Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ausflug zu den Rentieren

Neukölln. Am 23. Februar um 8.30 Uhr startet vom U-Bahnhof Blaschkoallee eine Busfahrt nach Neuruppin und zur Rentierzucht der Familie Hoffmann in Strasen. Der Fahrpreis beträgt 45 Euro für Busfahrt, Stadtführung, Besuch der Rentierzucht mit Lagerfeuer und Verkostung. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de.

  • Britz
  • 13.02.17
  • 47× gelesen
Die fröhlichen Musikanten mit ihrem Dirigenten. | Foto: Britzer Blasorchester

Mitstreiter willkommen: Britzer Blasorchester ist 65 geworden

Britz. Ihr Erkennungszeichen sind die knallroten Jacken: Das Britzer Blasorchester feierte kürzlich seinen 65. Geburtstag. Neue Mitstreiter sind herzlich willkommen. Im Jahr 1951 ging das Orchester aus einer kleinen Bläsergruppe der Volksmusikschule Neukölln hervor. Damals ahnte noch niemand, dass daraus einmal ein großes Ensemble werden würde. Derzeit sind 25 Musikerinnen und Musiker im Orchester aktiv. Seit mehr als zehn Jahren schwingt Wolfgang Becker den Taktstock. Das Repertoire der Truppe...

  • Britz
  • 12.02.17
  • 400× gelesen
  • 1

Alles für Neukölln-Fans: Mehr Angebote im Info Center

Neukölln. Touristeninformation und Fanshop in einem: Das ist NIC, das „Neuköllner Info Center“, im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83. Das Angebot hat sich nun erweitert. „Wir sind die kleinste und coolste Touri-Info in Berlin und die einzige selbstständige“, sagt Tanja Dickert. Die Freiberuflerin betreibt seit zwei Jahren mit drei Mitarbeitern den Shop mit der gewölbten Glasmosaik-Decke im Erdgeschoss des Rathauses. Hier gibt es alles für Neukölln-Fans: T-Shirts, Tassen, Buttons, Karten und...

  • Neukölln
  • 11.02.17
  • 228× gelesen
  • 2
Christina Arndt posiert fast so wie Königin Luise auf dem Gemälde von Josef Maria Grassis. | Foto: Janina Heppner

Audienz bei Luise: Hofklatsch im Schloss Britz

Britz. „Audienz bei Luise“ heißt es Sonnabend, 11. Februar, um 19 Uhr im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Schauspielerin Christina Arndt schlüpft in die Rolle der Preußenkönigin und plaudert aus dem Nähkästchen. Im historischen Ambiente des Festsaals ersteht Berlins „Königin der Herzen“ in der preußischen Komödie von Thomas Rau wieder auf. Luise berichtet munter über ihr Leben, den Star-Rummel und über die Strapazen des Berliner Hofprotokolls, denen sie sich im Jahr 1793 unterwerfen musste....

  • Britz
  • 04.02.17
  • 286× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5

Bilder aus Berlin und Damaskus

Britz. Eine Ausstellung des syrischen Konzeptkünstlers und Filmemachers Ammar Al-Beik ist noch bis Mitte April im Museum Neukölln, Alt-Britz 81, zu sehen. Seine Serie „Lost Images“ (verlorene Bilder) zeigt Fotos, die er größtenteils auf Flohmärkten in seiner Heimatstadt Damaskus gefunden hat. Er konfrontiert sie mit autobiografischen Motiven und mit Fotos aus der Sammlung des Museums Neukölln. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Informationen unter  627 27 77 16....

  • Britz
  • 28.01.17
  • 53× gelesen

Senioren-Chor sucht Musiker

Britz. Vor zwei Wochen berichteten wir darüber, dass ein Britzer Singekreis einen Musiker sucht, der den Chor auf dem Akkordeon, der Gitarre oder Blockflöte begleitet. Dabei ist bei einigen Lesern der Eindruck entstanden, der bisherige Akkordeonspieler sei gestorben. Das ist falsch, er ist lediglich erkrankt. Wer für ihn einspringen möchte: Der Chor trifft sich jeden Dienstag um 14 Uhr in der Freizeitstätte Bruno Taut an der Fritz-Reuter-Allee 50. Interessenten melden sich bitte bei Reiner...

  • Britz
  • 27.01.17
  • 56× gelesen

Auf Entdeckungsreise: Ausflüge in den Winterferien

Britz. Was haben Roboter, Planeten und die Tropen gemeinsam? Antwort: Schulkinder können in den Ferien Ausflüge dorthin unternehmen. Möglich macht es das Anton-Schmaus-Haus, Gutschmidtstraße 37. Ins Kreuzberger Technikmuseum geht es am Dienstag, 31. Januar. Dort erfahren die Teilnehmer, was ein Roboter lernen muss, um geradeaus zu fahren. Außerdem werden Autos mit echtem Elektroantrieb zusammengeschraubt. Am nächsten Tag, 1. Februar, ist das Zeiss-Planetarium in Prenzlauer Berg das Ziel. Dort...

  • Britz
  • 23.01.17
  • 89× gelesen
Was ist Rumpelstilzchen für ein Wesen, das es aus Stroh Gold machen kann? Und was ist das für ein König, der für Gold sogar eine Müllerstochter heiratet? Das will das Ensemble der Vineta Bühne zeigen. | Foto: Vineta Bühne

Wo Stroh zu Gold gesponnen wird

Britz. Die Vineta Bühne 1900 gastiert in der Hephata-Gemeinde, Fritz-Reuter-Allee 130, und präsentiert Rumpelstilzchen, frei nach den Brüdern Grimm. Die Vorstellungen sind am Sonnabend und Sonntag, 21. und 22. Januar, um 16 Uhr zu erleben. Eine Eintrittskarte kostet sechs Euro. Bestellungen sind unter  686 77 85 und auf www.vineta-buehne.de möglich. sus

  • Britz
  • 16.01.17
  • 212× gelesen

Hör doch mal!: Ferienworkshop im Britzer Garten

Britz. Einen Workshop für Kinder veranstaltet das Freilandlabor im Britzer Garten in den Winterferien. Am Donnerstag, 2. Februar, sind Acht- bis Zwölfjährige willkommen. „Augen zu und Ohren auf“ heißt es von 9 bis 15 Uhr. Die Kinder finden heraus, welches Tier am besten hört und wie gut sie selbst hören. Sie konstruieren Geräte oder Instrumente, um selbst Klänge und Geräusche zu erzeugen, und sie hören draußen ganz genau hin und erforschen die Laute in der Natur. Der Treffpunkt ist im...

  • Britz
  • 16.01.17
  • 81× gelesen

Ein Muss für alle Jazzliebhaber: Spitzengruppen im Schloss Britz

Britz. Mehr als 100 Musiker in über 20 Ensembles sind beim diesjährigen Jazzfest der Neuköllner Musikschule Paul Hindemith zu erleben. Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar, wird es hoch hergehen im Kulturstall Schloss Britz. Alt-Britz 73. Auf die Besucher warten hochkarätig besetzte Formationen der Neuköllner Jazzdozenten, Spitzenensembles der studienvorbereitenden Abteilung „Jazz“ der Musikschule, Professoren mehrerer deutscher Musikhochschulen sowie Preisträger des...

  • Britz
  • 14.01.17
  • 122× gelesen

Senioren-Chor sucht Musiker

Britz. Ein Singekreis fürchtet seine Auflösung: Die Mitglieder hoffen, schnell jemanden zu finden, der sie auf dem Akkordeon, der Gitarre oder Blockflöte begleitet.Die Senioren treffen sich jeden Dienstag um 14 Uhr in der Freizeitstätte Bruno Taut an der Fritz-Reuter-Allee 50, ganz in der Nähe des U-Bahnhofs Parchimer Allee. „Durch eine schlimme Krankheit hat der Singekreis seinen Akkordeonspieler verloren, zumindest vorläufig“, berichtet Wolfgang Leyk, ehrenamtlicher Leiter der Einrichtung....

  • Britz
  • 13.01.17
  • 115× gelesen

Abholung von Christbäumen

Neukölln. Bis zum 20. Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Nord-Neukölln und Britz sind die Mitarbeiter an zwei Donnerstagen unterwegs: am 12. und 19. Januar. Die Buckower, Rudower und Gropiusstädter Bäume werden am Sonnabend, 14. Januar, entsorgt. Die Tannen, Fichten und Kiefern sollten komplett abgeschmückt und keinesfalls in Plastik verpackt sein (auch nicht zerkleinert). Die BSR bittet darum, die Bäume bis spätestens um 6 Uhr oder schon am...

  • Neukölln
  • 09.01.17
  • 85× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.484× gelesen
  • 2
  • 3
Nordische Figuren schmücken den Marktplatz
8 Bilder

Nordische Weihnachten auf dem Gutshof Britz

An den letzten beiden Adventswochenenden fand einer der schönsten Weihnachtsmärkte statt. Wie schon die letzten Jahre kam das Wandertheater Cocolorus Budenzauber mit Ihrer Mannschaft und Ihren mitreisenden Händlern nach Britz. Und man verwandelte den Gutshof vom Schloss Britz in ein wunderschönen Weihnachtsmarkt der anderen Art. Mit Nostalgischen anmutender Optik und sonst nicht üblichen Angeboten. Handgemachte aus der Bäckerei, Mittelalterliche Gewandungen, Kulinarische Besonderheiten wie z.B....

  • Britz
  • 20.12.16
  • 354× gelesen

Kinder besuchen den Gutshof

Britz. Gruppen aus Kitas und Grundschulen begeben sich auf dem historischen Britzer Gutshof eine Stunde lang auf Spurensuche. Unter anderem können sie gemeinsam mit einem Tierpfleger den Pferden, Kühen, Schafen, Ziegen, Gänsen, Enten, Hühnern, Tauben und Hasen einen Besuch abstatten. Termine sind immer dienstags bis freitags zwischen 10.30 und 15 Uhr. Eine Anmeldung unter  60 97 92 30 ist notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. sus

  • Britz
  • 19.12.16
  • 28× gelesen
Die jungen Filmemacher haben eine klare Botschaft und setzen sich für die Umwelt ein. | Foto: Christopher Vogl

Die Weltenretter: Kinderkanal stellt prämiertes Britzer Schulprojekt vor

Britz. Seit dem Sommer erregen Schülerinnen und Schüler der Alfred-Nobel-Schule, Britzer Damm 164, Aufsehen mit ihrem Film „Ape und Fred retten die Welt“. Am 10. Dezember waren sie nun sogar im Fernsehen, als Gäste der Kika-Sendung „Erde an Zukunft“. In ihrem fünfminütigen Animationsfilm erzählen sie von Fred, der alle Sprachen spricht, dem Wasserwesen Ape und Herrn Wind. Die drei reisen nach Serbien, wo sie Flüchtlinge mit Wasser versorgen und in den Libanon, wo sie die Wüste zum Blühen...

  • Britz
  • 15.12.16
  • 414× gelesen
Auf dem Parkfriedhof in direkter Nachbarschaft zum Britzer Garten gibt es ein Mosaikgarten mit Erd- und Urnenwahlstellen als letzte Ruhestätte für Kinder. | Foto: Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Neuer Flyer informiert über Bestattungsmöglichkeiten auf Friedhöfen

Neukölln. Der Bezirk verwaltet acht Bestattungsflächen, auf denen jährlich im Durchschnitt 1000 Personen beerdigt werden. Ein neuer Flyer der Friedhofsverwaltung informiert ab sofort über erweiterte Bestattungsmöglichkeiten im Bezirk. Das Friedhofsamt reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach besonderen Formen der Bestattung. „In den letzten Jahren ist die Zahl der Erdbestattungen deutlich zurückgegangen, während die Urnenbeisetzungen sehr viel gefragter und auch vielfältiger geworden...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 1.444× gelesen
In stimmungsvoller Atmosphäre wird am dritten und vierten Advent auf dem Gutshof Britz die Nordische Winterweihnacht gefeiert. | Foto: Kulturstiftung Schloss Britz
2 Bilder

Märchenhaftes Spektakel: Nordische Weihnacht auf dem Gutshof Britz

Britz. Das Wandertheater „Cocolorus Budenzauber“ gastiert in diesem Jahr erneut am dritten und vierten Adventswochenende auf Schloss Britz. Von den Künstlern des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“ organisiert, dekoriert und bespielt, verwandelt sich der Gutshof von Schloss Britz vom 9. bis 11. Dezember und vom 16. bis 18. Dezember in einen märchenhaften historischen Weihnachtsmarkt mit nordischem Flair. Über 50 weihnachtliche Stände und viele Aktionen sind an den beiden Adventswochenenden...

  • Britz
  • 04.12.16
  • 375× gelesen

Naturgemäßer Obstbaumschnitt

Britz. Viele Tipps zum naturgemäßen Schnitt von Obstgehölzen gibt Dr. Friedrich-Karl Schembecker in einer zweitägigen Veranstaltung. Sie läuft in Kooperation des Freilandlabors Britz mit der Volkshochschule (VHS) Pankow. Am 10. Dezember, dem ersten Kurstag, werden von 10.30 bis 13.30 Uhr theoretische Grundlagen vermittelt, die dann einen Tag später, am 11. Dezember, von 10.30 bis 13.30 Uhr in einem Teilnehmergarten angewendet werden. Anmeldungen für den Kurs Pa1130-H bei der VHS Pankow unter...

  • Britz
  • 03.12.16
  • 118× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.745× gelesen
  • 8
  • 3
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.