Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sonnenwende im Park
Musik, Tanz, Feuerwerk

Wer den längsten Tag des Jahres im Britzer Garten verbringt, dem wird einiges geboten. Freitag, 22. Juni, gibt es dort von 18 bis 23 Uhr Musik, Tanz und Unterhaltung. Mit dabei ist der „Berlin Beat Club“ mit Rockmusik der der 60er- und frühen 70er-Jahre. Zu hören sind Songs der Rolling Stones, Beatles, The Who, Doors, Kinks, Animals, Small Faces, von Hendrix, Cream und anderen Bands. Auf dem Kalenderplatz bringt die Gruppe „Afroka“ westafrikanische Rhythmen zu Gehör, „Wohlgemuth“ bieten eine...

  • Britz
  • 14.06.18
  • 220× gelesen

"Es sah fürchterlich aus"
Stolperstein für Adolf Mockrauer

Die Anwohnerinitiative „Hufeisern gegen Rechts“ lädt ein: Sonnabend, 16. Juni, um 13.30 Uhr wird ein Stolperstein vor der ehemaligen Albrecht-Dürer Apotheke, Buschkrugallee 179, verlegt. Er erinnert an den Apotheker Adolf Mockrauer, dessen Geschäft in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 verwüstet wurde. Am nächsten Morgen kam der zehnjährige Hans-Peter Herz an dem Haus vorbei. Er erinnerte sich später: „Mockrauer stand hilflos zwischen den Trümmern seiner Apotheke. Es sah fürchterlich...

  • Britz
  • 14.06.18
  • 229× gelesen

Musik- und Gauklerfest

Britz. Zum fünften Mal findet von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juni, die „Cocomedivale“ auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, statt. Das Wandertheater Cocolores Budenzauber richtet das mittelalterliche Musik- und Gauklerfest mit über 100 Akteuren aus. Auf dem Programm stehen unter anderem Artistik, Zauberei, Ritterkämpfe, und Märchenaufführungen. Über 50 Marktstände, Ritter- und Wikingerlager und Aktionen wie Ponyreiten, Bogen- und Armbrustschießen, ein hölzernes Wasserrad, Wikingerboote zum...

  • Britz
  • 08.06.18
  • 234× gelesen

Gutshof: Alles auf einen Blick

Britz. Es gibt eine nagelneue Internetseite für den Gutshof Britz, Alt-Britz 81. Hier haben die Kulturstiftung Schloss Britz, die Musikschule und das Neukölln Museum ihren Sitz. Jährlich kommen rund eine Viertelmillion Besucher, damit hat sich das denkmalschützte Ensemble zu einem der wichtigsten Kulturstandorte des Bezirks entwickelt. Die Website, auf der alle Veranstaltungen zu finden sind, hat die Adresse www.schloss-gutshof-britz.de. sus

  • Britz
  • 02.06.18
  • 90× gelesen

Tag der Zupfinstrumente

Britz. Auf dem gesamten Gutshof Britz, Alt-Britz 81, geht es Sonnabend, 2. Juni, von 13 bis 18 Uhr um Zupfinstrumente. Im Kulturstall gibt es Konzerte von Musikschülern, im Schloss können die Besucher Instrumente kennenlernen und am Schnupperunterricht teilnehmen. Zum Abschluss beweisen die Lehrer, dass sie nicht nur gute Instrumentalpädagogen, sondern auch hervorragende Musiker sind. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.gutshof-schloss-britz.de und ¿902 39 32 66. sus

  • Britz
  • 31.05.18
  • 35× gelesen
Die Weinkönigin kredenzt ein Glas vom Roten. | Foto: Frank-Peter Bürger

Gute Tropfen genießen
Winzerfest im Britzer Garten

Ein Muss für Freunde des Rebensafts: vom 1. bis 3. Juni findet das 13. Winzerfest im Britzer Garten statt. An allen drei Tagen präsentieren sich Weinbauer von 12 bis 21 Uhr mit eigenen Ständen oder in Zelten. Aufgebaut sind sie ganz in der Nähe des Eingangs Sangerhauser Weg. Zur Verkostung bereit stehen Tropfen von der Mosel, aus der Pfalz und Rheinhessen. Auch Weine aus Frankreich, Italien, Österreich und Ungarn werden kredenzt. Käsespezialitäten aus Südtirol sorgen für feste Nahrung. Zu...

  • Britz
  • 24.05.18
  • 380× gelesen

Fest rund um die Britzer Mühle

Britz. Das Britzer Mühlenfest lädt am 2. und 3. Juni kleine und große Menschen ein. An beiden Tagen wird bis 22 Uhr gefeiert; Sonnabend geht es um 14 Uhr und Sonntag um 11 Uhr los. Für Kinder gibt es ein großes Angebot: Ritterlager, Kletterwand, Hüpfburg, Streichelzoo, Schminken, Malwettbewerb, Glücksrad, Sackhüpfen und Tauziehen. Auf dem Programm stehen auch Mühlenführungen, Brotbacken und ein Geschicklichkeitsparcours. Das Technische Hilfswerk ist mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort. Auf der...

  • Britz
  • 24.05.18
  • 244× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4

Neuköllner öffnen ihre Gärten

Neukölln. In Berlin und im Umland öffnen wieder viele Menschen ihre Gartentore. In Neukölln können drei grüne Oasen besucht werden. Monika und Klaus Steinke laden Sonnabend, 26. Mai, von 10 bis 18 Uhr nach Rudow, Am Espenpfuhl 30, ein. In Britz, Hüsung 8, ist die Sandmalerin Angela Kaiser mit von der Partie – am Sonntag, 27. Mai, von 10 bis 18 Uhr. An beiden Tag sind „die verborgenen Hofgärten im Böhmischen Dorf“, Kirchgasse 11, zu besichtigen (Sonnabend, 12-18 Uhr Sonntag, 13-18 Uhr). Achtung:...

  • Britz
  • 19.05.18
  • 374× gelesen
Mit grünem Gesicht an der Reeling: "Land in Sicht" zeigten die Kinder der Buckower Lisa-Tetzner-Schule im vergangenen Jahr. | Foto: pv

Kinder erobern beim großen Theatertreffen die Bühne

Das 23. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird in diesen Tagen eröffnet. Für die Öffentlichkeit sind bis Mitte Juni in drei Spielstätten mehr als 20 Stücke zu erleben. Es ist wohl das größte Grundschultheatertreffen Deutschlands und Kinder aus der ganzen Stadt machen mit. Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, 28. Mai, um 18 Uhr im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, statt (Eintritt: 2,50 Euro). Dann werden Kostproben aus einigen Inszenierungen zu sehen sein. Die Palette ist breit:...

  • Neukölln
  • 18.05.18
  • 210× gelesen

Britzenale im Kleingarten

Britz. Siebzehn Künstler laden zur zweiten „Britzenale“ in die Kleingartenkolonie „Morgentau“, Blaschkoallee 52, ein. Die Eröffnung ist Freitag, 25. Mai, von 18 bis 22 Uhr und die Ausstellung Sonnabend, 26. Mai, von 13 bis 20 Uhr. Die gängigen Laubenpieper-Architekturen, die Schönes, Erstaunliches und auch Absurdes hervorbringen, wird unter die Lupe genommen. Die Britzenale will sich mit dem kreativen Prozess, der hinter der Beschaffenheit dieser Konstruktionen steht, auseinandersetzen. Mehr...

  • Britz
  • 18.05.18
  • 289× gelesen
Beim Anblick einer solch prächtigen Fee werden Kinderherzen schwach. | Foto: Grün Berlin
3 Bilder

Feenfest im Britzer Garten

Das war ein kurzes Vergnügen: Die große Tulpenschau hat in diesem Jahr nur zweieinhalb Woche gedauert. Doch sie wurde nahtlos von den „Zauberblüten“ der Azaleen und Rhododendron abgelöst. Ein Highlight findet am 27. Mai statt: das große Feenfest. Die derzeitige Sonderschau läuft seit Mitte Mai. „Wegen des überaus warmen Frühlings standen die Pflanzen schon zwei Wochen früher als üblich in voller Blüte“, so Marina Goertz vom Britzer Garten. In der Nähe des Eingangs Buckower Damm finden sich...

  • Britz
  • 17.05.18
  • 1.096× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Vor 102 Jahren wurde die Fußgängerbrücke zur Insel gebaut. Über dem Eingang befindet sich das steinerne Neuköllner Wappen. | Foto: Schilp
4 Bilder

Exklave in der Spree: Insel der Jugend gehörte einst der Stadt Neukölln

Die Insel der Jugend liegt in Treptow, ganz klar. Was hat dann aber das Neuköllner Wappen auf dem Brückenhäuschen zu suchen? Tatsächlich war das Eiland einst im Besitz von Neukölln. 1913 erwarb die damals noch eigenständige Stadt den Grund und Boden für eine halbe Million Mark. Damit wurde ein Streit zwischen Treptow und Stralau beendet. Der hatte folgenden Hintergrund: Zur Berliner Gewerbeausstellung 1896 im Treptower Park war auf dem Eiland ein Restaurant im Stile einer schottischen...

  • Neukölln
  • 14.05.18
  • 2.069× gelesen
  • 2

Schloss Britz mit neuer Website

Britz. Das Schloss Britz hat seine Internetseite neu gestaltet, um sie übersichtlicher und informativer zu machen. Zu erreichen ist sie unter der gewohnten Adresse www.schlossbritz.de. Wer trotzdem etwas an dem Internetauftritt vermisst, ist ausdrücklich aufgefordert, sich zu melden. sus

  • Britz
  • 11.05.18
  • 26× gelesen

Kartenverkauf für den Sommerball

Neukölln. Der traditionelle Sommerball für Senioren findet am Freitag, 6. Juli, ab 18 Uhr im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, statt. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die Dance & Showband Andreas von Haselberg. Der Kartenverkauf beginnt Mittwoch, 16. Mai, um 8 Uhr beim Seniorenservice im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, Zimmer A 322. Die Kosten betragen 33, ermäßigt 23 Euro (vorzulegen ist der Berlinpass oder der Bescheid über Grundsicherung). Im Preis ist das Buffet eingeschlossen. Der weitere...

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 333× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.390× gelesen
  • 3
  • 6

Offenes Neukölln: Programm ist da

Neukölln. Unter dem Motto „Offenes Neukölln“ veranstaltet das Bündnis Neukölln vom 1. bis 3. Juni zum zweiten Mal ein buntes Festival. Es wird Filme, Theater, Straßenfeste, Lesungen, Rundgänge, Diskussionen, Konzerte und mehr geben. Das Programm kann ab sofort online unter https://www.offenes-neukoelln.de/programm abgerufen werden. Ein gedrucktes Heft folgt in Kürze. sus

  • Neukölln
  • 06.05.18
  • 116× gelesen

Nottmeier wird Superintendent

Neukölln. Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein führt Sonntag, 6. Mai, Christian Nottmeier in sein Amt als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln ein. Der Gottesdienst wird um 14 Uhr in der Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, gefeiert. Nottmeier war zuletzt Pastor der deutschsprachigen Johannesgemeinde in Pretoria. Doch Berlin ist ihm nicht fremd: Hier und in Halle studierte er Theologie und Geschichte. Er absolvierte sein Vikariat in der Gemeinde Lübars, den...

  • Neukölln
  • 29.04.18
  • 613× gelesen
Der Vereinsvorsitzende Hilmar Krüger freut sich über den neuen Treffpunkt am Britzer Damm 93. | Foto: Schilp
2 Bilder

Endlich ein Zuhause: Heimatverein bewahrt persönliche Geschichten

Der Neuköllner Heimatverein hat eine neue Bleibe: Seit Januar treffen sich die Mitglieder am Britzer Damm 93. Im vergangenen Jahr hat der Verein seinen 80. Geburtstag gefeiert. 1920 vom Grundschullehrer Emil Fischer gegründet, erfolgte 1937 der Eintrag ins Vereinsregister. Ursprünglich hatte er seinen Sitz im alten Neuköllner Rathaus, das auf dem heutigen Vorplatz stand und im Zweiten Weltkrieg zerbombt wurde. Ein großer Teil des Archivs ging verloren, der Heimatverein war heimatlos. Nach der...

  • Neukölln
  • 27.04.18
  • 655× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 218× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.289× gelesen
  • 3
  • 4

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.