • 87× gelesen

Staudenkunde für Senioren

Britz. Fast in jedem Garten gibt es Stauden. Manche lieben die Sonne, andere ziehen schattigere Plätze vor. Senioren, die mehr wissen wollen, sind Mittwoch, 29. August, im Britzer Garten willkommen. Dann stellt Friedrich Scharmbecker vom Freilandlabor die Vielfalt der Staudenarten vor. Treff ist um 11 Uhr am Eingang Mohriner Allee. Zu bezahlen sind zwei Euro plus Garteneintritt (drei, ermäßigt 1,50 Euro). sus

  • Britz
  • 25.08.18
  • 33× gelesen
Die Parkanlage hinter dem Schloss Britz ist eine gut gepflegte grüne Oase. | Foto: Schilp
2 Bilder

Schulgeschichte und Wohnkultur: Britz: Der Gutshof hält verschiedene Angebote zur Langen Nacht der Museen bereit

An diesem Abend werden viele Berliner unterwegs sein, auch wenn sie keine Club- oder Kneipengänger sind: Am 25. August findet die 38. Lange Nacht der Museen statt. Mit von der Partie sind der Gutshof Britz mit seinem Schloss und Museum, Alt-Britz 73. Im Museum steht die Ausstellung „Neukölln macht Schule. 1968-2018“ im Mittelpunkt. Anhand von ausgewählten Schulen zeigt sie, wie sich die pädagogische Praxis in den letzten fünfzig Jahren verändert hat. Führungen und ein Schuleignungstest aus den...

  • Britz
  • 20.08.18
  • 457× gelesen
Thomas Härtel, Vorstand des "Kneipp Vereins Berlin" genießt das Armbad sichtlich. | Foto: Grün Berlin GmbH
2 Bilder

Wohltuende Abkühlung
Neue Station des Gesundheitsgartens eröffnet

Der zweite Baustein Kneipp-Gesundheitsgarten im Britzer Garten ist gelegt: Am 10. August wurde das „Kalte Armbad“ in Betrieb genommen. Jetzt können Besucher den „Kneippschen Espresso“ genießen - so genannt, weil das kühle Wasser gut und gerne eine Koffeinzufuhr ersetzt. Eine Hinweistafel erläutert, wie es gemacht wird: beide Arme bis über die Ellenbogen eintauchen, 30 Sekunden warten, Wasser abstreifen und die Arme durch Kreisen bewegen, bis sie sich wieder warm anfühlen. Wichtig war den...

  • Britz
  • 19.08.18
  • 502× gelesen
Bauform und Bemalung des Sakralbaus orientieren sich am Nallur-Tempel in Jaffna, Sri Lanka. Dort gibt es seit mehr als 1000 Jahren heilige Bauwerke für den Gott Murugan. | Foto: Schilp
3 Bilder

Zu Ehren des Gottes Murugan
Hinduistische Gemeinde lädt zum Tempelfest an der Blaschkoallee

Drei Wochen lang dauert das alljährliche hinduistische Tempelfest und jedermann ist dazu eingeladen. Auf dem Gelände des Sri Mayurapathy Murugan Tempels an der Blaschkoallee 48 gibt es unterschiedliche Zeremonien und Feierlichkeiten zu erleben. Der Auftakt ist am Donnerstag, 16. August, um 11 Uhr mit dem Hissen der Tempelfahne. Danach sind Besucher jeden Tag von 9 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr willkommen. Den Höhepunkt des Festes bildet der große Prozessionsumzug am Sonnabend, 8. September....

  • Britz
  • 15.08.18
  • 3.818× gelesen
Die Dahlie wurde erstmals von Alexander von Humboldt aus Latein-amerika nach Deutschland gebracht. | Foto: Grün Berlin GmbH
2 Bilder

Schneller in den Britzer Garten
Neue Scanner und Kartenautomaten an den Eingängen

Es gibt zwei Neuigkeiten aus dem Britzer Garten: Die Sonderschau „Dahlienfeuer“ hat begonnen und die Warteschlangen werden kürzer. Denn zwei weitere Eingänge haben Kartenautomaten und Scanner bekommen. Die Sonderschau zeigt auf einer Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern rund 7500 Korbblütler in 290 Sorten. Auf etlichen Flächen gesellen sich zu ihnen auch andere Pflanzen. So stehen auf den „Dahlienwiesen“ auch Sommerblumen, Gräser, Kräuter und Gemüsepflanzen. Süßkartoffeln mit ihren Blättern...

  • Britz
  • 10.08.18
  • 575× gelesen
Björn Wunsch schlüpft in die Rolle einer dubiosen "Bahnhofsgestalt", Andreas Elias Post verkörpert den englischen Lord. | Foto: Foto: Alex Adler

Blaues Blut in Wallung
Sommeroper „Die Italienerin in London“ feiert Premiere

Auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, steht ein Höhepunkt des Jahres bevor: die Sommeroper. „Die Italienerin in London“ feiert Freitag, 10. August, im Kulturstall Premiere. Fünf weitere Aufführungen folgen. Das Festival Schloss Britz nimmt das Werk in seine Reihe wiederentdeckter Opernschätze auf. Es entstand 1778, vor genau 240 Jahren. Damals lieferte der Librettist Giuseppe Petrosellini mit „L'Italiana in Londra“ dem Komponisten Domenico Cimarosa eine bühnenwirksame Komödie. Handlung und Musik...

  • Britz
  • 07.08.18
  • 314× gelesen
Der Seenotrettungskreuzer „Harro Koebke“ ist im Original 36,5 Meter lang. Er sichert die Großschifffahrtswege rund um die Insel Rügen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Ein See wird zum Ozean
Treffen der Modellbootbauer

Der Verein „Sail and Road“ lädt Sonntag, 5. August, von 10 bis 18 Uhr zum großen Schiffsmodellbautreffen in den Britzer Garten ein. Gleichzeitig wird das 30-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Der große See verwandelt sich an diesem Tag in ein Weltmeer. Die Freizeitkapitäne zeigen alles, was sie aufzubieten haben: Vom Mini-U-Boot, Schlepper und Segelyacht über Dampfpinasse und Oceanliner bis zum Rettungskreuzer und Feuerlöschboot. Ein Moderator erläutert den Zuschauern die Vorführungen und...

  • Britz
  • 29.07.18
  • 180× gelesen
Die Kinder erschaffen einen Garten mit vielen kleinen Skulpturen. | Foto: Grün Berlin GmbH
3 Bilder

Makunaima lädt in den Ferien ein
Bauen und Spielen im großen Lehmdorf

Das Lehmdorf „Makunaima“ im Britzer Garten ist das ganze Jahr über geöffnet. Doch nur in den Sommerferien wächst es – dann sind Kinder und Jugendliche eingeladen, dort zu bauen und zu gestalten. Noch bis zum 12. August können sie hier ihre handwerklichen Fähigkeiten erproben, etwa beim Fertigen von kleinen Skulpturen aus farbigem Ton und Lehmerden. Selbst gemachte Figuren dürfen mit nach Hause genommen werden. Die schönsten Arbeiten werden während der Ferienwochen zu einem Gesamtwerk vereinigt....

  • Britz
  • 22.07.18
  • 735× gelesen

Tolle Idee, kein Geld?
Young Arts hilft beim Einkauf

Du machst Kunst, du brauchst Geld, wir helfen dir: So bringt es die Kunstschule „Young Arts Neukölln“ auf den Punkt. Junge Menschen haben hier die Möglichkeit, eine Förderung zu bekommen. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 21 Jahren, die kreativ sind, aber sich die Materialien für die Umsetzung ihrer Ideen nicht leisten können. Zwischen einem und 200 Euro macht Young Arts für ein Projekt locker. Als einzige Gegenleistung wird ein eigenes Kunstwerk erwartet. Mit einem...

  • Neukölln
  • 21.06.18
  • 102× gelesen

Senioren fahren in den Leipziger Zoo

Neukölln. Der Seniorenservice des Bezirksamts bietet Donnerstag, 28. Juni, einen Ausflug in den Leipziger Zoo an. Los geht es um 8.30 Uhr am Rathaus Neukölln in der Donaustraße (Eingang zum Bürgeramt). Die Wiederankunft ist um 19 Uhr geplant. Die Kosten betragen 60 Euro, Menschen die einen Bescheid über Sozialleistungen vorlegen können, zahlen nur zehn Euro. Zum Programm: Nach einer kleinen Stadtrundfahrt geht es in den Zoo. Dort wird zu Mittag gegessen. Wer mag, kann neben den klassischen...

  • Neukölln
  • 18.06.18
  • 156× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.